Da mit Pentax in Kürze ein weiterer Hersteller ins digitale KB-format (Vollformat) einsteigt, wird die Luft für weitere Einsteiger noch mal etwas dünner. Man muss sich fragen, mit welcher Strategie Oly einsteigen könnte. Da kommt mMn nur spiegellos in Frage, denn KB-Bodys mit Spiegel gibt es dann bereits von mindestens drei anderen Herstellern.
Was könnte Oly noch bieten? Einen Crop-Modus für mFT, damit man die alten Objektive sinnvoll weiternutzen kann. Das ginge aber natürlich nur mit einem neuen Adapter. Man hätte dann vielleicht etwas leichtere Tele an einer auf kompakt gebauten DSLM, man könnte an den Kunden komunizieren, das keine Vollformat-Tele bei Oly gebaut werden.
Dazu die naheliegende Partnerschaft mit Sony, vielleicht nach dem Leica-Panasonic Modell: Man teilt sich gewisse Modelle und verkauft unter beiden Marken. Aber welches Bajonett soll die Kamera haben? Mit dem flachen eMount ist ein mFT Crop-Modus mit Adapter wahrscheinlich schwierig, also müsste Oly ein eigenes Bajonett entwickeln - was wiederum bedeuten würde, man kann sich keine Objektive mit Sony teilen, also ist eine Partnerschaft hier auch nicht sehr attraktiv.
Also, ich kann keine gute Markteintrittsstrategie für KB-Oly erkennen.
MK
Edit: Was Oly auch bieten kann ist der gute in-Body Stabi, aber da muss Oly die gleichen Hausaufgaben machen wie Pentax und Sony.