Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir ging es bei der Frage bzgl. des Telekonverters vor allem um die Bildqualität und darum, wie gut das Handling ist (Verwacklungsgefahr).
Warum, eine Sicherheitsabfrage ist doch nicht verkehrt und bei einem Bild wohl auch kein Aufwand. Beim kompletten löschen der Karte gehts ja recht schnell.
jar schrieb:Nachteil Bilder löschen, bei jedem Bildeintrag löschen wird die FAT neu geschrieben, etwas schädlich für flash Speicher bei 1000x schreiben für 1000 Bilder
Vorteil formatieren, die FAT wird einmal als leer für Inhalte geschrieben
Um's auf den Punkt zu bringen:
Das heißt, wenn du z.B. 50-Bilder einzeln löschst, wird das Dateisystem 50-Mal neugeschrieben.
Wenn du die Karte einmal formatierst, wird das gesamte Dateisystem "nur 1-Mal" neugeschrieben! Das erspart der Speicherkarte 50-Schreibzyklen!
Also ich möchte da lieber, dass meine SD-Karte länger lebt...
SD-Karten haben nämlich eine "begrenzte" Anzahl an "Schreibzyklen" (so ca. 100.000)
Übrigens: Auch wenn ein Bild in der Kamera gedreht wurde oder ein Dateiflag(Archiv) gelöscht oder gesetzt wird, wird auf die Karte geschrieben! Dann dürfte man ja gleich garnichts mehr.
...meine erste "dicke" CF hat über einen Tausender gekostet, aber Heute??
da für mich Video wichtig ist:
a) Sind Videos wirklich nur in 4:3?
b) Ist das Zoomgeräusch so extrem, wie es auf den Youtubevideos klingt?
c) Kann ich während des Filmens per Berühren des Touchscreens den Fokus verändern?
Wähle die AF-Einstellung manuell, wenn im Front kontrastreichere Objekte sind. Das schöne ist ja bei den neueren Kameras: Sie haben auch einen Touchscreen. Dann ist der Fokus sehr schnell da, wo man ihn möchte.
die Schärfepunkt liegt überwiegend in Front. Meist im Gebüsch.