• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Praxisthread

ich dachte das wenn man den manuellen fokospuinkt per touch setzt ist nur der eine punbkt scharf. deswegen habe ich es bei solchen bilder eigentlich so gemacht, dass ich alle punkte anwähle.
 
deswegen habe ich es bei solchen bilder eigentlich so gemacht, dass ich alle punkte anwähle.

Und wenn du dann die Kamera zu weit nach vorne senkst, wählt der Autofokus eben unter Umständen den Vordergrund, anstelle den Hintergrund scharf zu stellen...

Kamera bedienen hat seine Tücken :) ...

Also ich mache das z.B. nicht über den Touchscreen, sondern drücke am Steuerkreuz nach links und setze dann eine "Fokusauswahl" - eines der 35 Messfelder! :top:
 
Also ich habe es mir nochmal genau angeschaut. Bei dem neuen Wiesenbild sind die Bäume links und rechts unscharf - bei dem alten mit zu blauem Weißabgleich nicht. Dann ist der Baum unscharf beim Stacheldrahtbild im Gegensatz zu PL3. Das deutet sehr darauf hin, dass der Fokus, wie die anderen schon schreiben, nicht richtig hinhaut. Die Blende könnte beim neuen Wiesenbild zu groß sein oder/und der Fokus nicht genau sitzen. Das Selbe beim Stacheldraht. Vielleicht fotografierst Du im Automatikmodus und dann wählt die Kamera manchmal die falsche Blende. Setz dich mal mit dem Thema Fokus und Schärfentiefe auseinander - ist nicht so umfangreich. Je größer die Blende (umso kleiner die Blendenzahl z.B. f2.8) umso kleiner ist der Bereich in der Tiefe der scharf ist. Das heisst, wenn Du bei dem Stacheldraht eine kleinere Blende (größere Blendenzahl z.B. f8.0) gehabt hättest, dann wäre die ganze Rinde scharf.
 
An Oliver: Ja aber das wollte ich ja gerade nicht. Deswegen habe ich ja nicht einen gesetzt sondern sozusagen alle. Weil ich zumindest manchmal bei solchen weitwinkeln alles gerne scharf hätte. Oder ist das einfach nicht möglich? Zumindest mit so einer Kamera?
 
An Marcelli: Ja, bei den beiden Baumfotos und den alten Vergleichsfotos habe ich noch im Auto Modus geschossen, die neuen sind im P Modus. Mit der Schärfentiefe und Blende und so hab ich mich schon ein bisschen auseinandergesetzt, dauert nur ein bisschen länger bei mir haha
 
Oder ist das einfach nicht möglich? Zumindest mit so einer Kamera?

Das ist möglich!

Also nochmal: Wenn du den Bereich vergrößern möchtest, wo alles scharf ist, dann musst du die Schärfentiefe erhöhen!

Dazu in einen Halb-Automatik Modus der STYLUS1 gehen wie "A" (Blendenvorwahl) und dann einen möglichst großen "Blendenwert" einstellen (kleine Blende), größer als F2.8 - zum Beispiel F4.5 (so ein Kompromiss) - oder bei ganz viel Licht F8.0!!! (Sorry Edit, hatte mich vertippt)

Edit: Große Blende ist, wenn du einen kleinen "Blendenwert" einstellst, also F2.8. Dann hast du ganz viel Licht, aber wenig Schärfe in der Tiefe.

Du musst immer dabei bedenken: Wenn du den Blendenwert vergrößerst, dann hast du zwar mehr Schärfentiefe, mehr Schärfe in der Tiefe, aber du fängst mit der Kamera auch weniger Licht ein! Das heißt bei sehr wenig Licht "Verwacklungsgefahr".......

Edit: Noch mehr Links zur Blende

http://www.foto-kurs.com/kamera-blende.php

https://de.wikipedia.org/wiki/Fotografische_Blende

http://www.digitaler-fotokurs.de/FAQ-Fotokurs.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut Ding will Weile haben.....sagt man doch :)

Ja, genau, üben üben, ist noch kein Meister vom Himmel gefallen...

Und wollte dazu nochmal sagen @Sara:
Wenn du in der Halb-Automatik bist, also in deinen Aufnahmesituationen für viel/wenig Schärfe wohl bevorzugt in "A", dann zeigt Dir die Kamera neben der eingestellten Blende ja auch die berechnete Belichtungszeit an - sieh es als Hilfe und Assistenz! :top: Wenn unter 1/40, dann Verwacklungsgefahr Freihand -> Stativ. Alles über 1/40 bis 1/2000 halte ich für unkritisch!

Wenn es dunkel, Abend wird, muss eben die ISO hoch, wenn man Freihand unterwegs ist...

Habe die Kamera gerade vor mir liegen und bin im Modus "A", F4.5 ist eingestellt. So, jetzt zeigt mir die Kamera 1.3" an und blinkt: Das Blinken bedeutet Unter- bzw. Überbelichtung und das Gänsefüßchen steht einfach für Sekunden.

Also 1.3 Sekunden hat die Halb-Automatik für meinen Blendenwert F4.5 eingestellt - kein Wunder, denn ich habe einen Objektivdeckel vor dem Objektiv und alles ist dunkel!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch :D : Vor lauter Forum-Schreiberei fast diese Abendstimmung vom Zimmer aus verpasst :o



So, jetzt aber nochmal an die frische Luft, bevor der Tag wieder rum ist!:top::grumble:
 
Nochmal zu Saras Beispielfoto (Post #475):
In der Bildmitte ist die Schärfe akzeptabel. Folglich handelt es sich hier nicht um ein Fokusproblem.
In meinen Augen sind die Randunschärfen bei F4 und 6mm Brennweite ziemlich stark ausgeprägt. :grumble: Das sieht man leider auch schon deutlich bei einer Ansichtgröße von 4MP (Bildbreite ca. 2300px).
Das Ganze hat in meinen Augen nichts mit der Schärfentiefe zu tun, das ist hierbei objektivbedingt. :(
Die hyperfokale Distanz liegt bei diesen Kameraeinstellungen (1/1,7" Sensor, 6mm Brennweite, F4) bei etwas über 1,50m. Also sollte alles ab 1,5m bis in die Ferne erträglich scharf sein, zumindestens bis 40 oder 50%-Ansicht.
 
@erfi00
Das mit der Randschärfe steht ja auch im Test bei CHIP.de. Bis zu 33%.

Dennoch finde ich, dass es komplett im Ermessen des Fotografen liegt, auch mit den Schwächen einer Kamera richtig umgehen zu können.

Schau Dir doch nochmal mein eines Landschaftsfoto an:


Da war gerade mal Blende F3.5 eingestellt und dennoch so eine schöne Aufnahme, da fällt es kaum auf.
 
@Sara1982
Nein, eben überhaupt nicht. (Bis auf den eingefügten Copyright). Deswegen zeige ich das Foto ja. Dafür muss man sehr früh morgens aufstehen...

Habe ich im P-Modus gemacht, gerade nochmal im Olympus Viewer geschaut.

Hier das Bild in voller Auflösung, gerade nochmal hochgeladen:
 
Nochmal zu Saras Beispielfoto (Post #475):
In der Bildmitte ist die Schärfe akzeptabel. Folglich handelt es sich hier nicht um ein Fokusproblem.
In meinen Augen sind die Randunschärfen bei F4 und 6mm Brennweite ziemlich stark ausgeprägt. :grumble: Das sieht man leider auch schon deutlich bei einer Ansichtgröße von 4MP (Bildbreite ca. 2300px).
Das Ganze hat in meinen Augen nichts mit der Schärfentiefe zu tun, das ist hierbei objektivbedingt. :(
Die hyperfokale Distanz liegt bei diesen Kameraeinstellungen (1/1,7" Sensor, 6mm Brennweite, F4) bei etwas über 1,50m. Also sollte alles ab 1,5m bis in die Ferne erträglich scharf sein, zumindestens bis 40 oder 50%-Ansicht.

Zu dieser Theorie passt nur eins nicht: nämlich, dass das erste Wiesenfoto schonmal scharf war.
 
Welches meinst Du? :confused: Das mit F5 und der etwas kälteren WB? Oder das weitaus Bessere von der Pen E-PL3? Nicht alle Fotos sind mit der Stylus gemacht.
 
Ja, das ist etwas besser, aber noch lange nicht gut. Auch dieses Bild sieht schon bei 50% Ansicht linksseitig arg verschmiert aus. :( Mittig ist es ok.
 
Das grüne Wiesenbild ist f4.0, das blaue f5.0 - das erklärt, warum Letzteres etwas schärfer ist. Das müssen ja die anderen Stylus-Besitzer wissen, inwieweit das normal ist oder ob das Objektiv vielleicht nicht in Ordnung ist.
 
Genauso ist es :top:, aber von denen wurde dazu noch nichts gepostet. Es gilt herauszufinden, wie man mit Saras Stylus zu guten Landschaftsaufnahmen kommt. Vielleicht bringt eine Blendenöffnung weniger (F5,6 statt F4) wirklich eine etwas bessere Schärfe am linken Rand, da die Schärfentiefe sich vergrößert und somit den Objektiv- oder Justagefehler ausgleicht. Ganz perfekt wird es sicher nicht. Jede Kamera hat halt so ihre Macken, ...meine leider auch. Aber wir können gut miteinander... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten