• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus PEN mini E-PM2

Habe seit einigen Tagen auch die E-PM2.
Leider komme ich wegen des beschissenen Wetters noch kaum zum Testen.
Vielleicht könnt ihr mir aber schon mal ein paar Fragen beantworten.

1. Gestern musste ich, nachdem ich den Akku aufgeladen habe, wieder Datum und Uhrzeit einstellen, obwohl diese Angaben bereits vor einigen Tagen gemacht wurden. Was könnte das denn sein?

2. Ich möchte das Focusfeld so klein wie möglich haben.
In Antwort Nr. 71 wird dies wie folgt kommentiert:

"Ich hatte vorhin die E-PM2 in den Händen und habe mich gewundert, warum ich das Fokusfeld nicht minimieren kann. Mit "Steuerkreuz links", dann "Info" kann die Größe eingestellt werden. Allerdings ist die kleinste Größe noch vieeel zu groß. Gibt es da noch einen Trick, oder hat Olympus die kleine Zwangskastriert?"
Anwort: "Nach Info Steuerkreuz rechts."

Das verstehe ich nicht so ganz. Gibt da es noch irgend eine kleinere Größe als die 35 kleinen Standardfelder? Was hat es mit dem "Nach Infor Steuerkreuz reichts" auf sich? Da passiert bei mir nichts.

3. Ich habe mir die Pen unter anderem wegen der tollen JPG-Engine gekauft, da ich mögichst auf das Nachbearbeiten verzichten möchte.
Standardmäßig ist ja der Bildmodus "3 Natural" eingestellt. Welche Einstellungen verwendet Ihr denn? Und habt ihr auch etwas an Schärfe, Kontast oder Sättigung verändert?
Ich hatte früher mal eine E-520 und kam dort mit der Einstellung Vivid und leicht angehobener Schärfe zu sehr guten Ergebnissen.

Gruß
Lothar
 
zu 3. ich hab bei meiner E-M5 die rauschunterdrückung deaktiviert und daher schärfe auf -2, ansonsten verwende ich den vivid modus (ich schieße in raw + jpeg). so sind die meisten jpegs ohne große nachbearbeitung sehr schön anzusehen und sollte doch mal etwas schief gehen habe ich die raw´s :)
 
Ich kann aus meiner Erfahrung nur dazu raten die Schärfe bei Tageslicht auf 0 zu lassen. -2 gibt das sehr weiche, unscharfe Bilder.
Bei höheren ISO Einstellungen und schlechtem Licht macht das in Verbindung mit abgestellter/reduzierter Rauschunterdrückung Sinn...
 
danke für den ratschlag! habe gerade mal eine testserie geschossen (makro, mittlere entfernung und weit entfernt sowie makro im abgedunkelten wohnzimmer) iso 200-3200 (bzw nur 1600 weils teilwesie trotz blende 8 zu hell war..) und schärfe auf -2 und 0.

der unterschied ist schon ziemlich erschreckend, wobei ich vorher auch die -2 recht scharf fand :D aber vor allem bei bäumen etc. wird der matsch von -2 doch recht deutlich. selbst im dunklen wohnzimmer ist der schärfevorteil mehr wert als das leicht erhöhte rauschen (wo man ja immer noch nachhelfen könnte..)

um noch etwas zum thema beizutragen: irgendwo hier im forum habe ich ähnliches verhalten schon bei einer e-p3 (glaub ich) nachgelesen, liegt wohl irgendwie an der internen batterie für solche geschichten..
 
Das Problem, dass die Kamera beim Akkuwechsel Datum und Uhrzeit "verliert", hatte ich bei der E-PM1.
Mußte sie zum Service einschicken, wurde anstandslos behoben.
 
So,

als Nikon FanBoy habe ich mir nun auch eine Olympus E-PM2 gekauft. Nettes Teil mit einer grausamen Menuführung. Kann mir jemand sagen, ob und wie ich das ISO separat einstellen kann?

mfg

p.s.: zudem vergisst diese Oly die Zeit, nachdem man den Akku aufgeladen und wieder reingesteckt hat. Echt nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

als Nikon FanBoy habe ich mir nun auch eine Olympus E-PM2 gekauft. Nettes Teil mit einer grausamen Menuführung. Kann mir jemand sagen, ob und wie ich das ISO separat einstellen kann?

mfg

p.s.: zudem vergisst diese Oly die Zeit, nachdem man den Akku aufgeladen und wieder reingesteckt hat. Echt nervig.

Zu zwei: Das ist ein Defekt. Umtauschen.

Zu eins: Schalt mal das SCP (zu deutsch Monitorfunktionanzeige oder so ähnlich) frei, und plötzlich ist die Menüführung ganz großartig. Da findest Du nämlich fast alles, was Du brauchst, nachdem Du die Kamera grundsätzlich Deinen Vorstellungen entsprechend eingestellt hast, auf einen Blick.
 
Negativ. Habe gerade ein Firmware Upgrade gemacht und nach einem Laden des Akkus ist Datum und Uhrzeit noch vorhanden.
Das wundert mich jetzt. Aber Ulm so besser. *g*




"SCP" hat die E-PM2 nicht. Auf jeden Fall kann ich das nicht finden.

mfg

Doch, hat sie. Muss erst freigeschaltet werden.
Zahnradmenü D - Kontrolleinstellungen - Monitoranzeige für jeden Modus freischalten. Am besten gleich noch die Live-Kontrolle abschalten.
Dann zurück, Okay drücken und so oft 'Info' bis das SCP auftaucht.
 
Was hat sich Olympus nur bei den Menüs gedacht? Man muss am Anfang so viel zusätzlich einstellen. Dann hat man ein hervorragendes, vom user sehr schön auf die eigenen Bedürfnisse konfigurierbres Menü, aber bis dahin muss man sich erstmal mit solchem Quatsch herumschlagen:

Das Zahnradmenü, welches quasi 90% der Funktionen beherbergt, muss seinerseits erstmal freigeschaltet werden! Dafür geht man auf den Schraubenschlüssel und findet dort einen eintrag mit einem kleinen Zahnrad und "Menu Display/Menü Anzeige". Dort das Zahnrad auf An stellen und endlich kann das richtige konfigurieren anfangen.
 
Ich schätze das ist so gedacht, um die Kompaktkameraaufsteiger zu schützen die Kamera völlig zu verstellen. ;)
 
Oly sollte eine "Pro"-Edition herausbringen, wo das volle Menü bereits standardmäßig freigeschaltet ist. 150€ Aufpreis wären dafür nicht zu viel verlangt, oder?:evil:

Gruß Martin
 
Könnte mir vorstellen, diesen Freischaltservice für die Forenbenutzer anzubieten.
Würde mich auch mit einer Servicepauschale von 99 EUR begnügen.

:D:ugly::D

Schönes Wochenende
Tim
 
Könnte mir vorstellen, diesen Freischaltservice für die Forenbenutzer anzubieten.
Würde mich auch mit einer Servicepauschale von 99 EUR begnügen.

:D:ugly::D

Schönes Wochenende
Tim

Hmm,

wie siehts mit Gewährleistung aus und gibts einen kostenlosen Telefonsupport für die Kunden, die das ausversehen wieder verstellt haben oder deren Kamera aufgrund völligen Einstellungschaos nur noch unbrauchbare Bilder machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten