• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus PEN mini E-PM2

Aus dem Fazit:

" Allein der elektronische Sucher macht mir die PEN schon sympathisch. "

Na mit dem Aufstecksucher geht aber die Handlichkeit u. das Handling flöten.

Olympus sollte endlich mal mit einer klassischen Rangefinderkamera ähnlich der XE-1 von Fuji od. Nex 6 von Sony rüberkommen.
.

Das ist sicher Ansichtssache. Die optischen Rangefinder gefallen mir als Brillenträger nicht (ich habe sogar mit dem Sucher der 5D Probleme), der VF-2 hingegen ist super. Ich finde gerade die Möglichkeit, die PENs in kleinem Format mitzunehmen und bei Bedarf den VF-2 aus der Hosentasche zu zaubern, sehr faszinierend. Blöd natürlich, dass dann kein Blitz (-auslöser) mehr passt.
 
... und man kann völlig unauffällig fotografieren, da die PM2 fast in der Hand verschwindet. Das ist nur eine Idee, wofür sich die PM2 einsetzen ließe .... ich finde sie jedenfalls spannend und technisch absolut auf der Höhe.

Ein topaktueller Sensor in einer kleinen, handlichen Verpackung: klick und weiter geht es. Das ist die E-PM2 und da ist es sinnlos zu jammern, was alles nicht vorhanden ist.
Der Preis wird sich irgendwann auch nach unten bewegen und dann ist sie mit dem 2,8/17 ein würdiger Nachfolger meiner jetzigen "immer-dabei-Kamera", der E-P1.
 
Ein topaktueller Sensor in einer kleinen, handlichen Verpackung: klick und weiter geht es. Das ist die E-PM2 und da ist es sinnlos zu jammern, was alles nicht vorhanden ist.
Der Preis wird sich irgendwann auch nach unten bewegen und dann ist sie mit dem 2,8/17 ein würdiger Nachfolger meiner jetzigen "immer-dabei-Kamera", der E-P1.

:top:
ich werde noch mein 17/2,8 durch das 17/1,8 ersetzen.
und für Situationen ,wo die Sonne arg blendet,habe ich den kleinen VF2 dabei
 
Hallo :-)

Ich hoffe ich bin hier richtig gelandet per Suchfunktion.


Ich habe die e-pm2, möchte gerne Aufnahmen mit Live-bulb machen aber es gelingt einfach nicht, ich habe weder durch rumprobieren, noch durch die Bedienungsanleitung herausgefunden WIE ich ein Foto mit Live-bulb hinbekomme :confused:
Langzeitbelichtungen allgemein bekomme ich auch nur via dieses vorgegebenen Modus 'Nachtbilder' hin. Habe ich's einfach in der Anleitung übersehen? Bin Anfängerin in diesem Thema. Mein Motiv ist derzeit zB der Frankfurter Hauptbahnhof.


Ich scheine blind zu sei :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich versuche das Rädchen zu drehen kommt ein kleines Symbol, dass es nicht geht. Habe heute früh in der Nachtschicht mal die Bedienunganleitung studiert aber nichts gefunden. Aktiviert im Menü habe ich Live-Bulb jedenfalls. Nur WIE bekomme ich es nun hin das die Kamera mir so auch Fotos macht? Bzw das ganze als ''normale'' Langzeitbelichtung wo ich einfach die Zeit einstelle, Knöpfchen drücke und warte (oder so ähnlich)


Hilfe :confused::confused:
 
Langzeitfunktionen gehen nur im Manuellen Modus (Modus-M)
S.17 Einstellen des Aufnahmemodus
S.26 Langzeit und Bulb

Leider wurde für den Hunderter gegenüber der PL5 die Rädchen zum Einstellen
des Aufnamemodus eingespart.
Guten Rutsch und viel Vergnügen.
Hoffentlich schaffst du es bis zum Feuerwerk.
 
Tolle Kamera, das Mini-Konzept hat mich schon bei der E-PM1 überzeugt. Einmal auf AV gestellt, Daumen am Rad und los gehts. Mehr "A"s brauch ich gar nicht. Höchstens noch "P" für mich interessant. Dafür sind die Dinger winzig.

Allerdings ist mir der EUR 600,- Kit-Tarif viel zu teuer. Da verschmerze ich locker die "schlechte" Bildqualität der E-PM1 :D:rolleyes: und warte gern ein Jahr bis es den PM2-Body alleine für EUR 380,- gibt. Spätestens zur E-PM3... :cool:
 
Tolle Kamera, das Mini-Konzept hat mich schon bei der E-PM1 überzeugt. Einmal auf AV gestellt, Daumen am Rad und los gehts. Mehr "A"s brauch ich gar nicht. Höchstens noch "P" für mich interessant. Dafür sind die Dinger winzig.

Allerdings ist mir der EUR 600,- Kit-Tarif viel zu teuer. Da verschmerze ich locker die "schlechte" Bildqualität der E-PM1 :D:rolleyes: und warte gern ein Jahr bis es den PM2-Body alleine für EUR 380,- gibt. Spätestens zur E-PM3... :cool:

Das sehe ich auch so. Wenn man bedenkt, dass es die PM1 teilweise für 100,- gebraucht abzustauben gibt... Eine wahnsinns kompakte zweit-mFT für das Geld finde ich :D

Aber ich denke sowieso, dass die PM2 etwas zu wenig Beachtung bekommt. Liegt wohl daran, dass viele das Klappdisplay als unverzichtbar erachten. Dennoch sollten sich Interessenten der neuen Olys auch mal die PM2 angucken, es ist erstaunlich wieviel kompakter die PM2 wirkt, alleine dadurch, dass sie das feste Display hat. Dass man damit u.U. auch besser an die Tasten oben rechts kommt sollte man auch nicht verschweigen. Für die beiden neuen gilt zumindest: anfassen und dann abwägen.
 
Liegt wohl daran, dass viele das Klappdisplay als unverzichtbar erachten.

Ich denke, es hat auch mit der geringeren Zahl an Tasten zu tun. Ich hatte anfangs auch geplant, mir als PEN eine PM-1 zu holen, habe mich dann aber letztendlich genau aus diesem Grund für die PL-3 entschieden - und hätte immer noch gerne 1-2 Knöpfe mehr.

Das soll nicht heißen, dass die PEN Minis nicht tolle Kameras sind! Ist doch schön, dass einem Oly hier die Wahl lässt, ohne dass man auch Einschränkungen bei der Bildqualität oder dem generellen Funktionsumfang hinnehmen muss.

Gruß Martin
 
Aber ich denke sowieso, dass die PM2 etwas zu wenig Beachtung bekommt. Liegt wohl daran, dass viele das Klappdisplay als unverzichtbar erachten.

Klappdisplay? Stimmt. Daran habe ich noch nicht einmal gedacht als ich mich für die E-PM1 / E-PM2 entschied so "sehr" fehlt mir dieses Feature. :D:D:D

Im Gefecht von oben blind ein Bild zu machen geht bei mir eh am besten auch mit dem 9-18er. Drei schnelle Schüsse und einer sitzt. Wenn ich erst das Display umklappen muss um dann den Ausschnitt zu prüfen ist die Szene längst rum. Und für Landschaft, sonstiges usw. braucht man mMn eh kein Klappteil. Bodenperspektive gibts auch erst seitdem es Klapdisplays gibt. Damit lockt man heute auch keine Hunde mehr vor den Öfen hervor. Also meins ists nicht. Hatte eine EX1 mit sowas (das übrigens vieeeel besser war als das Oly weil in alle Rtg. schwenkbar und voll seitlich ausklappend) - never need.
 
Oder seitdem es Lichtschachtsucher gibt... in Kameras für die unsere Opas schon ihr Taschengeld zusammen gekratzt haben. :rolleyes:

Klar, eine u.v.a. Mamiya 645 1000S hatte doch jeder schon mal, ich eingeschlossen. Aber mittlerweile habe ich die großartigen Zeiten verdrängt als es noch echte Kameras gab und ein tolles Foto als Medium noch etwas galt und länger Blicke auf sich zog als 1,2 Sek. heute.

Wenn ich da zurückdenkt werde ich nur depressiv. Deswegen: besser nicht. :D:rolleyes::cool:
 
Hallo,

hat jemand noch Erfahrungsberichte zur E-PM2?

Inbesondere zur Bildqualität. Ist diese auf dem Niveau der OM-D? (Ist ja der gleiche Sensor)

Viele Grüße

Edit: Den Test habe ich gelesen. Vielen Dank dafür. Gerade die Bilder zum ISO-Vergleich sind sehr hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gestern habe ich dies Wunderwerk der Technik und bin begeistert.
Die BQ mit dem Panny 20mm oder dem Oly 45mm ist für meinen (begrenzten) Erfahrungshintergrund sensationell.
ART Bracket fange ich an durchzublicken, könnte (fast) mein Hobby werden.
 
Freut mich das du die Kamera in den Händen hälst. Hätte ich auch gerne.

Hast du vielleicht die Möglichkeit mal ein Foto bei wenig Licht mit dem Pana20 oder Oly45 und bei höherem ISO-Wert (3.200?) zu machen?

Mich interessiert das rauschen. Bei der E-PM1 gehe ich nicht über 800.
 
Freut mich das du die Kamera in den Händen hälst. Hätte ich auch gerne.

Hast du vielleicht die Möglichkeit mal ein Foto bei wenig Licht mit dem Pana20 oder Oly45 und bei höherem ISO-Wert (3.200?) zu machen?

Mich interessiert das rauschen. Bei der E-PM1 gehe ich nicht über 800.

Dann kannst du bei der PM2 mindestens auf iso 2000 gehen, das rauschverhalten ist bei allen drei 16mp olys identisch was bei selben sensor und bildverarbeitung zu erwarten war.
 
Mich wuerde wundern ob sich der groessere Dynamikbereich in der Praxis bemerkbar macht z.B. im Vgl zu den 12 MPix Dynos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten