• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus PEN mini E-PM2

Was nützt mir der bessere PM2 Sensor, wenn Shutter Shock schlimmer ist als bei der PL1 und PL2...

Auch wenn der IBIS aus ist?
Ich wollte mir eigentlich gerade eine gebrauchte PM2 als Ablösung meiner GF3 kaufen. :(
 
Also ich hab auch beide Objektive an der E-PM2 und mir ist bis jetzt nichts aufgefallen. Alle Bilder scharf. Poste doch mal die Einstellungen unter denen es auftritt.
 
Auch wenn der IBIS aus ist?
Ich wollte mir eigentlich gerade eine gebrauchte PM2 als Ablösung meiner GF3 kaufen. :(

Ja, mit IBIS (unter 1/30 beim Pana 20/1.7) sind die Ergebnisse eigentlich sehr gut (auch z.B. bei 1/15)... ohne IBIS bei 'normalen' Verschlusszeiten bis ca. 1/400 stellt sich bei mir folgender spontaner Effekt ein (hier Pana 20/1.7):

PL1/PL2: rattenscharf
PM2: ich verlange nach einer Brille, habe sie aber schon auf

Wie gesagt: Shutter Delay habe ich immer auf 1/4 Sek...
 
Also ich hab gerade mal mit dem Pana Aufnahmen bei 1/400 und 1/80 jeweils mit und ohne IBIS gemacht und sehe keinen Unterschied:confused:
Zum Glück
 
Also ich hab gerade mal mit dem Pana Aufnahmen bei 1/400 und 1/80 jeweils mit und ohne IBIS gemacht und sehe keinen Unterschied:confused:
Zum Glück

Na, dann hast Du vielleicht eine andere Freihand-Haltung als ich... haste auch mal richtig Pixel-Peeping bei mindestens 200-300% gemacht?

Hier mal ein typisches Quick&Dirty Bild auf einer Dienstreise ohne künstlerische Ansprüche, fokussiert auf die 'Bauarbeiter'... scharf sieht anders aus (siehe Bart der Person)...

https://www.mediafire.com/?ox43231nosmuqzu
 
Also auf den ersten Blick seh ich bei meinen Bildern nichts, aber ich hab morgen sowieso vor mal ein bisschen raus zu gehen und Bilder zu machen, da morgen das Oly 40-150mm R bei mir eintrudeln sollte und da werd ich das nochmal testen.

Hast du schonmal an den Shuttershock Einstellungen was verändert, ob das hilft?
 
Ich hab Shuttershock bis jetzt immer aus gehabt und mir ist nichts aufgefallen.

Aus früheren Testreihen weiss ich, dass Shutter Shock bessere Ergebnisse bringt als ohne Shutter Shock... selbst wenn es nichts nützen sollte bei der PM2, so sollte es aber auch nicht schaden...

Bitte mach doch einfach mal etwas Pixelpeeping und sag uns, ob Dich das, was Du siehst wirklich zufrieden stellt...
 
Na, dann hast Du vielleicht eine andere Freihand-Haltung als ich... haste auch mal richtig Pixel-Peeping bei mindestens 200-300% gemacht?
Pixelpeepen macht man bei 100% weil jede Vergrößerung darüber hinaus mit Sensor- und Objektivleistung nichts mehr am Hut hat.
Ich weiß hier im Forum gibt es eine große Fraktion von Leuten, die einem immer wieder eintrichtern wollen, dass pixelpeepen Quark ist und man sich davon lösen sollen. Aber ich persönlich finde es durchaus legitim schauen zu wollen was die Sensor-Objektiv-Kombo so maximal hinbekommt. Aber selbst diese Leute sprechen davon, dass man seine Bilder schon nicht bei 100% aauseinandernehmen sollte. 200-300% ist selbst für mich Verfechter der Pixelpeeperei ein wenig kurios.

Hier mal ein typisches Quick&Dirty Bild auf einer Dienstreise ohne künstlerische Ansprüche, fokussiert auf die 'Bauarbeiter'... scharf sieht anders aus (siehe Bart der Person)...

https://www.mediafire.com/?ox43231nosmuqzu
Dazu habe ich drei Anmerkungen.

1. ist der Schärfeeindruck nicht nur abhängig von hoher Auflösung, die man klassisch mit Schärfe verbindet. Das Licht ist in deinem Beispiel sehr flach und macht den Bart und alles andere sehr kontrastarm. Würde da die Sonne drauf knallen und dunkle Schatten hinterlassen, hättest du dort stärkere Mikrokontraste und einen höheren Schärfeeindruck.
Die Nummer 1 Schärfemethode, das unscharf maskieren, verringert die aufgenommene Bildqualität um den Kontrast an Kanten zu verstärken, was uns wiederum schärfer erscheint.

2. Ungewöhnlich viel purple fringing an den Kanten, was wie in Punkt 1 den Schärfeeindruck trübt, weil viele Kanten weich und kontrastreduziert wirken. In gewisser Weise das genaue Gegenteil von unscharf maskieren.

3. In diesem Beispiel am Bart die Schärfe auszumachen ist auch kontraproduktiv da das kein bildfüllendes Portrait ist. Ich hab das Bild mal in Photoshop geöffnet. Der gesamte Kopf großzügig ausgeschnitten besteht aus 390x320 Pixel. Das sind 0,12Mpx

3. kann ich nur bis 3 zählen und sehe (in 100%) keine Doppelkonturen, die auf einen shuttershock zurückzuführen sind.
 
@garglfix

Schönreden bringt hier nix... und Nachschärfen ist eine Option, die ich auch ausführe... aber nicht, um eine an sich unscharfe Aufnahme schön-zu-polieren...

Pixelpeeping bei 300% ist genauso gut wie bei 100%... man sieht halt alles noch besser, aber natürlich auch nicht mehr...

Ich weiss, wie scharfe Aufnahmen aussehen... aber mein Beispiel weiter oben gehört nicht dazu... da helfen auch keine wissenschaftlichen CA-Erklärungsversuche...

Wg. Doppelkonturen: Shutter Shock hält sich nicht immer an die Standard-Regel von Doppelkonturen...

Bitte nicht Dinge schön reden, die nicht schön sind...

Das von mir gepostete Bild ist nur ein Beispiel von sehr vielen... keines davon ist 'rattenscharf' wie bei meinen PL1/PL2...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht Dinge schön reden, die nicht schön sind...

Das von mir gepostete Bild ist nur ein Beispiel von sehr vielen... keines davon ist 'rattenscharf' wie bei meinen PL1/PL2...

Ich finde, dass bei dem Beispiel der Fokus etwas verrutscht ist und die Blende zu groß - oder Bledenzahl zu klein - war. Die optimale Schärfe liegt eigentlich hinter den Personen im Vordergrund, während der Hintergrund schon nicht mehr richtig scharf ist. Hinzu kommt, dass der Himmel ausfrißt und die Kanten im Hintergrund entsprechend matschig sind.

riddermark
 
Ich finde, dass bei dem Beispiel der Fokus etwas verrutscht ist und die Blende zu groß - oder Bledenzahl zu klein - war. Die optimale Schärfe liegt eigentlich hinter den Personen im Vordergrund, während der Hintergrund schon nicht mehr richtig scharf ist.riddermark

Ja, hier kommen nun mehrere Probleme zusammen, die ich mit der PM2, aber nicht mit PL1/PL2 und (hier) dem Panasonic 20/1.7 habe:

1) Häufige AF-Fehlfokussierungen (messe immer mit dem festen zentralen Fokuspunkt)... Exif sagt mir, dass hier der Fokus auf 109Metern (!) stand (= DOF 6.28 m - inf)... Die Personen sind also definitiv out of Focus, aber:

2) Auch der Hintergrund ist komplett unscharf... so dass ich hier wieder auf Shutter Shock tippe
 
Kann es sein, dass du insgesamt Probleme mit deiner Kamera hast?
Ich sehe du hast noch einen anderen Thread mit technischen Problemen.
Vll kannst du sie umtauschen.
 
Kann es sein, dass du insgesamt Probleme mit deiner Kamera hast?
Ich sehe du hast noch einen anderen Thread mit technischen Problemen.
Vll kannst du sie umtauschen.

Ja das habe ich vor... ich wüsste aber nicht, weshalb sich eine andere PM2 z.B. bzgl. des hier beschriebenen Shutter Shock Problems anders verhalten sollte...

Habe jetzt mal einige andere Fotos hinsichtlich des AF-Fokus Punkts analysiert... auch in den Schärfebereichen, die scharf sein müssen, sind selbst statische Motive 'blurred'... meist bei Verschlusszeiten um 1/160... für mich ist das Shutter Schock und ich bezweifle, weshalb gerade mein PM2 Exemplar davon besonders betroffen sein soll... vielleicht sind die PM2s ja wirklich extrem Shutter Schock anfällig...

'Langzeitbelichtungen' (um die 1/15 Sek) und IBIS an sind bei mir schärfer als normale Aufnahmen mit IBIS aus.

Und ganz nebenbei: Reine Blitzaufnahmen (ohne Einfluss von Umgebungslicht) sind immer rattenscharf mit der PM2 und egal welchem Objektiv -> Shutter Shock ist m.E. das Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so der Fall sein sollte, so nimm doch eine Schraube und ein kleine Bleiplatte (Oder was anderes mit Gewicht) und schraub das ganze am Statifgewinde an. Schon wird die Kamera schön schwer und wackelt weniger...
 
Wenn das so der Fall sein sollte, so nimm doch eine Schraube und ein kleine Bleiplatte (Oder was anderes mit Gewicht) und schraub das ganze am Statifgewinde an. Schon wird die Kamera schön schwer und wackelt weniger...

Ich kaufe eine leichte kompakte Kamera, um dann Bleiplatten dranzuschrauben?

Dann bleibe ich lieber bei der PL1/PL2 und nehme den geringeren Dynamikumfang in Kauf, als mit Sandsäcken und Bleiplatten herumzulaufen...
 
Das von mir gepostete Bild ist nur ein Beispiel von sehr vielen... keines davon ist 'rattenscharf' wie bei meinen PL1/PL2...

Dann zeig doch mal andere Beispiele. Ich bezweifle nämlich absolut nicht, dass du shuttershock Probleme mit der PM2 hast, nur in dem von dir gezeigten Bild handelt es sich NICHT um shuttershock.
Du kannst ein Pferd gerne Katze nennen, aber erwarte von ihm nicht, dass es einen Baum hoch galoppiert.
 
Ich bezweifle nämlich absolut nicht, dass du shuttershock Probleme mit der PM2 hast, nur in dem von dir gezeigten Bild handelt es sich NICHT um shuttershock.

Wenn der Fokus auf tatsächlichen 109 Metern war und auch der Hintergrund (z.B. Plakate und Schriften) unscharf ist... warum ist er unscharf? Ich hatte mich sogar bei der 1/160Sek an einen Pfosten angelehnt... Verwacklung scheidet aus....

Warum ist der Hintergrund unscharf? Was ausser Shutter Shock kommt Deines Erachtens hier in Frage? Ich habe es noch nie geschaft, bei 1/160Sek und 20mm Objektiv, ein statisches Motiv zu verwackeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
...was sollte bei einer neuen PM2 anders sein?! Die könnte wirklich ohne die Probleme sein. Das Problem tritt nicht an jeder Kamera auf, dass ist ja das kuriose...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten