• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus PEN-F

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Video-Enthusiasten gibt's ja Panasonic.
 
Für die Video-Enthusiasten gibt's ja Panasonic.

Das Argument zählt nicht, denn auch Du wünscht Dir einen Sensor mit mindestens 120fps und für diverse neue Freihand Modi (Stacking, high-res, HDR & Co) kann es auch nicht schnell genug gehen.

Mit 5fps Sensoren wird es kein Freihand high-res geben.

Ich gehe mal davon aus, dass global shutter mit massiven Problemen und/oder Kosten einher geht, ansonsten gäbe es die Sensoren ja schon längst in unseren Kameras.

mfG
 
Die Pen F soll nach Gerüchten wohl den 7. Typ an MFT Sensor haben.

...die 20MP Panasonic Sensor in der GX8 und die PEN F soll angeblich einen 20MP Sony Sensor haben, zu dessen Leistungsfähigkeit man heute noch nix weiß.

..

und ich dachte, die GX8 bedient sich bereits des Sony-Sensors. Hast du nähere Informationen, die die Herkunft von Panasonic bestätigen kann?
 
und ich dachte, die GX8 bedient sich bereits des Sony-Sensors. Hast du nähere Informationen, die die Herkunft von Panasonic bestätigen kann?

Oh, da hab ich mich geirrt. Ist wohl der Sony IMX269.

Dann werden sich die Überraschungen diesbzgl. bei der PEN-F vermutlich in Grenzen halten.
 
Ich gehe mal davon aus, dass global shutter mit massiven Problemen und/oder Kosten einher geht, ansonsten gäbe es die Sensoren ja schon längst in unseren Kameras.

Gibt ja bereits Sensoren mit globalem Verschluss. Bis jetzt hat es sich aber halt für die Fotografie nicht ausgezahlt die Nachteile (größere Pixel, geringerer Fill Faktor und höheres Ausleserauschen) in Kauf zu nehmen.

Mit dem Aufkommen der stacked Sensoren wird sich das aber sicher etwas ändern (wenn ich mich richtig erinnere ist im Olympus Paper ja auch von stacked BSI die Rede).

Ob ein solcher Sensor aber global ausgelesen werden muss ist eine andere Frage - die RX100 mk4 zeigt ja, was geschwindigkeitsmäßig (in einem kleineren Gehäuse) möglich ist.
 
Das Argument zählt nicht, denn auch Du wünscht Dir einen Sensor mit mindestens 120fps und für diverse neue Freihand Modi (Stacking, high-res, HDR & Co) kann es auch nicht schnell genug gehen.
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, lautet meine Antwort in allen Fällen nein, und auch mit den fünf FPS könnte ich leben, wenn er C-AF nahezu perfekt fiktioniert und die Bildqualität stimmt.

Alerdings bin ich mir dessen bewusst, dass ich mit dieser Einstellung ziemlich allein dastehe. Von daher: Ja, auch ich kann mir nicht vortstellen, dass Oly das Spitzenmodell mit derartigen Leistungsparametern bringt. Das hätte man sich eher in der Pen F leisten können.

Mit 5fps Sensoren wird es kein Freihand high-res geben.
Da wirst Du wohl Recht haben.

Ich gehe mal davon aus, dass global shutter mit massiven Problemen und/oder Kosten einher geht, ansonsten gäbe es die Sensoren ja schon längst in unseren Kameras.
Naja, irgendwann wird's irgendeiner hinbekommen.
 
Es wurde zwar schon im E-M1 II Thread angesprochen, ich denke aber das diese Info besser hierher passt.

Olympus hat heute einen Newsletter verschickt, in dem zu einer Ausstellung des Fotografen Andreas H. Bitesnich, bei verschiedenen Fotohändlern deutschlandweit, für Ende Januar/Anfang Februar eingeladen wurde.

Da ein Hersteller solche Aktionen meist nicht ohne Hintergedanken macht, findet sich in dem Text noch folgende Aussage:
"Natürlich zeigen wir Ihnen auch die außergewöhnliche OLYMPUS Kamera, mit der Andreas H. Bitesnich gearbeitet hat."

Da es mit der E-M1 II wohl nichts vor der Photokina gibt, gehe ich hier sehr stark von der Pen F aus.

Dann kann, wer möchte, die Kamera wohl auch zeitnah begrabbeln. :lol:

Viele Grüße
Jörg
 
"Natürlich zeigen wir Ihnen auch die außergewöhnliche OLYMPUS Kamera, mit der Andreas H. Bitesnich gearbeitet hat."

Da es mit der E-M1 II wohl nichts vor der Photokina gibt, gehe ich hier sehr stark von der Pen F aus.

Also, wenn er die Kamera dazu benutzt haben sollte, seine Bilder aufzunehmen, die auf der Ausstellung gezeigt werden, halte ich es für unwahrscheinlich, daß es sich um die Pen-F handelt. Dann wäre sie schon seit über einem Jahr fertig!

Wahrscheinlicher ist, daß die Marketingabteilung von Olympus davon ausgeht, daß ALLE Olympus Kameras außergewöhnlich sind.
 
Also, wenn er die Kamera dazu benutzt haben sollte, seine Bilder aufzunehmen, die auf der Ausstellung gezeigt werden, halte ich es für unwahrscheinlich, daß es sich um die Pen-F handelt. Dann wäre sie schon seit über einem Jahr fertig!

In der Einladung steht das die Ausstellung die Zeit zwischen "den Jahren" 2015/2016 fest hält. Die Aufnahmen sind demnach erst in den letzten 4 Wochen entstanden, warum sollen diese nicht mit der Pen F entstanden sein?
 
Die Pen F soll nach Gerüchten wohl den 7. Typ an MFT Sensor haben.

es gab mal einen Multiformat Sensor von Panasonic (GH1?), die 12MP Sony Sensoren, 16MP Sony und Panasonic Sensoren, den Spezialsensor der E-M1, die 20MP Panasonic Sensor in der GX8 und die PEN F soll angeblich einen 20MP Sony Sensor haben, zu dessen Leistungsfähigkeit man heute noch nix weiß.

Hallo

hier gibts was zu den MFT sensoren

http://m43photo.blogspot.co.at/2013/07/micro-four-thirds-sensors.html

Grüsse
Frank
 
Ich wünschte sie würde die Blendenringe der PanaLeicas unterstützen. Dann wäre sie quasi perfekt für mich was Retro Feeling angeht (naja ok...Zeitenrad wäre auch noch schön gewesen, aber eigentlich schon irgendwie überholt)
 
Hat denn irgendwer Informationen dazu, ob dort ein variabler ND Filter fix verbaut ist ? Über Sowas wurde Gerüchteweise ja auch mal gesprochen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten