• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus PEN-F

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich das Bild richtig sehe ist sie deutlich größer als die GX7. Vergleich zur GX8 würde mich interessieren.

Bisschen mehr oder weniger zu GX8.
Eigentlich egal, oder?
Ästhetisch liegt die PEN F für MICH ganz weit vorne, technisch werden sie sich nicht soooo viel geben.
 
50 MPix Bilder. Das ist ja nun zugegebenermaßen das Feature, das ich am wenigsten vermisst hätte.
 
Sagen wir' mal so...
Beim spekulierten Gehäuse-Preis von 1300 EUR dürfte da auch das eine oder andere interessante neue Goodie drinstecken.
Ich würde mal annehmen:
1. als Sucher das 4.4-MP-Panel von Epson
2. 4K Video
3. damit einhergehend ein neuer Prozessor (siehe X-Pro2)
 
Ich würde mal annehmen:
1. als Sucher das 4.4-MP-Panel von Epson
2. 4K Video

Beides möchte ich bezweifeln. Das Epson Sucherpanel scheint zu groß für das Rangefinder-Design. 4k scheint auch ein zu großer Sprung, wenn man sich die aktuelle FHD Qualität ansieht - steht bei Fuji (trotz des Preises) auch nicht im Datenblatt zur X-Pro2.
 
Sagen wir' mal so...
Beim spekulierten Gehäuse-Preis von 1300 EUR dürfte da auch das eine oder andere interessante neue Goodie drinstecken.

Die neueste Spekulation lautet ja eh höher bis deutlich höher.
Ob die Rechnung aufgeht?
Hab das Gefühl so manch ein Hersteller schaut was geht (ok machen sie eh immer- aber auch Fuji ist dieses Mal ganz besonders ambitioniert :rolleyes:)
Wenn ich bedenke das ich dafür auch Kleinbild bekomme....:(

Axo ja das sind KIT Preise.... Ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr müsstet vielleicht auch mal richtig lesen, was da steht!
Der Preis mit 14-42 EZ-Zoom liegt bei 1500 EUR, mit dem 17/1.8 bei 1800 EUR.
Das steht aber jetzt auch schon seit fast drei Wochen dort und immer wieder wird daraus der Gehäuse-Preis gemacht - das ist doch nicht so schwer...
 
anbei einige interessante Infos zur Pen Fu und der E-M1II von Simon, einer Quelle auf 43rumors.com, der einen guten Draht zu einem Olympus-Mitarbeiter zu haben scheint:

What i can tell you is, that pen f will have hires shooting via tripod. Freehand will work with EM-1 MK II in october 2016 with the New shutter Solution. The pen doesn't have this shutter. Pen f will have NO 4K ! Reserved for MK II. This Camera ist the first, you can only use via ovf. You do Not need to Look to the screen. You only can work with the wheels. Great!!!!
The Sensor is from Sony & it is a Good 20mpx sensor. More i can't tell you.

sieht aus, als würde man bei der Pen F noch nicht all zu viel wagen. Salamitaktik nenn ich das. Schade für all diejenigen, die gehofft hatten, ein Oly-Flaggschiff im GX8-Gehäuse zu bekommen.
 
anbei einige interessante Infos zur Pen Fu und der E-M1II von Simon, einer Quelle auf 43rumors.com, der einen guten Draht zu einem Olympus-Mitarbeiter zu haben scheint:



sieht aus, als würde man bei der Pen F noch nicht all zu viel wagen. Salamitaktik nenn ich das. Schade für all diejenigen, die gehofft hatten, ein Oly-Flaggschiff im GX8-Gehäuse zu bekommen.

Für das P5-Kit mit Sucher und 17f1.8 gibts die ersten wirklich interessanten Preise ...:rolleyes:
 
Rauschfreies, Detailreiches ISO 3200 würde mir schon reichen.;)
Das Problem ist, da mFT ein "Standard" ist, geht sensortechnisch nichts voran. Das hat mich auch letztlich von mFT wieder weg gebracht.

Die Pen F ist eine wirklich gelungene Kamera, zumindest was das Äußere und die erkennbaren Bedieneinheiten betrifft. Sicher wird sie dann auch rein technisch mit vielen tollen Details aufwarten, so wie damals die M5 und dann M1 auch.
Aber: wenn der Sensor nicht wirklich einmal überarbeitet wird, und alle Hersteller sich an einen neuen Standard anpassen: dann sehe ich APS-C in den Fortschritten doch klar voran. Schade: so bremst ein "Standard" weitere Neuentwicklungen aus.
Jedenfalls aus meiner jetzigen Sicht. Vielleicht liege ich ja auch grundfalsch ...
 
Das Problem ist, da mFT ein "Standard" ist, geht sensortechnisch nichts voran. Das hat mich auch letztlich von mFT wieder weg gebracht.

Die Pen F ist eine wirklich gelungene Kamera, zumindest was das Äußere und die erkennbaren Bedieneinheiten betrifft. Sicher wird sie dann auch rein technisch mit vielen tollen Details aufwarten, so wie damals die M5 und dann M1 auch.
Aber: wenn der Sensor nicht wirklich einmal überarbeitet wird, und alle Hersteller sich an einen neuen Standard anpassen: dann sehe ich APS-C in den Fortschritten doch klar voran. Schade: so bremst ein "Standard" weitere Neuentwicklungen aus.
Jedenfalls aus meiner jetzigen Sicht. Vielleicht liege ich ja auch grundfalsch ...


Verstehe ich nicht: Inwiefern wird bei µFT der Sensor nicht überarbeitet? Das ist ja nun schon die dritte Sensorgeneration (12, 16, 20 MP). Die zweite konnte sehr gut mit den damals aktuellen APS-C-Sensoren mithalten, warum sollte das jetzt nicht der Fall sein?
 
Ich frage mich vielmehr, was eine Überarbeitung eines Sensors mit der Erhöhung der MPs zu tun hat. Ich würde nur zu gern bei einem 16-MP-Sensor mit echten ISO 50 oder 100 bleiben. Wer mehr braucht, hat ja dann ab der E-M1 MKII den freihand nutzbaren HighRes-Modus zur Verfügung. Und natürlich wäre ein solcher Sensor ebefalls überarbeitet.
Für meine Zwecke wäre da jedenfalls auch klangfrisrig absolut ausreichend.
 
What i can tell you is, that pen f will have hires shooting via tripod. Freehand will work with EM-1 MK II in october 2016 with the New shutter Solution. The pen doesn't have this shutter.
Ein erster Hinweis darauf, dass Oly den mit dem Fraunhofer Institut entwickelten Global-Shutter-Sensor tatsächlich schon in der E-M1 MKII einsetzen wird? Na das wär ja was. :top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten