• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus PEN-F

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Obskur ist eher eine Konstruktion bei einer geleakten Kamera als v*** zu beschimpfen. Sony's Konstruktion stelle ich mir in Hochformat bodennah nicht wirklich als ergonomische Offenbarung vor aber als Kompromisslösung würde sie gerade noch gehen was ich schon mal geschrieben habe und zwar als Antwort auf deine, ich nenne sie mal harsche, Kritik was das seitliche Gelenk betrifft.
Ah ja, schon mal ein Display in der optischen Achse gesehen - ich nämlich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Obskur ist eher eine Konstruktion bei einer geleakten Kamera als v*** zu beschimpfen. Sony's Konstruktion stelle ich mir in Hochformat bodennah nicht wirklich als ergonomische Offenbarung vor aber als Kompromisslösung würde sie gerade noch gehen was ich schon mal geschrieben habe und zwar als Antwort auf deine, ich nenne sie mal harsche, Kritik was das seitliche Gelenk betrifft.
Irgendjemand hatte hier zuvor das Klapp-Display als Sparversion tituliert. Wer das bloß war?
Und ich habe keineswegs das Display der Pen F als solches sondern den Schwenker grundsätzlich beschimpft. Und meiner Hoffnung Ausdruck verliegen, dass es vielleicht doch eine Doppellösung ist. Etwas, was ich von Dir - ich wiederhole mich - noch nie gelesen habe.
 
...sind 1500 in meinen Augen deutlich überzogen...
Die rumorten 1500 EUR beziehen sich ja auch auf das Kit mit dem 14-42 Pancake.
Bei allen anderen Kits, die dieses Objektiv enthalten, werden 200 EUR auf den reinen Gehäuse-Preis aufgeschlagen.
Warum sollte dies jetzt auf einmal anders sein?
Und dann liegen wir bei einem Gehäuse-Preis von 1300 EUR und die Kamera oberhalb der M5 II und augenblicklich gleichauf mit der M1.
Wenn im Herbst die M1 II kommt wird diese sicherlich auch wieder bei rund 1500 EUR für den Body liegen.
Es bleibt also alles im bisherigen Preisgefüge.
 
Nicht nur scheinbar, s. http://www.43rumors.com/ft5-new-pen-f-images-leaked-now-you-can-see-it-from-all-angles/. Ich glaube (auf Grund der Linsengröße) dass der EVF noch größeres Bild liefern wird wie der jetzige in der M1.
4 Custom Modi am Moduswahlrad :top: aber was ist das rechts vom EVF?
Das Display am Gelenk ist top, bei den FT-Kameras war mein Display immer face-in wenn die Kamera in die Tasche musste; das ist eins der besten Features dieser Kontruktion. Die Sparvariante der M5, M1 und co finde ich persönlich deutlich unbequemer und unflexibler.


Also nachdem ich mir die verlinkten Bilder der silbernen Version angeschaut habe, wächst meine Begeisterung eher noch:) Wat ein feines Teil:top:
Und wenn der AF sowie die BQ noch mal ne Schippe drauflegen sollten (wovon ja fast auszugehen ist) und Oly evtl auch schon Fortschritte beim High-Resolution Modus aus der Hand anbieten kann, dann kommt das Teil in spätestens einem Jahr zu mir und wird mehr oder weniger fest mit meinem 17er 1.8 "verwachsen";)
Der Sucher ist optisch tausendmal besser integriert als bei den GX-7/8 Modellen von Pana. Da verzichte ich gerne auf die Klapp-Funktion der Pana's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendjemand hatte hier zuvor das Klapp-Display als Sparversion tituliert. Wer das bloß war?
Und ich habe keineswegs das Display der Pen F als solches sondern den Schwenker grundsätzlich beschimpft. Und meiner Hoffnung Ausdruck verliegen, dass es vielleicht doch eine Doppellösung ist. Etwas, was ich von Dir - ich wiederhole mich - noch nie gelesen habe.

Ein Klappdisplay wie bei der M1 jetzt ist deutlich unflexibler weil es eine Bewegung nur in einer Ache erlaubt deshalb ist es mMn Sparvariante - einfacher zu konstruieren, braucht weniger Platz aber leider für mich selten brauchbar - deutlich seltener als das Schwenkdisplay der FT-Kameras die ich hatte. Für die, die es nicht mögen tut es mir leid. Ich muss auch seit einigen Jahren mit der Sparvariante leben und tue es auch.

Ich bin übrigens auf die Lösung von Pentax gespannt - auf dem Teaser sieht sie etwas ungewöhnlich aus.
 
Die rumorten 1500 EUR beziehen sich ja auch auf das Kit mit dem 14-42 Pancake.
Bei allen anderen Kits, die dieses Objektiv enthalten, werden 200 EUR auf den reinen Gehäuse-Preis aufgeschlagen.
Warum sollte dies jetzt auf einmal anders sein?
Und dann liegen wir bei einem Gehäuse-Preis von 1300 EUR und die Kamera oberhalb der M5 II und augenblicklich gleichauf mit der M1.
Wenn im Herbst die M1 II kommt wird diese sicherlich auch wieder bei rund 1500 EUR für den Body liegen.
Es bleibt also alles im bisherigen Preisgefüge.

Ups - Kit-Preis überlesen. 1300 wäre okay. Wobei ich auch da der Ansicht bin: Nur wenn's eine OBS-Kamera ist.
 
Wenn du dir mal die Kamera von oben ansiehst, solltest du dir die Frage eigentlich selbst beantworten können. Um den Auslöser gibt es bereits das vordere Einstellrad, da ist kein Platz mehr für den Einschalter. Olympus müsste also das ganze Designkonzept über den Haufen werfen, um deinen Wunsch zu erfüllen.

Gruß

Hans

Naja, unter das vordere Einstellrad würde, mMn nach, schon noch der Ein/Ausschalter passen. Nicht alles schlecht bei Nikon. :D
 
'One Beautiful System'. Sprich: Sie muss die FT-Objektive mindestens so schnell wie die letzte FT-Kamera, die E-5, ansteuern können.

Ich hab obs-Kamera vorher mal gegooglet. Den Begriff gibts durchaus, und ich war etwas ratlos ^^.
Die Ansteuerung der FT-Linsen erscheint mir bei speziell dieser Kamera allerdings als weniger bedeutsam - wirklich ergonomisch wird dieser kleine Body mit den überwiegend größeren und schwereren FT-Gläsern vermutlich doch nicht sein. Für mich ist der C-AF der Knackpunkt. Ist er (mit mft-Linsen, mindestens) so gut wie bei der M1 ist die Kamera für mich interessant. Falls nicht kann sie sich aus meiner Perspektive nicht ausreichend von der halb so teuren M10II abheben.
 
Die Ansteuerung der FT-Linsen erscheint mir bei speziell dieser Kamera allerdings als weniger bedeutsam - wirklich ergonomisch wird dieser kleine Body mit den überwiegend größeren und schwereren FT-Gläsern vermutlich doch nicht sein.
Da ist natürlich was dran. Mir ging's mehr um das Preisgefüge.
Für mich ist der C-AF der Knackpunkt. Ist er (mit mft-Linsen, mindestens) so gut wie bei der M1 ist die Kamera für mich interessant. Falls nicht kann sie sich aus meiner Perspektive nicht ausreichend von der halb so teuren M10II abheben.
Ja, das wäre natürlich auch eine Option. Auf dem Kontrast-AF basierender C-AF, der mindesten so gut ist wie der der Panas - und dazu noch ein Sucher ohne Dunkelphasen.
Na, für mich heißt es eh noch acht Monate warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da gibt es 2, bzw. 3 Möglichkeiten.
1. Sie ist keine OBS-Kamera, was auch nie die Absicht der PEN-Linie war :confused:
2. Sie stellt ein Versuch dar eine OBS-Kamera zu sein und die Technik drinnen ist der alte Hut mit PD-AF von maskierten Pixeln.
3. Oly hat es irgendwie doch geschafft ohne PDAF auszukommen und trotz dem eine brauchbare C-AF-Funktionalität anzubieten. Das es geht hat Panasonic ja vorgemacht. Würde aber u.U. bedeuten dass sie doch keine OBS ist, weil das meiste FT-Glas den CDAF nicht wirklich mag.
Ich tippe eher auf 1 oder, angesichts des spekulierten Preises ev. auf 3.
 
3. Oly hat es irgendwie doch geschafft ohne PDAF auszukommen und trotz dem eine brauchbare C-AF-Funktionalität anzubieten. Das es geht hat Panasonic ja vorgemacht. Würde aber u.U. bedeuten dass sie doch keine OBS ist, weil das meiste FT-Glas den CDAF nicht wirklich mag.
Das müsste man sehen. Ich wüsste eigentlich keinen Grund, warum Panas DFD nicht auch die FTs ansteuen können sollte, wenn die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv funktioniert. Aber das werden wir vermutlich nie erfahren.
 
3. Oly hat es irgendwie doch geschafft ohne PDAF auszukommen und trotz dem eine brauchbare C-AF-Funktionalität anzubieten. Das es geht hat Panasonic ja vorgemacht. Würde aber u.U. bedeuten dass sie doch keine OBS ist, weil das meiste FT-Glas den CDAF nicht wirklich mag.
Ich tippe eher auf 1 oder, angesichts des spekulierten Preises ev. auf 3.

Der Preis und das Posting von Simon ("30% more AF speed ..").

DFD sollte doch eigentlich auch mit den alten Gläsern mit ihren relativ schweren Fokusgruppen funktionieren - Vorteil der Tiefeninformation ist eine mögliche Vorausberechnung von "Sprungweite" und "-richtung", und damit eine deutliche Reduktion der bis zum Fokus benötigten Iterationen (vulgo "Pumpen"). Und dann sollte die zu beschleunigende Masse auch nicht mehr derart ins Gewicht fallen. Oder hab ich das falsch verstanden?
 
na gut, angenommen dass die FTs mit einer DFD-Ansteuerung (oder was ähnliches halt, was ohne PD-Sensel funktioniert) gehen - und auch ich glaube dass dies gehen sollte, wie will man den S-AF bewerkstelligen? Wenn ich mich nur erinnere wie meine SWDs an der M5 und der PENs waren... haben sich wie wütende Klapperschlangen angehört.
 
Was ich bei den Geleakten Bildern noch spannend finde ist dieser schwarze Kreis oben Rechts (von Vorne). Das sieht für mich nicht nach einem Schalter aus. Ist das vielleicht sowas wie ein LED Blitz? Oder auch eine Infrarot Steuerung für Blitze? Oder ein externes Messgerät für den Autofokus wie früher bei Ricoh? Vielleicht auch eine Möglichkeit den Sucher ohne Strom mit vorhandenem Licht zu beleuchten (das würde den Akku extrem schonen)? Oder was ganz anderes?

Sowas habe ich noch nie gesehen-ausser bei meiner alten analogen Olympus EED. Aber das es ein Belichtungsmesser mit Iris ist glaube ich irgendwie nicht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie gefällt immer besser!
Dass das Schwenkdisplay zu Reden geben wird hab ich mir gleich gedacht als ich das Bild sah, mir gefällts.
Die MySets heissen jetzt C1-C4 und sind auf dem Modusrad- da hat Olympus auf die Kunden gehört. Hoffentlich sind sie auch benennbar.
Ersetzt der Schalter unter dem Modusrad wohl den Zweiwegehebel? Da ist ein Symbol darunter das ich nicht entziffern kann.
Grosse Abblendtaste :top: das Knöpfchen der E-M1 hat mich immer genervt. Die Vierwegewippe sieht dafür recht klein aus. Ob man mit dem Lupenknopf direkt in die 100% Ansicht zoomen kann?
Alles in allem bin ich froh dass dieses Jahr keine Kamera im Budget ist (naja, vieleicht die Eine die wohl im Herbst kommt), verlockend ist sie schon, die PEN-F. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten