• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus PEN EPL 3 / EP3 / EPM1 Empfehlung

Hi,
See ich das richtig, dass Makroaufnahmen nur mit einem extra Objektiv gehen? :confused:
 
höh? Sollte dir eigentlich schon an der 40D aufgefallen sein, das Kit-Linsen eher nicht für solche Zwecke geeignet sind...;) kommt natürlich immer darauf an, was man so unter 'Makro' versteht.

Ja, recht hast Du. Aber manchmal fallen einem Dinge erst später auf. Deswegen habe ich sie auch nie mitgenommen und dann mit einer Kompakten geknipst. Eine, die alles hat gibt es wohl nicht. Schöner Traum...

Je "höher" man greift, um so kritischer wird man. Meine ixus 100 war echt top. Alles drin, alles dran. Nur die Lichtstärke hat mich gereizt, deshalb die Nikon P300. Um die Sache dann abzurunden, eine die auch große Photos (Poster) bedrucken kann. So die E-PL3 - aber durch die Systembauweise dann wieder im Zubehörbereich, wo vieles wieder teuer erkauft werden muss. Dann ist es auch wieder nicht kompakt, nicht mehr. Konsumerfalle ;)
Am Ende ist sie auch nicht mehr die Kamera, die immer dabei ist, sprich die ideale Kamera.

So wandelt man zwischen den Welten, stets auf der Suche. Wäre man doch vorher einfach mal zufrieden gewesen.

Selbst Schuld!
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Problem was ich jetzt mit der EPL 2 habe, ist das sie extrem rotstichige Aufnahmen macht. Besonders bei Innenaufnahmen mit Kunstlicht im IAuto Modus. Alles erscheint viel röter als es eigentlich ist. :mad:

Klar kann man die Farbsättigung im I Auto Modus runterregulieren oder in P, A, M aber das ist schon nervig.

Hat die EPL 3 im IAuto Modus auch dieses "Rotproblem"?
 
Meine Frau will nur im IAuto Modus fotografieren und nix großartig einstellen.

Kann man für den "IAuto Modus" die Farbkorrektur bzw. WB nicht dauerhaft ändern / einstellen? Schaff es nur in den anderen Menüs wie A S P M.
 
Hallo Manni, schau mal wenn du im Menue iA bist unter (Info) dann O.K.), da erscheint dann rechts im 2. Kästchen Farbtemperatur ändern. Wenn du dich da Richtung kalter Farbton bewegst, müsste es eigentlich klappen. Zumindest bei der PM1 funktioniert das so.
 
Meine Frau will nur im IAuto Modus fotografieren und nix großartig einstellen.

Kann man für den "IAuto Modus" die Farbkorrektur bzw. WB nicht dauerhaft ändern / einstellen? Schaff es nur in den anderen Menüs wie A S P M.

Nein ich glaube nicht, dass man da überhaupt irgendwas dauerhaft einstellen kann. Ist halt der Autopilot, wo man komplett der Kamera überlässt, was sie machen soll. Ein ziemlich überflüssiger Modus. Bring deiner Frau bei im P-Modus (Programmautomatik) zu knipsen...
 
ja, habs jetzt im "P" Modus versucht. Haut echt ganz gut hin. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Kamera!

Verstehe nur nicht ganz, warum die EPL 2 nicht auch im IAuto Modus das mit dem Weißabgleich hinbekommt. Selbst bei meinem Nokia X2 Handy sehen die Bilder normal aus und keineswegs rotstichig. :DSeltsam.
 
Ist halt Geschmackssache. Oly Farben sind ja immer etwas rotlastiger, entsprechend dann auch die Default Werte im Auto-Modus...
 
Hatte von euch schon mal jemand Probleme mit einem "toten Pixel" bei einer E-PM1?
Habe meine neu gekauft, und es ist mir beim Betrachten der Fotos nun aufgefallen, dass ein Pixel defekt ist - sehr ärgerlich. Hoffentlich gibt's bei der Reklamation keine Probleme...
 
Meinst du auf dem Sensor oder auf dem Rückdisplay?

Also auf dem Sensor darf es eigentlich keine Probleme geben. Das fände ich schon heftig, wenns nicht so wäre.
Ob EIN toter Pixel auf dem Display ein Reklamationsproblem ist, keine Ahnung, aber auf Kulanz kann man im worst case immer hoffen.
 
Ich meine einen toten Pixel auf dem Sensor, das Display ist soweit ich es sehen kann einwandfrei. Sehe den toten Pixel halt auch, wenn ich die Bilder am PC betrachte. Kann ja dann nur vom Sensor kommen, ist auch immer an der gleichen Stelle.
 
Displayschutz an der EPL 2

Folie, Echtglas oder Vollschutz mit Blendschutz, der am Blitzschuh befestigt wird? Oder am besten gar nix?
Könnte mir vorstellen, das die Folie die Auflösung des Displays beeinträchtigt, bzw. das man es nicht mehr so gut sieht.
Wenn Echtglasschutz, wie wird das denn befestig? Bekommt man das auch wieder ab?

Bodyschutz

Hat jemand diesen CS-17B Taschenbody? Original kostet der ja um die 50 Euro,
Noname gibt es ab 15 Euro. Taugt der Noname was? Ist das generell überhaupt ein sinnvolles Zubehör?
 
Sorry, das kann ich dir leider auch nicht sagen. Die Bedienungsanleitung gibt da nicht viel her wie das im Einzelnen funktioneren soll. Aber wenn ich das Problem hätte, würde ich es einfach mal ausprobieren - schlechter wirds wohl nicht werden. Wenn es gut geht ist dein Problem damit behoben, wenn nicht mußt du wohl mal den Fachmann kosultieren.
 
Das wird sogar schon im Werk gemacht, denn kein Sensor kommt Fehlerfrei aus der Produktion. Da werden dann schon mal 10.000 Pixel "repariert", das machen alle und bleibt auf den Bildern unsichtbar. Im laufenden Betrieb sind neue Pixelfehler dann sehr selten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten