• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Pen E-PL7

den griff an der pl5 konnte man gegen andere austauschen. bei der p3 konnte man das auch, glaube ich ...

An der P3 geht's definitiv. Leider sind die originalen Austauschgriffe recht teuer.
 
Meinst du mit Zusatzgriff einen Batteriegriff wie an der E-M1 oder den wechselbaren Griff der an der P5 ist?

Den Wechselgriff, der erst mit der PL5 und P3 eingeführt wurde. Eine der tatsächlich sinnvollen Neuerungen, leider schon nach einer Modellreihe wieder fallen gelassen. Was nicht wirklich zum besseren Handling der aktuellen Pens beiträgt.
 
Hallo,

habe auf der Seite 61 der Bedienungsanleitung einen für mich verwirrenden Hinweis gelesen:

Vorsicht
• Wenn Sie "Serienbildfunktion L" verwenden, wird während der Aufnahme kein Bestätigungsfoto angezeigt.
Das Foto wird erst dann wieder angezeigt, wenn die Aufnahmen beendet sind. Wenn Sie "Serienbildfunktion H" verwenden, dann wird das Foto, das unmittelbar zuvor aufgenommen wurde, angezeigt.

Soll das heißen, dass ich bei L gar nix mehr nach dem ersten Foto sehe oder sehe ich statt des letzten Fotos das normale LiveView?

Danke schon mal für Antwort eines Kenners der PL7.
 
Ohne jetzt nachgesehen zu haben.
Ist bestimmt genau anders herrum. Bei L und 3,5 Bilder siehst du zwischendurch das Foto. Bei H und 8.5 ? Bilder ist halt keine Zeit zwischendurch noch ein Bild zu zeigen. Ist ja auch plausiebel.

Gruß Holger
 
Ok. In der Anleitung steht es jedenfalls so. Dann frage ich mich, was bei einer schnellen Bildfolge überhaupt angezeigt wird. Denn ich habe ja i.d.R. nur den Monitor.

1. Zwingt mich etwa die Olympus dann bei den beachtlichen ca.9 B/s bzw. 6,4B/s im Dauerfeuer zum absoluten Blindflug?:eek:
Und wie wäre es, wenn ein elektronischer Sucher aufgesetzt wird?
Bin gerade auf der Suche nach etwas Kleinerem als meine DSLR und Olympus hat ein paar nette Feature (Live-Bulb, u.ä.), sieht toll aus, aber ich will mir die gerne benutzte Dauerfeuerfunktion in diesem Maße beschneiden lassen.
In dem Zusammenhang gleich nochmal die Frage nach dem AF.

2. An anderer Stelle in diesem Forum wurde mir erzählt, dass der AF auch relativ gut mit suboptimalen Lichtverhältnissen umgehen kann, ja sogar dabei besser sein soll als die A6000. Da aber nur Kontrast-AF verbaut ist, kann ich mir das gar nicht vorstellen, wie das gehen sollte. Aber ich kann mir technisch auch nicht den Phasen-AF auf den neuen Bildsensoren vorstellen. Hat jemand nen Link (ich mag Physik und bin durchaus an Erläuterungen interessiert)? Früher ging es ja nicht ohne Umleitungen über einen Spiegel.
Viele Grüße
Christoph
 
Hab' zwar nur OM-Ds, keine PEN, aber ich vermute mal stark: Livebild bei L, das jeweils zuletzt geschossene Foto bei H. H ist ja eh nur für stationäre Bilder geeignet, da nur ein Mal - beim ersten Bild - fokussiert wird, da macht das nüscht. Während ein Livebild für ein vernünftiges Verfolgen mit C-AF (geht nur in L) unabdingbar ist.
 
So sehe ich das auch.
Deine K-R fokussiert bei 6 Bilder/Sek. auch nicht nach. Hat meine K30 auch nicht gemacht.
Bei schlechtem Licht fokussiert meine PL7 auf jeden Fall besser wie die K30, also auch besser wie deine K-R. Bei statischen Motiven findet die PL7 selbst bei fast völliger Dunkelheit noch den Fokus. Es muß nur irgendwo noch ein etwas Kontrast zu finden sein. Bei sich bewegenden Motiven (tanzende Paare auf der Silvesterparty) hatte sie allerdings etwas Schwierigkeiten, ähnlich meiner K30.
Da hatte ich aber auch das 14-42 PZ drauf und keine lichtstarke FB.
Ach ja, das Hilslicht ist bei mir immer aus.

Gruß Holger
 
Ich glaube, mit den Aussagen von TreckyHolger auf Grundlage seines Wechsels, werde ich wohl in Kürze mich für die pl7 entscheiden. Hab zwar noch bis Anfang Februar Zeit, aber man will ja noch paar Tage vor dem Urlaub rumspielen :-) Bei Fragen meld ich mich dann nochmal.
Ach eine Frage hab ich gleich. Was ist mit dem Stabi, wenn man eine Linse mit Stabil verwendet? Neigt diese System dann auch sich gegenseitig auf zu schaukeln, wie bei Pentax? Da darf man ja nur einen Stabi nehmen.
 
Aber komm mir nachher nicht und mecker rum :D
Ich habe jetzt keine stabilisierte Linse, aber ich denke dass man auch hier nur einen verwenden sollte.
Allerdings habe ich an meiner K30 mit dem Sigma 70-300 DG OS ab und zu mal vergessen den SR an der Kamera auszuschalten, hat keinen Knall gegeben und die Bilder waren auch Scharf.

Gruß Holger
 
Kann mir bitte jemand erklären, was "Antischock auf 0 stellen" bedeutet? So eine Spielerei hatte ich auch nicht bei meiner dslr. Ich vermute, dies hat mit der Diskussion um Shutter-Shock zu tun. Stimmt es, dass da die pl7 dagegen relativ immun ist? Die hat ja kein elektr.Verschluss, die ja teilweise bizarre Bilder z.B. bei der GX7 erzeugen.
Gruß Christoph
 
Kann mir bitte jemand erklären, was "Antischock auf 0 stellen" bedeutet? So eine Spielerei hatte ich auch nicht bei meiner dslr. Ich vermute, dies hat mit der Diskussion um Shutter-Shock zu tun. Stimmt es, dass da die pl7 dagegen relativ immun ist? Die hat ja kein elektr.Verschluss, die ja teilweise bizarre Bilder z.B. bei der GX7 erzeugen.
Gruß Christoph

Ja, die PL7 ist relativ immun (aber nur mit 0-Sek-Antishock), mit ein paar Ausrutschern.

Du must 0-Sek-Antishock erst in den Tiefen des Menüs und dann auch als Shooting Modus (da wo man Einzelbild, Serienbild etc. wählt) einstellen... eingestellt ist es dort nur bei Symbolen mit einer kleinen Raute dran.
 
Ja, die PL7 ist relativ immun (aber nur mit 0-Sek-Antishock), mit ein paar Ausrutschern.

.......... und dann auch als Shooting Modus (da wo man Einzelbild, Serienbild etc. wählt) einstellen... eingestellt ist es dort nur bei Symbolen mit einer kleinen Raute dran.

Ha, das habe ich erst nach ein paar Tagen durch Zufall gefunden:D

Ich hatte das Shutter Schock Problem ja erst als Humbuck abgetan, aber die Bilder mit dem Oly 40-150R sind doch bei längeren Zeiten, nach 0 Sek. Antishock einstellung, sichtbar besser geworden. Was heist besser? Knackscharf.

Gruß Holger
 
Ich finde die 0Sek. Anti-Shock nicht :confused:

und ich finde die (Handbuch S. 88 "Sperren-Taste") nicht ... :(

was mach ich falsch bzw. wo bin ich zu blöd :D
 
... und falls Du es schon gefunden hast ... kannst Du mir bitte Stunden-/Tagelanges suchen ersparen und mich auf den richtigen Weg bringen?

Ich hab auch gerade ein wenig suchen müssen, bin aber fündig geworden.:D

Menü - Anwender Menü (Zahnräder) - E - Belicht/ISO - Unten auf der zweiten Seiten bei Anti- Schock nach rechts drücken und 0 Sek. auswählen.

Bissl versteckt muss es bei Oly scheinbar immer sein. :top:
 
An alle Interessenten, laut dem freundlichen Fotohändler um die Ecke, soll es ggw. Lieferschwierigkeiten geben. Hab das schwarze Modell bestellt. Hab ihm bis zum 23. Januar Zeit gegeben. Ansonsten muss wohl doch das Internet als Marktplatz herhalten.
Interessant wäre die Frage, ob der Absatz überraschend hoch ist, oder ob es Produktionsschwierigkeiten gibt.
Gruß Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten