• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Pen E-PL7

Ich hab auch gerade ein wenig suchen müssen, bin aber fündig geworden.:D

Menü - Anwender Menü (Zahnräder) - E - Belicht/ISO - Unten auf der zweiten Seiten bei Anti- Schock nach rechts drücken und 0 Sek. auswählen.

Bissl versteckt muss es bei Oly scheinbar immer sein. :top:

Danke :)

@TreckyHolger: dir auch für die #

Wechsel gerade von meiner Pentax K5 zu Oly nachdem wir im letzen Jahr eigentlich alle Fotos mit der XZ-2 gemacht haben und die SLR Ausrüstung immer zu Hause blieb.
 
An alle Interessenten, laut dem freundlichen Fotohändler um die Ecke, soll es ggw. Lieferschwierigkeiten geben. Hab das schwarze Modell bestellt. Hab ihm bis zum 23. Januar Zeit gegeben. Ansonsten muss wohl doch das Internet als Marktplatz herhalten.
Interessant wäre die Frage, ob der Absatz überraschend hoch ist, oder ob es Produktionsschwierigkeiten gibt.
Gruß Christoph

War bei der E-M10 das gleiche. Das hat Oly leider nicht so ganz im Griff!

Wundert mich. Bei meinem befreundeten Fotohändler ist alles vorhanden: Tough, E-PL7, E-M10, E-M5 und E-M1. Und bei den Objekltiven fehlt abgesehen vom 40-150 Pro auch nischt.
 
wer die E-PL7 mit dem 14-42er Pancake in Siber sucht, sollte z.Zt. beim großen Fluß vorbeischauen und 100,- € sparen
 
Wo finde ich das denn ? Die Oly menues haben sich mir bis jetzt noch nicht wirklich erschlossen :eek:

Ansonsten finde ich die 7er bis jetzt wirklich toll. Mit dem Pancake mehr oder weniger die gleiche größe wie die XZ-2, macht bis jetzt spass :)

Die runde Taste hinten auf der Kamera. Unten drücken, da wo du von Einzel auf Serienbild umschalten kannst. Da gibt es ein Symbol für Einzelbild (Rechteck) mit einer kleinen Raute.

Gruß Holger
 
Ohoh. Dann muss ich wohl umdenken. Hatte bei meiner Pentax und anderen Kameras immer auf schnelle Serienbilder geschaltet und auf Disziplin des Abzugsfinger geachtet ;-).
 
Dann hast du die Kamera wohl so eingestellt, dass du mit den Steuerkreuztasten das AF-Feld verschieben kannst.

Habe zwar eine OM-D, aber das wird bei der PL7 nicht anders sein...

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du das Super Control Panel aktiviert hast?
Sieht so aus - ein bisschen nach unten scrollen: http://www.dpreview.com/previews/olympus-pen-e-pl7/5
Das öffnest du mit der OK-Taste, gehst auf das Feld mit dem Einzelbild-Symbol (auf dem verlinkten Foto oberhalb des RAW-Feldes), drückst noch einmal ok und suchst das Anti-Schock-Symbol (Rechteck mit der Raute).

Alternativ über das Aufnahme Menü 2, erste Position Serienbild/Selbstauslöser und dann hier Anti-Shock auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TreckyHolger, MissC

Danke, jetzt hab ichs :) Da die Kamera neu ist, habe ich ihr einen Werksreset gegönnt und alle Einstellungen noch mal gemacht. Alles gut :p Von Pentax kommend sind die Oly-Menüs jedenfalls grausam :( (aber wohl auch schlicht und einfach Gewöhnungssache)
 
Ich muß vor lauterer Begeisterung hier mal einwerfen, daß ich die e-pl7 großartig finde und der Switch von der e-pl5 sich auf jeden Fall für mich gelohnt hat.
Und, ja, ich nutze die WiFi Funktion und, ja, der (erweiterte) Klappmechnismus des LCD bringt mir mir einen Mehrwert im Vergleich zur e-pl5...vom neuen Pancake Objektiv ganz zu schweigen.
Und weil die Kamera mir soviel Spaß macht, habe ich mir auch noch den VF4 Viewfinder gegönnt, obwohl er optisch nicht so der Brüller, weil von der Größe her überdimensioniert, ist. Dafür aber funktional top.
Just my two cents.:)
Die Menüs bedürfen allerdings einen erhöhten Einarbeitungsaufwand. Das kann ich bestätigen. Aber hey, wir mögen es doch in Einstellungen rumzufummeln, um uns dann zu freuen, wenn wir zum Ziel kommen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mick, bist du die ganze Zeit vorher bei Olympus gewesen, oder hast du andere Systeme genutzt?
Ich freu mich auf die pl7 und hoffe, dass ich sie Ende der Woche haben werde. Man liest viel von dem unübersichtlichen Menüs. Muss ich, als jemand, der von Pentax diesbezüglich "verwöhnt" wurde, "warm anziehen"? Bisher bin ich überzeugt, dass ich die komplizierte Vielfalt lieben werde, denn ich bin eher der Technik fanatische Knipser als künstlerischer Fotografieästhet. Das ist mein Manko und ich spiele ja bloß mit der Technik. Wenn dabei mal ein künstlerische wertvolles Foto abfällt, freu ich mich um so mehr :-)
MfG
Christoph
 
Frage an die Gemeinde:
Wie lange hält der Akku bei Wlan-Betrieb?

Falls man die Pl7 für Fütterungsbilder z.B.bei Vögel einsetzen möchte, dann ist diese Wlan-Fernbedienungs-Funktion doch ein Schlüssel für störungsärmste Tierfotografieversuchsreihen.
Folgende Fragen drängen sich dem Interessierten dabei auf:
1. Wie lange läuft die Kamera im Wlan-Modus?
2. Gibt es eine Standby-Funktion im Wlan-Modus?
MfG
Christoph
 
Hat jemand zufällig direkt nach Lieferung der (neuen) PL7 mal den Shutter Count, also die Zahl der Auslösungen, ausgelesen? Bei meiner gestern angekommenen PL7 war die Zahl der Auslösungen direkt nach dem Auspacken bei 80(!). Ist das normal?! Dass von Olympus in der Fertigung einige Testauslösungen gemacht werden, ist klar, aber 80 kommt mir viel vor...
 
Hat jemand zufällig direkt nach Lieferung der (neuen) PL7 mal den Shutter Count, also die Zahl der Auslösungen, ausgelesen? Bei meiner gestern angekommenen PL7 war die Zahl der Auslösungen direkt nach dem Auspacken bei 80(!). Ist das normal?! Dass von Olympus in der Fertigung einige Testauslösungen gemacht werden, ist klar, aber 80 kommt mir viel vor...

Ich hab zwar bei meiner damals nicht nachgesehen, aber das ist normal. ;) Die Frage kommt hier durchaus öfter. Wenn es nicht einige tausend Auslösungen sind ist meiner Meinung nach alles ok.
 
Die Frage kommt hier durchaus öfter.
Stimmt, hatten wir hier schon öfters ;)
Und die Antwort darauf lautet eben Qualitätssicherung. Nun kann man entweder Oly dafür verurteilen, dass sie den shuttercount danach nicht zurücksetzen oder einige andere Hersteller dafür, dass sie den Umfang ihrer Tests verschleiern.

Wie dem auch sei, bei so einer geringen Anzahl an Auslösungen wäre es unbegründet sich Sorgen zu machen, dass du da schon von professionellen Amazonrückschickern begrabbelte Ware hast. Und ich denke das ist der wichtige Kern des Ganzen. :D

PS: Das Ausrufezeichen nach den 80 hat mir glatt ein Grinsen entlocken können. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten