• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Pen E-PL7

Ich hatte sie letzte Woche in der Hand, sehr schön geworden, perfekte handtaschentaugliche wertig aussehende und haptisch überzeugende Zweitkamera, nur das Selphy Klapp-Display bräuchte es für mich nicht unbedingt. Ich hab es leider nicht geschafft, den Nils tu überreden, dass er mir seine gibt, ich hätt sie sofort mitgenommen.
 
Die PL7 wird ja die Live Composite Funktion haben.


Wenn Sie die Live Composite Funktion sogar auch noch hat, ist sie ja bis auf den Sucher nahezu identisch zur e-m10 oder ?

Ich würde die pl7 dann wegen ihrem fehlenden Sucher auch fast als größeren Konkurenten zur p5 sehen als die OMD´s, denn wer keinen Sucher braucht entscheidet sich dann vermutlich tendenziell zwischen den Modellen.

Hat die Pl7 auch den 0 sek ShutterShock?

Fehlt ihr ja eigentlich nur der 5Achsen Stabi :D

Gruß,
Michael
 
Ich hatte sie letzte Woche in der Hand, sehr schön geworden, perfekte handtaschentaugliche wertig aussehende und haptisch überzeugende Zweitkamera, nur das Selphy Klapp-Display bräuchte es für mich nicht unbedingt. Ich hab es leider nicht geschafft, den Nils tu überreden, dass er mir seine gibt, ich hätt sie sofort mitgenommen.

Hihi.
War schon wieder ein Treffen?
 
Ich werde wieder für Sunbounce vor Ort sein, weiss noch gar nicht, welche Halle das ist. Wäre aber schön, wenn man mal das ein oder andere Gesicht zu den Forennamen sieht :) ...

Biste am 18. anwesend? :)
 
Ich bekomme eher die Verfügbarkeit "ab Oktober" genannt. Die ersten Gehäuse in schwarz sind in den USA schon zu erwerben. Die Kit-Angebote noch nicht.
 
Ich habe mir die PL7 auf der Photokina angesehen, hatte auch einen gut informierten Ansprechpartner, und ich hatte die Möglichkeit eine Kamera auszuleihen und einige Fotos zu schießen.
Hat mir alles sehr gut gefallen und ich denke das dies meine kompakte Reisekamera wird.
Durch den Besitz von X-Z10 und X-Z2 bin ich mit dem Menu vertraut und bin auch im Besitz eines Aufstecksuchers.
Abwarten will ich noch, ob wieder,wie der PL5, ein DZ-Kit angeboten wird.

Auch bei Panasonic war ich am Stand und heb mir die GM5 angeschaut.
Leider hatte ich einen schlecht informierten Mitarbeiter erwischt.
Aaaaber, auch das ist eine schöne kompakte Kamera mit eingebautem Sucher, dafür aber ohne Klappdisplay mit dem ich sehr gerne arbeite.
Man kann nicht alles haben.
Allerdings ist der Preis so weit entfernt von der Olympus das ich hier nicht weiter überlege.:rolleyes:
Das DZ-Kit steht im Moment mit 1050 € in der Liste.

heidenfips
 
Ich habe mir die PL7 auf der Photokina angesehen

Wie ist denn euer Fazit bezüglich des Displays?

Generell finde ich die E-PL7 echt interessant als "immer dabei" Kamera.

Hier wurde ja auch schon von einigen angemerkt, dass es durch das Klappverhalten des Displays zu Problemen kommt bei der Anwendung auf dem Stativ / Gorillapod / Bohnensack / Tisch oder ähnlichem.

So ganz verstanden woher die Bedenken rühren habe ich noch nicht, kann man das Display dann garnicht mehr wie bei der E-Pl3 oder 5 einfach 90 neigen, sondern das Display geht immer runten raus ?

Vielleicht kann hier einer der Photokinesen ja nochmal seine Erfahrung und Meinung dazu schildern, da ich das durchaus für einen wichtigen Punkt halte.


Gruß,
Michael
 
Wie ist denn euer Fazit bezüglich des Displays?

Generell finde ich die E-PL7 echt interessant als "immer dabei" Kamera.

Vielleicht kann hier einer der Photokinesen ja nochmal seine Erfahrung und Meinung dazu schildern, da ich das durchaus für einen wichtigen Punkt halte.


Gruß,
Michael
Als die PL-7 vorgestellt wurde war ich alles andere als begeistert. Ich schwärmte eher für eine Kompaktkamera wie die RX 100 MK 3 oder LX 100.
Nach der Photokina bin ich doch zur Erkenntnis gekommen, dass es die ( für mich ) perfekte Kamera noch nicht gibt. Bei jeder Kamera fehlt irgendetwas, mal ist es der Touchscreen, mal ist es der Klappmonitor.....oder auch der eingeschränkte Telebereich...

Verglichen habe ich die PL-7 mit der OMD-10, der LX 100 sowie noch anderen Kameras wie z.B. die neue GM 5.
Die Anfassqualität der PL-7 liegt m.E. einiges über den erwähnten Kameras die alle deutlich teurer sind.
Das einzige was ich wirklich bei der PL-7 vermisse ist der EV. Mit dem externen Blitz kann ich leben und die Bildqualität sollte zumindestens mit den Festbrennweiten 20mm und 45 mm über jeden Zweifel erhaben sein.
Fazit: ich habe die PL-7 für weniger als 400 Euro heute bestellt und werde sie als Zweitkamera neben meiner Panasonic GX 7 nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für deine Erfahrung.

EV (elektronischer Verschluss?) wäre noch nice to have, benötige ich aber aktuell nicht zwingend.

Das einzige, was mich aktuell an der Pl7 zweifeln lässt ist wie gesagt die Tauglichkeit für Stativ etc wegen des Displays, das ja anscheinend nur noch anders (runter) geklappt werden kann. Falls dies den Einsatz auf Tisch, Mauer, Stativ etc einschränkt fände ich das, für mich, eine klare Einschränkung.

Konntest du/ihr hier auch Erfahrung sammeln auf der Photokina ?

Ansonsten muss man wohl tatsächlich abwarten, bis es sie mal in irgend einem Foto Geschäft hier gibt (wenn man überhaupt mal eins in der Ecke findet:D )
 
Hallo,

vielen Dank für deine Erfahrung.

EV (elektronischer Verschluss?) wäre noch nice to have, benötige ich aber aktuell nicht zwingend.

:D )
bei der GX 7 ist der EV ganz nett, ich nutze ihn aber nur bei schwierigen Lichtverhältnissen um Verwacklungen zu vermeiden. Die PL-7 hat ja den 3 fachen Stabi und dies sollte auch mit dem mechanischen Verschluss in der Regel reichen.
Und 1600 ISO sollten noch einigermaßen rauschfrei sein.
Neue Erkenntnisse konnte ich auf der Photokina nur wenige gewinnen, die Beratung war sehr gut bei Olympus und teilweise mangelhaft bei Panasonic. Ich hätte mich auch noch für die Fuji X 30 interessiert wenn der Sensor gegenüber der X 20 größer ausgefallen wäre. Aber wie gesagt, es gibt überall Defizite...
 
Das einzige, was mich aktuell an der Pl7 zweifeln lässt ist wie gesagt die Tauglichkeit für Stativ etc wegen des Displays, das ja anscheinend nur noch anders (runter) geklappt werden kann. Falls dies den Einsatz auf Tisch, Mauer, Stativ etc einschränkt fände ich das, für mich, eine klare Einschränkung.

Das Display kann nach oben aber auch nach unten geklappt werden
http://www.dkamera.de/media/cache/c...ra/olympus-pen-e-pl7/Olympus-PEN-E-PL7_05.jpg

Ich sehe da jetzt keine Einschränkung.
 
Das einzige, was mich aktuell an der Pl7 zweifeln lässt ist wie gesagt die Tauglichkeit für Stativ etc wegen des Displays, das ja anscheinend nur noch anders (runter) geklappt werden kann.

Man MUSS ein Display nicht nach unten klappen, um vom Stativ zu fotografieren...;) Die meisten aktuellen Kameras können es garnicht.
 
Alles muss, nichts geht... oder umgekehrt.
Ist natürlich kein Beinbruch ohne Klappdisplay, aber ich hab aus Stabilitätsgründen mein Stativ gerne wenn möglich weniger ausgefahren. Mit Klappdisplay bedient sich das dann wesentlich komfortabler.
Für meine Nicht-Klapper-Knippsen geh ich dann eben etwas in die Hocke, hat mich auch noch nicht umgebracht. :D

Was ich aber noch hoffe ist, dass der Klappmechanismus noch stabil genug ist, wenn man ihn wie einen Lichtschachtsucher vor den Bauch hält und so die Kamera stabilisiert. Das hilft mir mit den aktuellen Klapperschnappern von Oly ungemein um längere Zeiten zu halten und ohne EVF in der Sonne zu fotografieren, da man das Display so auch gleichzeitig abschattet.

Auf den ersten Blick(!) scheint(!!) der neue Klappmechanismus der E-PL7 erstens dafür nicht zu taugen und zweitens wäre es auch möglich, dass man in der Lichtschachtsucherhaltung© generell schlechter an die Knöpfe kommt, wenn das Display auf diese Weise hochgeklappt ist. Das ist etwas, was ich gerne demnächst ausprobieren möchte in der Hoffnung da völlig falsch zu liegen.
 
Hat die PL-7 nun Live Composite oder nicht? Auf den offiziellen Dokumenten konnte ich nichts finden. Sekundärquellen deuten darauf hin.

Hatte lange mit der PL-5 als Zweitgehäuse geliebäugelt, aber bin froh, auf die PL-7 gewartet zu haben. 3-Achsen-Stabi+Wasserwaage+Bedienkonzept reichen mehr als Argument aus. Und der Selfie-Modus ist zwar Spielerei, finde ich aber in gewissen Fällen durchaus praktisch! Wenn jetzt auch noch Live Composite vorhanden sind, könnte die E-M5 häufiger zu hause bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten