Gast_281512
Guest
Hallo
Seit gestern habe ich die E-PL 7 und habe zumindest schonmal alle Einstellungen so eingestellt, wie auch auf meiner nun ausgedienten E-PL 3.
Was mich ein wenig irritiert hat, war im Menüpunkt D der Eintrag "Rauschreduzierung", da ich das von der alten Kamera nicht kannte. Aber nach erfolgreicher Suche habe ich herausgefunden, dass die Funktion auch ausgeschaltet werden kann.
Dann ist mir noch ein akustisches Rauschen aufgefallen.... zuerst ein furchtbar lautes Rauschen beim drücken des Auslösers- das "Problem" habe ich schnell ausschalten können (Halb.Auslöser mit IS).
Was übrig blieb, war ein ganz leises Dauerrauschen. Auch das Problem hat eine Erklärung, gefunden hier in einem anderen Thread:
Meine Kamera ist also nicht defekt, sie hört sich nur anders an
Was ich aber eigentlich posten wollte, ist Folgendes:
Kann ich die BLS-1 Akkus auch im Ladegerät BCS-5 laden?
In der Kamera kann ich die Akkus ja beliebig einsetzen, aber wie ist das mit dem Aufladen? Sowohl BCS-1 und BCS-5 haben auf der Rückseite dieselben Angaben.
Aber die Angaben auf den Akkus sind unterschiedlich und ich habe keine Ahnung von Physik...
Muss ich nun beide Ladegeräte benutzen?
Kann ich alle Akkus fröhlich mit dem BCS-5 laden?
Wenn ja- zeigt mir der BCS-5 an, wenn die BLS-1 aufgeladen ist? Die alten Akkus haben ja diesen 4. kontakt nicht.
Seit gestern habe ich die E-PL 7 und habe zumindest schonmal alle Einstellungen so eingestellt, wie auch auf meiner nun ausgedienten E-PL 3.
Was mich ein wenig irritiert hat, war im Menüpunkt D der Eintrag "Rauschreduzierung", da ich das von der alten Kamera nicht kannte. Aber nach erfolgreicher Suche habe ich herausgefunden, dass die Funktion auch ausgeschaltet werden kann.
Dann ist mir noch ein akustisches Rauschen aufgefallen.... zuerst ein furchtbar lautes Rauschen beim drücken des Auslösers- das "Problem" habe ich schnell ausschalten können (Halb.Auslöser mit IS).
Was übrig blieb, war ein ganz leises Dauerrauschen. Auch das Problem hat eine Erklärung, gefunden hier in einem anderen Thread:
Somit ist auch das "Klonk" beim Ausschalten erklärt... die E-PL 3 hat ein schnarrendes Geräusch gemacht.Der Sensor "schwebt" frei in einem Magentfeld, wenn die angeschaltet ist. Das Klacken beim Ausschalten ist der Sensor, der nach unten "fällt". Das kannst Du sehen, wenn Du die Kamera mal ohne Objektiv anschaltest und vorne hineinschaust. Das Rauschen ist meiner Meinung nach ein Kühlluftstrom für die Magneten, der beim Filmen verringert wird, um keine störenden Geräusche mit aufzunehmen.
Meine Kamera ist also nicht defekt, sie hört sich nur anders an

Was ich aber eigentlich posten wollte, ist Folgendes:
Kann ich die BLS-1 Akkus auch im Ladegerät BCS-5 laden?
In der Kamera kann ich die Akkus ja beliebig einsetzen, aber wie ist das mit dem Aufladen? Sowohl BCS-1 und BCS-5 haben auf der Rückseite dieselben Angaben.
Aber die Angaben auf den Akkus sind unterschiedlich und ich habe keine Ahnung von Physik...
Muss ich nun beide Ladegeräte benutzen?
Kann ich alle Akkus fröhlich mit dem BCS-5 laden?
Wenn ja- zeigt mir der BCS-5 an, wenn die BLS-1 aufgeladen ist? Die alten Akkus haben ja diesen 4. kontakt nicht.