• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Aw: E-pl1

@Schweisser

Wenn ich mir das 1. Entenfoto ansehe und dann bedenke, dass es ooc ist und bei 150mm gemacht wurde...Respekt! Da kann manche DSLR nicht mithalten.
 
Aw: E-pl1

Mit dem Kit 14-42mm (RAWs in ACR 5.7 entwickelt):
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

gerade ooc sind die EPL1 jpegs ziemlich überschärft. ich seh bei den bildern jetzt kein großes problem, man sollte aber vielleicht auch mal ein paar 100% crops sehen um das besser beurteilen zu können. verkleinerte ansichten sind immer so eine sache...
 
AW: E-pl1

RAW... ein wenig überschärft?
Etwas harte Strukturen in den Dachziegeln und im Mauerwerk.
Ich behaupte jetzt einfach mal mit ooc-JPG wär das nicht passiert. ;) :p

Ja, ist schon grenzwertig, hast recht, das wusste ich auch. :o
Ich mache seit Jahren nur RAWs, JPGs höchstens für Auktionen. ;)
Sehe ich ansonsten als Verschenken von Qualität und Möglichkeiten an und
das bei oftmals unwiederbringlichen Momenten!
 
Aw: E-pl1

Ich habe heute mal mit meinem neuen Spielzeug rumgespielt, und muss sagen..das Teil ist wirklich klasse:top:. Eigentlich wird RAW überflüssig :D, so gut sehen die Jpegs aus. Besonders die Farben hauen mich echt um. Ich finde die Farben sogar besser als die meiner fuji s5 und d300s. Selbst bei Iso 1600 können sich die Bilder durchaus sehen lassen und sind nicht wirklich viel schlechter als meine DSLRs.
Mit der Bedienung komme ich noch nicht so 100% klar. besonders bei Landschaftsfotos habe ich einige unscharfe dazwischen. Aber es war auch wirklich beschi....Wetter.
Hier mal ein paar Bilder von meinem 1.Tag.
 
Aw: E-pl1

Ein paar Makro Aufnahmen..
Bild 1/2/3 mit 40/150+EX -25
Bild 4 mit OM 50/1,4 + EX-25
Bild 5 OM 50/1,4 Starker Bildschnitt
 
Aw: E-pl1

E-PL1 und M.Zuiko 9-18mm, ein wirkliches Spass-Objektiv!
RAW -> JPEG, Hoya HD Polfilter


9mm F/8 1/160 SEk ISO 200 +0,7 EV

.
 
Aw: E-pl1

Liebe Leute,
Eure Bilder sehen ja wirklich gut aus - spannende Kamera.
Ich habe eine Frage zu micro four third in Verbindung mit analogen Objektiven.
Und zwar:
ich besitze folgende:
MC Fish Eye Rokkor ok1:2,8 f=16mm, O56 Y48
MC Tele Rokkor-PF 1:2,5 f=100mm
MC W.Rokkor - HG 1:2,8 f=35mm
MC Tele Rokkor - QF 1:3,5 f=200
MC Rokkor PF 1:1,7 f=35mm
Ein Fotogeschäft in Nürnberg hatte mir gesagt, dass die einzige Möglichkeit, diese Uralt Minoltas sinnvoll digital zu nutzen, an einer micro four third über einen Adapterring besteht.
Wir haben das mit dem 100 mal ausprobiert - sah gut aus.
Meine Frage an Euch ist, ob Ihr damit Erfahrungen habt und dazu was sagen könnt. Würde mich sehr interessieren - ich könnte mir dann eine P1 oder Panasonic zulegen. Neben meiner geliebten Pentax K200D.
-zur Info noch der damalige Thread - hier hatten aber keine mft user gelesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=637761

Vielen Dank vorab schon mal
KoB
 
Aw: E-pl1

daran habe ich auch schon gedacht. Ich bin mir bloß noch nicht sicher, ob das mit der Qualität bei den Objektiven klappt.
Die Bodies werden tatsächlich günstiger...
KoB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten