• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Aw: E-pl1

E-PL1 goes to Südtirol... (Kurzurlaub mit den beiden Lieblingen, der E-PL1 und meiner Duc :D)

Alles mit dem Kit 14-42mm.


VG, Oli
 
Aw: E-pl1

Hallo Oli!
Was für eine Einstellung benutzt du?
Die Bilder sind einfach klasse!


gruß

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

Einfach nur :top:
Die Farben,so wie die Gestaltung
 
Aw: E-pl1

Danke für die Blumen... :top:

Ich habe keine großartigen Einstellungen unternommen.

Bildmodus: natural und JPG, feine Auflösung
Kontrast, Schärfe, Sättigung auf +1 (hatte keine Lust zum Nachbearbeiten, sonst nehme ich RAW)
Gradation: normal


VG, Oli
 
Aw: E-pl1

Schöne Bilder mit der "Einsteiger-MFT"!
Irgendwie kann ich bei dir nicht so nachvollziehen, dass du auch bei kontrastreichen Motiven nicht die ISO 200 nutzt, wo die Belichtungsreserven am größten sind.
 
Aw: E-pl1

hat er nicht, oly zieht nur bei iso200 die schatten hoch. ist in wirklichkeit ein unterbelichtetes iso100...
 
Aw: E-pl1

Die Grundempfindlichkeit der mfT-Sensoren liebt bei ISO 200. Bei ISO 100 leidet der Dynamikumfang.
 
AW: E-pl1

Die Grundempfindlichkeit der mfT-Sensoren liebt bei ISO 200. Bei ISO 100 leidet der Dynamikumfang.

das ist ein gerücht. gibt sogar einen interessanten artikel dazu auf dpreview

sieh dir mal die einzelnen iso-stufen eines olympus raws mit dcraw an. das einzig richtig belichtete ist iso100, alle anderen sind dunkel, und werden dann entweder in der kamera oder mit einem geeigneten konverter hochgezogen.
 
AW: E-pl1

Die Grundempfindlichkeit der mfT-Sensoren liebt bei ISO 200. Bei ISO 100 leidet der Dynamikumfang.

Wenn er in vollem Umfang ausgeschöpft wird und auch dann nur gering.
ISO100 zügelt dagegen das Rauschen (in Schattenbereichen) bei mässig beleuchteten Szenen.
Für die gezeigten Verkleinerungen unter 1MP jedoch irrelevant.
 
Aw: E-pl1

Hi,

vielen Dank für eure Tips und Kommentare :top:

Ich wollte eigentlich keine Diskussion anregen, wenn gleich der Dynamikumfang sicherlich ein sehr interesantes Gesprächsthema ist.

Ich wollte "nur" ein paar Bilder zeigen, muss jetzt bei der Gelegenheit aber doch eingestehen, dass die Dynamik nicht die große Stärke der E-PL1 ist :confused:

Bei sehr extremen Kontrasten neigt sie zum Ausreißen der Lichter (z.B. Wolken, Details gehen verloren). Ich werde aber den Tipp mit ISO200 mal ausprobieren.
Ich habe allerdings auch kein Vergleich zur DSLR (die hatte ich erst gar nicht mitgenommen mit dem Motorrad)

Anbei noch mal Bilder vom Gardasee und dem Kit (14-42mm), welches ich einfach klasse finde.


VG, Oli
 
Aw: E-pl1

Eigentlich habe ich ja die ISO-200-Diskussion ausgelöst.

Mir war es neu, dass ISO 100 optimaler sei, da die ISO 200 in den E-620-, E-P1- und E-P2-Threads allgemeiner Konsens sind.

Ich bin mit der E-PL1 und der Dynamik bezüglich bei Lichter- und Schattenzeichnung sehr zufrieden und eigentlich überrascht. Die E-3 war da deutlich ungünstiger. Mache allerdings nur RAWs...;)

Dass deine Fotos zumeist technisch und gestalterisch richtig gut sind, ist doch ohnehin unbestritten.
 
Aw: E-pl1

Der Weg führte in die Niederlande, und ratet, worüber man an allen Ecken stolpert: richtig, Fahrräder ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten