• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-P1

AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Belichtung: 1/4000 sec
Blende: f/3.5
Brennweite: 14 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
4456651585_eaf0f3c87e_b.jpg


Belichtung: 0,001 sec (1/2000)
Blende: f/5.6
Brennweite: 42 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
4456662275_649b3675f5_b.jpg


Belichtung: 0,005 sec (1/200)
Blende: f/5.6
Brennweite: 42 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
4457434530_5e56a1018f_b.jpg


Belichtung: 0,008 sec (1/125)
Blende: f/6.3
Brennweite: 32 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
4457446264_64bb6c690d_b.jpg
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Mein Liebling von heute, der Karlstor. Mit LR-Filter, aufgehellt und verkleinert...

Belichtung: 0,001 sec (1/1250)
Blende: f/5.0
Brennweite: 14 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
4456615109_e7376dfbc8_b.jpg
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hallo Conrad,

das Fliegenfoto ist wirklich klasse! Freihand oder mit Stativ?

Ich hab auch noch welche aus Innsbruck:



 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Danke Michael,

ich habe das Foto unter Verwendung von Stativ und Makroschlitten gemacht.

Dein zweites Bild oben ist echt genial. :top:

Gruß
Conrad

Danke für das Kompliment!

So bevor ich mal versuche die schönen Frühlingsfarben einzufangen noch ein Portrait in B/W:

 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hallo,

nachdem ich gestern zwei Stunden rumgeirrt bin und nicht ein Insekt ablichten konnte, sind mir heute wenigstens ein paar Aufnahmen dieser Wanze gelungen. Ein Bild eines Marienkäfers hatte ich auch noch retten können.

Hier im Norden ist noch unglaublich wenig los.

Die E-P1 gefällt mir mitlerweile auch bei Makros recht gut. Da läßt sich mit echt leichtem Geschirr arbeiten, optimal um auch mal im Urlaub Makros zu machen.

Gruß
Conrad


Exif


Exif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Noch ein kleiner Fligencrop.
Aufgenommen mit MMF-1 + Zuiko ZD 40-150 + Raynox DCR-250.
Aus RAW entwickelt.

Gruß
Conrad


Exif

Hier das Originalbild
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hier noch mal eine Makroaufnahme einer Schlammfliege.

Aufgenommen mit Zuiko ZD-40-150 + MMF-1 + Raynox-DCR-250.
Aus RAW entwickelt.

Gruß
Conrad


Exif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

E-P1 + 14-42 Kit

Belichtung: 0,013 sec (1/80)
Blende: f/4.5
Brennweite: 25 mm
ISO-Empfindlichkeit: 640
4504717533_59b8a99476_b.jpg



Belichtung: 0,001 sec (1/1250)
Blende: f/6.3
Brennweite: 14 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
4505341110_e2ec4b1e23_b.jpg


Belichtung: 0,013 sec (1/80)
Blende: f/5.0
Brennweite: 32 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
4505344728_8b26523e44_b.jpg


Belichtung: 0,017 sec (1/60)
Blende: f/4.0
Brennweite: 14 mm
ISO-Empfindlichkeit: 1250
4504655303_691a52a889_b.jpg
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

und noch 3 von mir...

Belichtung: 0,001 sec (1/800)
Blende: f/5.6
Brennweite: 16 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
4505101091_cf657d537d_b.jpg


Belichtung: 0,001 sec (1/1000)
Blende: f/4.5
Brennweite: 25 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
4505955632_252c632c8d_b.jpg


Belichtung: 0,001 sec (1/1600)
Blende: f/4.5
Brennweite: 14 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
4505928872_00311bc875_b.jpg
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

@Maxi44 Danke

@ rukeci, sehr schöne Bilder von Dir :top:

Ich habe noch was von heute Mittag. Kleine Welt mal wieder in groß.

Gruß
Conrad

Ein Buschwindröschen

Exif

Geisterfliege auf Buschwindröschen

Exif

Eine Jagdspinne in der Buxbaumhecke

Exif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

@Conrad, sehr schöne Makros :top:. Und das Presentations-Stil gefällt mir auch, deswegen habe ich das jetzt auch übernommen ;)

Ein paar langweilige Blumen von heute:


exif


exif


exif
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hallo,

hier habe ich mal ein paar meiner ersten Bilder die mit der Olympus E-P1 + Sigma 150mm f2.8 EX APO DG Macro HSM gemacht wurden.

Alle von heute Morgen. :)

Gruß
Conrad


Exif


Exif


Exif


Exif


Exif


Exif


Exif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hallo,

es freut mich, daß einigen von Euch meine letzten Bilder gefallen haben. :)

@leicanik
Ja, das Sigma 150er ist recht groß, kommt dem 50-200 in etwa gleich. Da ich aber mit Stativ arbeite kommt das Ganze eh an die Objektivschelle und sorgt dann eher für Erleichterung. Vom Handling her echt spitze. Liveview und Bildschirmlupe 10-fach und kein Spiegelgeklappere mehr.

@GTH ja, alle Bilder sind aus RAW entwickelt

@Echodyne
Du zeigst ja hier wieder echt tolle Bilder, sehr naturgetreue Farben und wieder die schöne Plastizität in den Bildern die ich so mag.


Heute habe ich noch ein Bild, es wurde ebenfalls mit E-P1 und dem 150er Sigma gemacht. Es handelt sich um eine Blattwespe, die kleinen Tierchen halten sich gerne in der Nähe von Flüssen und Seen im Schilf oder auf Wiesen auf.


Exif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Noch ein paar Impressionen der letzten Tage




Alle aus RAW entwickelt, EXIFs sind jeweils hinterlegt.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Noch ein paar mit der E-P1 und dem 14-42er:




Entwickelt aus RAW, EXIF sind jeweils hinterlegt.

Gruss,
Echodyne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten