• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-P1

AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Und noch zwei Fotos, die mit Hilfe des Fototisches entstanden sind. Bei Bild No. 2 konnte man sein Fotomodell im Anschluss noch verspeisen ;)



Jeweils RAW, 50mm Zuiko OM Makro Festbrennweite.

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

E-P1 mit adaptiertem 35-100. Entwickelt aus dem Raw in Aperture 3.

4891721578_302c541f90_z_d.jpg

http://www.flickr.com/photos/matthias_merk/4891721578/
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Zuiko OM-50mm Festbrennweite




RAW, 14-42mm Kitobjektiv (Exif ist hinterlegt).

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Auf Messer's Schneide


RAW, Zuiko OM 50mm Makro (f/8.0)

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hallo Echodyne,

tolle Aufnahmen. :eek::top:

Sehr realitätsgetreu wiedergegeben. Das OM habe ich mal eben auf meine Cam geschraubt. :D

Danke fürs Zeigen. :)

Viele Grüße
Conrad

Gern geschehen :) Der Vollständigkeit halber muss ich natürlich anfügen, dass die Aufnahmen mit der Makro Version des 50mm OM Objektivs gemacht wurden. Beide Objektive (50er und 50er Makro) sind kleine Schätzchen, die man ab und an auf den bekannten Plattformen ersteigern kann.

Kopf an Kopf:




RAW, 50mm Zuiko OM Makro, f/8

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hallo,

seit 10 Tagen wurde schon kein Bild der E-P1 mer eingestellt, so geht das aber nicht. :D

Mir ist die Kleine so ans Herz gewachsen, daß ich nur noch an Feiern oder bei schlechtem Licht wo ich Blitz benötige die E-3 aus dem Schrank hole.

Hier mal ein Bild wie das Zuiko ZD 50/f2 incl. EC-14 nahe dem maximalen ABM abbilden.

Gruß
Conrad


Exif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Ein paar Bilder von einem Kurzurlaub in Saas-Fee:












Ein Panorama findet ihr auf meiner flickr Seite.
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Klasse Michael, die gefallen mir ausgezeichnet. :eek::top:

Nachdem ich heute morgen recht erfolglos war und schon auf dem Rückweg zum Auto war blinzelte mich diese kleine Kröte so nett an. Es hat mich sehr gefreut, daß sie die Ruhe weg hatte und ich ein paar Aufnahmen von ihr machen konnte.

Die Grösse schätze ich auf 5-6 cm.
Das Zuiko ZD 50/f2 und der EC-14 waren hier an der E-P1 im Einsatz.

Viel Freude beim Betrachten wünscht Euch

Conrad :)


Exif
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Michael, das sind ja wieder echt starke Aufnahmen :top:

Ich habe hier noch eine Aufnahme die mit dem 20 Jahre alten Olympus Zuiko OM Auto Makro 90/f2 gemacht wurde.

E-P1 - MMF-1 - EC-14 - Adpater OM zu FT - OM 90/f20 = Gesamtgewicht ca. 1 KG Läng ca. 30-35 cm :D


Exif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten