AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele
Ich schrieb es oben schon und kann dieser Diskussion hier nicht mehr ganz folgen. Tut mir leid.
Keine Ahnung wonach einige DP-User suchen, aber es handelte sich um Kamera-Jpgs!
MIT eingeschaltetem Schwarzbildabzug und Rauschunterdrückung! Zwar low, aber eingeschaltet.
Wie kann man ein DP-Bild aus der EBV, denn das sind sie nun mal, mit einem Olympus-Jpgchen vergleichen wollen?
Mann sollte dann doch wenigstens auch eine RAW-Entwicklung hernehmen.
Ich habe das Bild mal durch ACR 5.5 geschoben und in Photoschop geschärft. Ein bisschen mehr Vorstellungskraft wäre wünschenswert.
Du/Ihr kanntet doch die anderen Nacht-RAWs (siehe das Rathaus).
Fest steht, dass ich diese Aufnahme für vertretbar halte und ich bin alles andere als ein EBV-Spezialist. – Mache lieber Bilder.

Olympus E-P1, aus RAW | Anklicken zum Vergrößern
.........Peter, wenn ich dieses Foto mit deinen letzten Fotos vergleiche, dann sehe ich qualitativ einen sehr großen Unterschied den ich nicht begreife.
Liegt es am Licht, Objektiv, Kameraeinstellung oder an PS?
Fragen über Fragen
...........................
Ich schrieb es oben schon und kann dieser Diskussion hier nicht mehr ganz folgen. Tut mir leid.
Keine Ahnung wonach einige DP-User suchen, aber es handelte sich um Kamera-Jpgs!
MIT eingeschaltetem Schwarzbildabzug und Rauschunterdrückung! Zwar low, aber eingeschaltet.
Wie kann man ein DP-Bild aus der EBV, denn das sind sie nun mal, mit einem Olympus-Jpgchen vergleichen wollen?

Mann sollte dann doch wenigstens auch eine RAW-Entwicklung hernehmen.
Ich habe das Bild mal durch ACR 5.5 geschoben und in Photoschop geschärft. Ein bisschen mehr Vorstellungskraft wäre wünschenswert.
Du/Ihr kanntet doch die anderen Nacht-RAWs (siehe das Rathaus).
Fest steht, dass ich diese Aufnahme für vertretbar halte und ich bin alles andere als ein EBV-Spezialist. – Mache lieber Bilder.

Olympus E-P1, aus RAW | Anklicken zum Vergrößern