Schaltet man die Rauschunterdrückung aus, sieht es bei jedem Konverter gleich aus.
Nein. Aber wäre schön.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schaltet man die Rauschunterdrückung aus, sieht es bei jedem Konverter gleich aus.
Welche Cams außer Olympus und Fuji bringen denn noch gut brauchbare ooc Jpegs zustande?
Dennoch fehlen mir da immernoch leicht zugängliche Funktionen wie etwa zur Anpassung der Schatten und Lichter.
Aber vielleicht möchtest du dich ja auch daran beteiligen? Würde ich nämlich wirklich gern sehen, wie du mit Schärfen verschwundene 'Details' herbeizauberst.
Eigentlich die neuen Canons (ab 60D) - zumindest bei "Nichkunstlicht": das können schon sehr schöne JPGs werden!
Weiters habe ich auch die neue Nikon D7100 in Verdacht bessere JPGs zu erzeugen als deren Vorgängerinnen und auch die Panasonic GH3 scheint mir nun nahe an Olympus.
Das eigentliche Problem ist garnicht mal der Verlust an Details, auch wenn es in meinem Beispiel augenfällig war. Viel schwerwiegender ist in meinen Augen der teils desaströse Umgang mit feinen Farbverläufen - nur dadurch kommt es dann auch zum Detailverlust, ganz unabhängig von Entrauschung etc. Vielleicht poste ich die früheren Bilder von der IFA nochmal, da konnte man das recht gut demonstrieren. Da bedarf es auch keiner 100 Prozent Ansicht.Echte Unterschiede fangen erst bei Rauschunterdrückung, Schärfen, Farben, Funktionsumfang, Bedienung und co an.
Danke. Ich denke es wird deutlich, was gemeint ist.
Niemand zwingt dich mitzuspielen?
Ja, ich meinte den Ausschnitt; doch auch beim weiter oben geposteten JPEG fehlt das Farbprofil.Das OOC JPG ist zusammen mit dem ORF weiter oben zu finden. Oder meinst du etwa den 100 Prozent Ausschnitt?
Sicherlich, nur solange auch über Farben diskutiert wird, ist es zweifelsfrei einfacher, wenn die Farben wie vorgesehen dargestellt werden. Ich hoffe Du stimmst da zu. Daß es ohnehin sRGB ist, weiß mein Monitor freilich nicht - und darum habe ich überhaupt mal nachgesehen: Die Farben wirkten bei mir sehr knallig, was bei einem Monitor mit erweitertem Gamut meist ein Hinweis ist, daß etwas mit dem Farbmanagement im Argen liegt.Ich denke, der lässt auch ohne Farbprofil hinreichend Rückschlüsse zu. Ist ohnehin sRGB.
Das Bild, welches als OOC JPG eingestellt wurde, hat kein Farbprofil eingebettet. Das sieht auf jedem Monitor zwangsläufig anders aus, da ist es dann auch egal ob der Bildschirm penibel kalibiert wurde. Wenn solche grundsätzlichen Richtlinien mißachtet werden, ergibt ein Vergleich der Entwicklungen überhaupt keinen Sinn.
Sicherlich, nur solange auch über Farben diskutiert wird, ist es zweifelsfrei einfacher, wenn die Farben wie vorgesehen dargestellt werden.
.... Das Vergleichsbild von lonely0563 enthält im Übrigen auch keinen Farbraum.
^warum zeigt er es mir dann nicht an? weder hier im exif viewer noch im gespeicherten Bild