Die Funktion "RAW Verarbeitung überprüfen" für mehrere Bilde gibt es nicht mehr.
Irgendwie ist es auch nicht übersichtlicher.
Außerdem werden die Fotos beinhart auf C:/users/appdata etc noch mal gespeichert.
Kannst du mir kurz auf die Sprünge helfen, was die Funktion "RAW Verarbeitung überprüfen" nochmal genau anstellt? Ich hab meinen Viewer auf englisch umgeschaltet eben wegen solcher hanebüchenen Übersetzungsfehler.
Basiert in diesem Fall auf dem Wort "check" was eben auch überprüfen heißen kann. In diesem Fall ist aber für Raw Verarbeitung "markieren" gemeint.
Falls du also die batch-Verarbeitung vermisst, die geht indem du im Viewer3 auch im wahrsten Sinne des Wortes "markierst", also mehrere Raws mit dem kleinen Häkchen versiehst.
Was das Speichern der Fotos angeht... habs noch nicht ausprobiert, aber versuch mal den Ordner als Schreibgeschützt zu markieren. Alternativ den Ordner in den Einstellungen auf den Desktop verlegen, damit du nicht vergisst da immer zu löschen falls gewollt.