Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
na wenn du meinst. Wenn ich mir aber überlege, ich komm am abend mit ein paar hundert Bildern heim und muss dann erst durch diesen digitalen Spießrutenlauf, der noch dazu kaum Auswirkungen auf das Endergebnis hat ... ich würde mir wohl ein zeitsparenderes Hobby suchen.
Ein Großteil meines Aufwandes beruht nämlich darauf und auf der Tatsache, daß ich auch 'Altglas' benutze, dessen Werte naturgemäss nicht im EXIF stehen (die ich aber dort hineinbekommen möchte).
ich sehe das dein Bild nen Gelbstich hat (Hintergrund) und die Farbabrisse in der Federperücke auch in der geringen Auflösung deutlich sind.
Ich schon... es fehlt offensichtlich Struktur, ganz Bereiche sind geglättet - Farben hast du aber gut getroffen.hier mal ein Screenshot beider Bilder (links Dein Original, rechts meine Entwicklung mit Weißabgleich).... Da kann ich jetzt keine gravierenden unterschiede erkennen...
Habe gerade Olympus Viewer 3 ausprobiert: teilweise dramatisch schneller (zb WB!) Dh. aber nicht dass er immer dramatisch schnell ist ... das Markieren/Auswählen von Bildern mit gedrückter STRG Taste ist immer noch eher langsam.
Leider sind ein paar Unzulänglichkeiten immer noch nicht behoben - aber ich glaube nach 10 Minuten es ist eine sehr merkbare Verbesserung!
Ich schon... es fehlt offensichtlich Struktur, ganz Bereiche sind geglättet - Farben hast du aber gut getroffen.
Wohlgemerkt wir reden hier über ein Bild was direkt entwickelt aus der Kamera kommt, ohne Nachbearbeitung. Ich finde dies ziemlich bemerkenswert. Es hat bei mir nach langer Zeit dazu geführt auf RAW tatsächlich nur noch bei schwierigen Fällen (=Fehlbelichtung) zurückzugreifen bzw. dafür dann den Oly Viewer zu bemühen.
Aber ich stimme zu, die JPG-Engine bei Olympus ist schon gut, nur lässt sich bei Raw immer noch mehr rausholen
Für alle "normalen" Bilder ist die JPG-Engine von Olympus (und vieler anderer neuer Cams...) dicke gut genug....
Um noch mal auf obiges Beispiel zu kommen: fehlende Strukturen sind keine Frage von Schärfe - sie sind schlicht und einfach nicht mehr da. Warum das so ist weiß ich auch nicht. Aber irgendwas macht Olympus hier anders.