• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

FT/µFT Olympus OM-D E-M5II Praxisthread - Tipps & Tricks

schade eigentlich, die silberne em5ii ist definitiv die schickste meiner cams, aber eher was für kleinere und insbesondere leichte objektive

Ja, alle Grifflosen Mfts (auch die P5, PL7 oder GM5) sind prädestiniert für eben genau diese leichteren Objektive. Dessen sollte man sich vor Kauf im Klaren sein!
Die schwerste Linse die ich einsetze ist das 7-14 mit 300g. Das läßt sich nicht umgehen ;)

Aber ansonsten nur kleineres, meistens weniger oder bis 200g wie
-15mm
-20mm
-45-150
-12-32
-14-45
-17mm
...
es gibt ja genug Auswahl.

Das 75-300 oder selbst das 12-35 hat mir selbst an der GH2 schon nicht mehr soviel Spaß gemacht, trotz Griff. Ist aber Geschmackssache, mit Präfenz für das 12-40 o.ä. würde ich aber die M1 vorziehen.

unten M5-II mit 7-14, s. Bilderthread, habe eben noch weitere eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme von Canon und wollte eigentlich weg von zuviel Gewicht :(
Mit dem Objektiv bin ich aber vom Regen in die Traufe gekommen.

Aus meiner Sicht durchaus nachvollziehbar. Eine 760D mit EF 70-200 1:4L IS wiegt da nur unwesentlich mehr - wenn überhaupt - und liefert durchaus vergleichbare Bilder. Andererseits ist man ja auch nicht permanent auf das schwere 40-150 1:2.8 angewiesen, sondern kann mit anderen Objektiven dann durchaus die Gewichtsvorteile von mFT nutzen. Wäre denn das deutlich leichtere und kompaktere Lumix G 35-100 1:2.8 keine Alternative gewesen?

Gruß,

Thorsten
 
Ja, stimmt schon, aber dafür halt "nur" F4 und man hat nicht die geniale Geli des 40-150:D Sorry, aber die finde ich einfach cool(y)
 
wenn's klein und kompakt sein soll, dann am besten das pana 35-100/4.0-5.6

das 40-150/2.8, insbesondere im kit mit dem mc-14, ist schon ein "langes" tele-zoom
 
Da würde ich das 45-150 vorziehen, 50mm mehr sind nicht zu verachten.

Andererseits ist man ja auch nicht permanent auf das schwere 40-150 1:2.8 angewiesen, sondern kann mit anderen Objektiven dann durchaus die Gewichtsvorteile von mFT nutzen.

Absolut.
Ich würde euch erstmal anraten ruhig ein 45-150 oder 40-150 an der II auszuprobieren, der Stabi ist so gut das man nur sehr selten wirklich ein Stativ braucht im Bereich um 150 = 300mm (KB).
Ich war zuletzt im dunkleren Indoorbereich bei den Pinguinen am foten mit umgerechnet 350mm (KB), alles ohne Stativ, sogar nur f6,7 und dem 50-230 der Fuji.
Alles kein großes Problem wenn man eine ruhige Hand hat und der Stabi der 5II ist einiges besser als der der Fuji X!
Also wenn man will geht es in den meisten Fällen auch leichter.

350mm freihand
 
na, dann sage ich es ihm nochmal direkt:

ein einbein wiegt wesentlich mehr als eine cam mit gutem griff, falls du die griffe der em5ii schon "durch" hast und immer noch an ein einbein für den zoo denkst, dann ist ein body mit "ordentlichem" griff möglicherweise die bessere alternative

ansonsten: ein stabiles dreibein (ohne bzw. mit nur wenig ausgezogener mittelsäule) ist m.e. im zoo die bessere wahl als ein einbein

und den IS lasse ich immer auf "auto" :angel:
finnan haddi lässt mir eigentlich nur die Alternative entweder die MarkII zu entsorgen /ersetzen oder das Objektiv zu entsorgen/ersetzen. :D
Nun renne ich ja nicht jeden Tag in den Zoo und werde doch naheliegend erstmal die Option Stabi nur auf Horizontale Wirksamkeit einstellen und sehen, wie weit ich damit komme.
Die Griffe habe ich noch nicht durch und hoffe, auch ohne klarzukommen.
Mein Einbein ist ein Manfrotto 680 b.
Da drauf habe ich ein Novoflex Classic Ball 3
Aber vielleicht reicht mir zum variablen Abstützen ja auch mein kleinerer Novoflex Ball 30 , der ist ca. 200g. leichter als der oberere genannte.
Das Gewackel soll doch in erster Linie der Stabi eleminieren - horizontal.
 
Mal eine ganz dumme Frage:
Stichwort Gesichtserkennung: Funktioniert das auch bei Tieren? Immerhin soll doch die Cam auf ein linkes oder rechtes Auge fokussieren können.
Es gibt doch Tiere, da sehen die Augen den menschlichen Augen sehr ähnlich, z. B. manche Hunde.
Oder habe ich das Prinzip der Gesichtserkennung nicht verstanden? :(
 
hach, man hat immer eine wahl - fragt sich nur, ob sie auch gut ist... ;)

die griffe zur em5ii verbessern das handling dicker objektive nicht unerheblich, dürften wesentlich leichter als stativ und/oder kugelkopf sein, und wenn du mit einem der griffe zufrieden bist, dann sparst du etliches an gewicht

und im zoo sind die fußwege ja meist recht gut, da kann man auch einen trolly mitnehmen, und dann macht auch ein "richtiges" stativ nicht mehr soviel aus

ist aber alles nur meine meinung, muß sich niemand dran halten, nicht mal ich ;)
 
Mal eine ganz dumme Frage:
Stichwort Gesichtserkennung: Funktioniert das auch bei Tieren? Immerhin soll doch die Cam auf ein linkes oder rechtes Auge fokussieren können.
Es gibt doch Tiere, da sehen die Augen den menschlichen Augen sehr ähnlich, z. B. manche Hunde.
Oder habe ich das Prinzip der Gesichtserkennung nicht verstanden? :(

Das kannst du ganz leicht testen.

Klick das Video an und schau es mal im Vollbild-Modus an und halt die Kamera mal Richtung Bildschirm :p
Gesichtsarkennung hat bei mir paar mal angeschlagen, bei Menschen fast immer, selbst auf einem Bildschirm. Ob das nun bei anderen Tieren geht..hmm.

https://www.youtube.com/watch?v=dTqGclS-VWA
 
Meint ihr der high resolution-mode ist eim Umstieg von der ersten M5 als alleiniges Feature wert?. Wenn ich mir meine Bilder so anschaue, dann sind das meist genau die Art von Bildern die davon profitieren könnten. Keine Bewegung, vom Stativ usw.

egtl wollte ich jetzt ein em1 zweitbody kaufen, weil es ja momentan die 200euro cashback aktion inkl. batteriegriff gibt. weil ich aber auch wie du gerne "unbewegtes" wie architektur und stillleben fotografiere, habe ich mir die em5 ii NUR wegen des high res modus gekauft.

entscheiden musst du selbst ;)
 
Ein kleiner Tipp für HR wenn sich mehr "bewegt" als ratsam ist für HR ;)
Hier war es windig.

1. ISO etwas anheben
2. lichtstarke Linse mit offenerer Blende (max ohne Verlust)
3. so das sehr kurze Zeiten erreicht werden

dazu unten 100% Crop aus
16 MP,
HR normal (1/400s)
HR wie oben (1/5000s!),
skaliert auf eine Größe

16mp-Bild fullsize s. Bilderthread
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Ich hab da mal ne frage zum Sucher/ display der 5MKII:

Ich hab immer wieder gelesen das man die Live View anzeige so stellen kann das sie wirklich das Live Bild zeigt. Also wenn das Bild zu dunkel ist, ist auch das Live View schwarz. Wenn ich irgendwas 3 blenden unterbelichte oder mehr bleibt das Display einfach normal, wenn ich heller werde mit der Belichtung wird es heller und passt sich an.

Wie kann man das ändern? Ich möchte gerne das wirkliche Bild sehen, ob zu dunkel oder zu hell.
 
Prüf mal Deine Einstellungen für den Live View Boost. Wenn Du in M fotografierst ist er standardmäßig auf On1 eingestellt. Wenn Du das auf Off stellst bekommst Du das gewünschte Verhalten.
 
Prüf mal Deine Einstellungen für den Live View Boost. Wenn Du in M fotografierst ist er standardmäßig auf On1 eingestellt. Wenn Du das auf Off stellst bekommst Du das gewünschte Verhalten.

Hi! Danke für die schnelle antwort. Aber das ist alles aus. Sowie ich mit der Kamera auf was dunkles zeige hellt die doch alles wieder auf. Trotz Wahrwitziger einstellungen die alles dunkel gemacht haben sollten.
 
Hallo zusammen!
Ich hab da mal ne frage zum Sucher/ display der 5MKII:

Ich hab immer wieder gelesen das man die Live View anzeige so stellen kann das sie wirklich das Live Bild zeigt. Also wenn das Bild zu dunkel ist, ist auch das Live View schwarz. Wenn ich irgendwas 3 blenden unterbelichte oder mehr bleibt das Display einfach normal, wenn ich heller werde mit der Belichtung wird es heller und passt sich an.

Wie kann man das ändern? Ich möchte gerne das wirkliche Bild sehen, ob zu dunkel oder zu hell.

Und was siehst du dann, außer Dunkelheit ?

Verstehe den Sinn hinter deiner Intention nicht.

Wenn ich fotografiere will ich ja mein Objekt sehen/erkennen und darauf scharfstellen können.
Wenn ich wegen der Dunkelheit mein Objekt bzw. die Scharfstellung nicht mehr erkennen kann, geht das doch am Endziel vorbei.
 
WYGIWYS funktioniert bei Olympus leider nur in bestimmten Grenzen (ich meine +/- 3EV)- danach macht die Anzeige schlapp...
Hat glaub ich irgendwelche technischen Hintergründe. Weitere Details dazu gibt es irgendwo in R. Wagners Universum: oly-forum.com.
Ich wünschte, es wäre umschaltbar. Hat nämlich beides seine Vor- und Nachteile. Extremere Fotos wären dann ebenso leicht zu realisieren, wie die normalen...
 
Probiert das doch noch mal mit der neuen FW
http://www.digitalkamera.de/Meldung..._E-M1_und_1_2_fuer_die_E-M5_Mark_II/9546.aspx

Übrigens auch bei der M5II werden mit dem Update alle Einstellungen gelöscht,
ggf notieren oder abfotografieren!

Erste Schnappschüsse mit FW1.2 mit ISO2500/3200.

Ich finde inzwischen selbst die JPGs bei höheren ISO so gut das es mich nicht wundert wenn eine OMD in direkten Vergleichstests mit gestandenen APS-Cs am Ende besser da steht (zb Colorfoto zur EOS)!:)

Fullsize s. BBT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiert das doch noch mal mit der neuen FW
http://www.digitalkamera.de/Meldung..._E-M1_und_1_2_fuer_die_E-M5_Mark_II/9546.aspx

Übrigens auch bei der M5II werden mit dem Update alle Einstellungen gelöscht,
ggf notieren oder abfotografieren!

Erste Schnappschüsse mit FW1.2 mit ISO2500/3200.

Ich finde inzwischen selbst die JPGs bei höheren ISO so gut das es mich nicht wundert wenn eine OMD in direkten Vergleichstests mit gestandenen APS-Cs am Ende besser da steht (zb Colorfoto zur EOS)!:)

Fullsize s. BBT.

Danke für den Tipp! Werd die neue FW mal testen. Meinst du das die FW versteckte änderungen drin hat? Bisher sah es ja nur so aus als wäre dieser Unterwasserkram dazu gekommen bei der 5mkII aber sonst nix. Darum hatte ich die neue nicht drauf.

Aktuell muss sie irgendwie gegen meine D7100 bestehen und macht mir doch etwas Kopfzerbrechen. Bei der 7100 weiß ich was sie kann, die OM-D überrascht hier manschmal auch negativ. Vor allem im Fokus wenn es etwas dunkler wird.
 
Was der Hersteller noch so nebenbei macht ohne drüber zu schreiben kann man nie sagen...

Aktuell muss sie irgendwie gegen meine D7100 bestehen und macht mir doch etwas Kopfzerbrechen. Bei der 7100 weiß ich was sie kann, die OM-D überrascht hier manschmal auch negativ. Vor allem im Fokus wenn es etwas dunkler wird.

Das müssen meine mfts auch, ob D7100 oder Fuji X.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12262633&postcount=217
Bisher war der AF auch ein Bereich der mir Sorgen machte bei wenig Licht (M5, M10) aber ich habe den Eindruck das das bei der II auch voran gekommen ist. Auf jeden Fall würde ich wenn es schnell gehen soll den Spot-AF setzen!
Was mir auch am We aufgefallen ist wo ich mal wieder die M5 hatte ist das sie mit AntiShock mehr verzögert als die II. Ob man bei der II noch was rausholt wenn man das abschaltet hab ich noch nicht getestet.

Pano mit HR auf Breitband
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten