Hallo Leute
habe heute unsere Hunde auf der Wiese fotografiert- bin schon sehr enttäuscht 50 % Ausschuss - der Autofokus nimmt einfach den Hund nicht 4,5 Bilder/Sec. der auf einen Zukommt.
Muss aber auch hier anfügen dass ich noch im Teststadium bin und wie gerade von euch erwähnt noch nicht ins Menü vorgedrungen bin, auf der anderen Seite weiss ich im Moment nicht wie ich das noch verbessern könnte.
Einstellungen waren AF-C + Mittenbetontmessung
Am Tag zuvor hatte ich AF-C und TR für Tracking - das war ganz schrecklich.
Hallöchen Dieter, das Tracking kannst Du in der Tat vergessen. Das geht gar nicht.
Zunächst einmal:
Du weißt, dasas der C-AF im Serienbild-Modus 'H' (für hoch) nicht funktioniert?
Du musst den Modus 'L' (bis vier Bilder pro Sekunde) wählen.
Dann: Schalte bitte in den Bildmodus 'Vivid'. Aus noch nicht so recht geklärten Gründen funktioniert der C-AF in diesem Modus wesentlich zuverlässiger.
Dann: AF-Einzelfeld auswählen.
Dann: Wähle bitte das verkleinerte AF-Feld, damit der AF auch wirklich auf den Hund fokussiert und nicht auf irgendetwas anderes. (Fn2-Taste drücken, bei gedrückter Taste eines der Kontrollräder drehen, dann erscheint im Sucher / auf dem Display ein Multifunktions-Menü. Das wählst Du an und drückst erneut die Fn2-Taste. Nun müsstest Du in der Lupenansicht sein. Dort stellt Du durch Drehen des vorderen Kontrollrads (möglicherweise gehren auch beide) auf maximale Vergrößereung (14x) und drückst nun erneut die Fn2-Taste.) Nun bekommst Du ein wesentlich kleineres AF-Feld angezeigt. Um wieder zum normalen AF-Feld zurückzukehren, einfach die OK-Taste kurz oder die Fn2-Taste etwas länger drücken. Das kleine Feld bleibt gespeichert und Du musst nun nur noch ein Mal die Fn2-Taste drücken, um es aufzurufen.
Dann: Nicht wie bei der DSLR eine halbe Sekunde oder so warten, um der Kamera Zeit zur Vorberechnung zu geben sondern sofort nach der AF-Bestätigung abdrücken.
Dann: Ich kann das noch nicht zu hundert Prozent garantieren, weil ich's erst ein Mal ausprobiert habe, habe aber momentan den Eindruck, dass das Einschalten des IS (Stufe 1) und des Sucher-IS ebenfalls die C-AF-Leistung bei mehr oder weniger frontal auf Dich zu laufenden Hunden verbessert.
Okay. Schwieriger als mit Deiner DSLR bleibt es natürlich trotzdem, da im Serienbildmodus leider das AF-Feld mit dem Drücken des Auslösers unsichtbar wird und Du dem Hund somit praktisch orientierungslops folgen musst, damit das AF-Feld auf ihm bleibt. Denn anders als eine hochwertige Sport-DSLR hat die E-M5 keinen dynamischen AF. Aber es geht:
mit dem 75-300
mit dem 214-150
Und noch ein Autotest.
Bitte beachte, dass das - vor allem mit dem 14-150 - meine allerersten Versuche waren, da ging's wirklich einzig um die C-AF-Leistung und sonst gar nix. Also vergiss Bildqualität und Komposition, bitte.
Dann: Mit welchen Objektiven hast Du es versucht? Es gibt hier - genau wie bei den DSLRs - Objektive, die fokussieren schneller und andere, die das nicht so gut hinbekommen.
Und noch was: Zur Frustbewältigen beim Üben kannst Du zwischendurch auch mal den S-AF wählen, einfach Deinen Hund anpeilen und den Auslöser in eins durchdrücken. NICHT auf die Fokus-Bestätigung warten! Der S-AF ist so schnell, dass Du ein wunderbar fokussiertes Bild bekommen wirst.
Wehe aber der Gegenstand kommt auf dich zu - dann wünschte ichmir ich hätte meine D300 noch :-(
Also einen C-AF wie eine D300 hat die E-M5 definitiv noch nicht. Aber das ist ja auch eine echte Sport-DSLR, während die E-M5 eher der kompakte Allrounder sein will. Doch mit ein wenig Übung - das Systen funktioniert halt einfach anders als eine DSLR - wirst Du eine durchaus befriedigende Quote erzielen können. Wobei ich die von Dir erwähnten 50 Prozent ja schon mal gar nicht so schlecht finde.
Hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen, ansonsten gerne mehr per PN.