• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moin,
interessanter Vergleich und mMn unverständliche Schlussfolgerung.
Mir persö wären alle deine Bilder zu duster.
Bei ISO200 dürfte es mit der EM5 doch keinerlei Rausch-Probleme geben.
Habe mal dein Original-Bild durch PSE geschleust und das mir persö gefälligste Bild hier wieder eingestellt.

Naja... Berg und Himmel sind bei Deiner Version aber mehr oder weniger nicht mehr sichtbar - sprich komplett überbelichtet.
 
moin,
interessanter Vergleich und mMn unverständliche Schlussfolgerung.
Mir persö wären alle deine Bilder zu duster.
Bei ISO200 dürfte es mit der EM5 doch keinerlei Rausch-Probleme geben.
Habe mal dein Original-Bild durch PSE geschleust und das mir persö gefälligste Bild hier wieder eingestellt.

Ich wollte eigentlich Himmel und Berg aus der Überbelichtung retten und die Treppe etwas im Dunkeln lassen, so wie der Anblick tatsächlich war.
Alternativ könnte an natürlich Himmel runter- und Treppe hochziehen, ist natürlich eine Sache des persönlichen Geschmacks.

Im Grunde gings mir aber darum, dass ich persönlich ein etwas überbelichtetes RAW aus der E-M5 angenehmer zu berbeiten finde als ein unterbelichtetes.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Gradation war eigentlich auf normal. Sehr eigenartig. Wo finde ich denn diesen Vermerk "niedriges Rain nach oben"?
Ich hab' bei Deinen Bildern eher kein Rauschen sondern extremes Vermatschen durch die Rauschunterdrückung gesehen (soweit sich das bei dem kleinen, eingestellten Format beurteilen lässt). Stell die mal auf 'aus' (Zahnradmenü G, Punkt zwei).
 
Naja... Berg und Himmel sind bei Deiner Version aber mehr oder weniger nicht mehr sichtbar - sprich komplett überbelichtet.

sorry,
steh hier irgendwie auf dem Schlauch/Leitung??
"Berg und Himmel" ? ich versteh nur Bahnhof.:confused:
weiss nicht was gemeint ist?
Auf dem Bild seh ich als Motiv eine alte Treppe, die ich,
wenn es schon sein muss, nur mit Hilfe eines Blitzlichtes ablichten würde.
Als Testobjekt, schon klar, ohne Blitz; so kann man die Fähigkeit der Cam testen, wie hier die Schatten aufgehellt werden.
Aber mMn schafft das aber keine Cam perfekt ohne Blitz.
Und so eine Aufnahmesituation muss (nach meiner persö Einschätzung) durch EBV (aus RAW) geschönt werden. (leider auch bei einer EM5)
Ansonsten seh ich nur einen dunklen Fleck und kann die Stufen nur vermuten. Für mich ein nogo.:grumble:
 
Habe heute mal mit der Belichtung experimentiert und finde es angenehmer, Höhen runterzuziehen als dunkle Stellen aufzuhellen, da man dann sehr schnell mit dem Rauschen kämpfen muss.

Anbei 2 Bilder mit unterschiedlicher Belichtung:

Bild 1: überbelichtetes Original
Bild 2: unterbelichtetes Original

Bild 3: Bild 1 mit runtergezogenen Höhen
Bild 4: Bild 2 mit aufgehellten Tiefen

Danke für den Vergleich... sehr informativ :top:
 
...falls noch jemand Statistik führt: Hatte nun auch zum ersten mal einen Absturz im Stand-By Modus. Nur das Entfernen des Akkus hat geholfen.
Objektiv: 14-45er Pana, Speicherkarte: eine nagelneue Sandisk Extreme 32GB.
 
Sagt einmal kann mir jemand sagen was ich in den Einstellungen falsch mache? Hier ein Bild mit ISO 400 und sehr auffälligem Rauschen (siehe Vergrößerungen). Sowas ist mir an den EP-3 nicht aufgefallen, ist irgendwas falsch eingestellt in der Kamera? (sind direkt Jpegs aus der Cam)

Ron

Auf jeden Fall sind da jede Menge Schärfungs/NR Artefakte, vielleicht die Rauschunterdrückung zu hohc?
 
Also ich konnte nun seit Mittwoch die E-M5 in meinen Händen halten und habe die letzten Tage natürlich viel getestet. Ich werde die E-M5 jedoch morgen wieder zurückschicken. Ich bin mit der Bildqualität nicht komplett zufrieden. Mir ist der Preis einfach zu hoch, für das, was ich aus der Kamera herausbekommen habe. Das komplette Foto sieht immer recht gut aus. Wenn man dann jedoch etwas reinzoomt oder einen Bildausschnitt machen will, wird es sehr schnell "matschig".
Die Verarbeitung der Kamera ist Top! Genauso muss eine Kamera sein. Das Metallgehäuse ist sehr hochwertig. Alle Drehknöpfe gehen perfekt und das Schnacken (Dreh-Geräusch) liebe ich!
Die technischen Möglichkeiten/Einstellungen sind mir fast schon zuviel. Der Schwenkmonitor ist auch sehr gut und ich habe ihn sehr viel genutzt. Den Sucher habe ich so gut wie nie verwendet. Die Knöpfe der Kamera sind mir ein wenig zu "fummelig" bzw. zu klein, was jedoch der Gesamtgröße der Kamera geschuldet ist. Mit dem Handgriff liegt die Kamera schon ne ganze Ecke besser in der Hand. Und ich habe auch keine Riesenpranken. Der Bildstabi is der Hammer! Hier sind sogar Verschlusszeiten von 1/5 Sek. möglich! Die Kamera dreht aber im Auto-ISO-Modus auch recht schnell auf mind. 1600 ISO hoch.

Mein Fazit: eine wirklich schöne hochwertige Kamera, Bildqualität ok aber nicht top, Autofokus sehr gut, insgesamt ist mir jedoch die Kamera noch zu teuer und NOCH keine Alternative zur DSLR.
 
Ja, wer keinen Sucher benutzt, nie über 800ISo nötig hat, für den lohnt sich kaum eine neiue Kamera. Ob DSLR oder System.
Das Qualität auch ihrern Preis hat ist mir bewusst.
Leider fehlt zur Zeit mir das Geld, um alles auf ein Sytem umstellen zu können.
helene
 
Hmmmm - matschig? Kann ich nur nachvollziehen, wenn ich NR "hochfahre". Habe vor der recht üppigen Investition auch recht viel verglichen mit eigenem Equipment und dem aus dem Fotofreundeskreis... War auch eine 5D MK II dabei.

Na ja, Dein Eindruck ist Dein Eindruck.
 
Ich wollte nun nicht alle Geräte aufzählen, die dabei waren. Ich las bei Breker nur etwas von 5D. Ferner haben wir nicht nur Jpegs verglichen. Und die Bildqualität der M5 - mit verschiedenen Objektiven, darunter (meinem) 14-150, dem 45mm, dem 12mm - hat eigentlich alle ins Grübeln gebracht, auch die ausgemachtesten Skeptiker, die über meine E-P1 immer gelacht haben. "Matschig" war hinsichtlich des M5-Outputs bei passender Einstellung eigentlich nie ein genanntes Attribut - das betraf eher andere.

Aber wie gesagt, sei´s drum - es ist halt seine Auffassung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten