• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ein guter Vorschlag, Lutz. Ich denke, die GH2 und die GX1, um nur die beiden Beispiele zu nennen, sind gute Kameras. Wenn man diese besitzt, muss man nicht neidisch sein und kann auch gute Fotos machen. Ich persönlich mag auch meine Samsung WB2000 nach wie vor für den täglichen Einsatz. Es ist doch klasse für uns Fotografen, dass es so viel und gute Auswahl gibt! (y)

LG,
jazzy

Da core, ich denke das gilt genauso auch für die E-M5. Diese Diskussion ist auch nur so entstanden weil einige die E-M5 als Überkamera darstellen wollten was sie natürlich nicht sein kann. Die GH2/GX1/GF3 sind das aber genauso wenig.
 
Unsinn, wer macht das? Das die GX1 aus RAW genauso gut ist, oder fast, ist doch keine Frage.
Die interessanteste MFT ist es dennoch zur Zeit (wetterfest, bester IBIS, u.a.).
Aus diesem Grund ja auch die teuerste.

Ich glaube nicht, dass der Herr Brotmann2000 hier so neu ist.

Interessiert mich auch nicht, es geht um die M5 nicht um "Brotmänner", falls als das irgendwelche altbekannten Forenspamer sein sollen?!
 
Ok, das verstehe ich nicht.. :( M ok, aber solange verlängern bis ich zu live Bulb und Live time komme? Was muss ich im Menü denn dafür einstellen?

Nicht im Menü...
Im Modus M drehst du das hintere Einstellrad nach links. Bei der Anzeige der Belichtungszeit siehst du, wie sich diese Zahl verändert. Wenn die längstmögliche Zeit der Kamera, das sind 60 Sekunden, erreicht ist und du drehst noch immer nach links, erscheinen erst "Live Bulb" und danach "Live Time".
 
Falls Du mich damit meinst, fordere ich Dich auf Deine Beleidigungen und Unterstellungen zu unterlassen.
Weder habe ich Dich beleidigt noch Dir etwas unterstellt - sonden nur Deinen Usernamen (leicht verfälscht) übersetzt (oder ist der etwa eher auf eine Panasonic-Vorliebe zurückzuführen) und eine Vermutung geäußert. Wüsste nicht, was daran ehrenrührig wäre. Es sei denn natürlich...
 
Hier die beiden Vergleichsbilder. An der GF3 hatte ich ISO 160 eingestellt, da die GF3 generell 1/3 heller belichtet.

Beide RAWs sind mit LR 4 entwickelt, den Weißwert habe ich auf -100%, den Schwarzwert auf +100% gesetzt. Damit sieht man alles, was im RAW vorhanden ist.

Ich habe den Eindruck, dass der Unterschied im Hellen (Außenansicht links oben) praktisch nicht sichtbar ist, im Dunkeln (Blumentopf rechts unten) sehe ich nicht mal 1/3 Blende Unterschied.

Für mich wäre das in der Praxis nicht relevant. Die E-M5 hat allerdings andere Qualitätten, welche die GF3 außer in Ausnahmefällen nicht mehr zum Zuge kommen lassen.

Welches Objektiv hast du an der M5 verwendet? Die CAs sind ja wirklich krass :eek:
 
Jup danke. Nun hab ich es gefunden. Was ist denn der Unterschied von "Live BULB" und "Live Langzeitaufnahme" ? Bei der letzteren Einstellung kann man die Helligkeit gut verfolgen.
 
Da core, ich denke das gilt genauso auch für die E-M5. Diese Diskussion ist auch nur so entstanden weil einige die E-M5 als Überkamera darstellen wollten was sie natürlich nicht sein kann. Die GH2/GX1/GF3 sind das aber genauso wenig.
Ich nehme an, Du meintest "d'accord" ;)

Eine Überkamera gibt es nicht. Mit meiner E-M5 bin ich jedenfalls sehr glücklich und bin wirklich froh, sie zu besitzen.

LG,
jazzy
 
Jup danke. Nun hab ich es gefunden. Was ist denn der Unterschied von "Live BULB" und "Live Langzeitaufnahme" ? Bei der letzteren Einstellung kann man die Helligkeit gut verfolgen.

Kann man bei beiden Einstellungen ;)
Live Bulb: Belichtung erfolgt, so lange der Auslöser gedrückt bleibt.
Live-Langzeit: 1x Auslöser startet die Aufnahme - nochmal Auslöser stoppt sie.
 
Zum Bulb:
wenn ich dann aber von Hand die Belichutng unterbreche dann ist der Verwackler vorprogrammiert.
Ohne ein sehr stabiles Stativ wohl unbrauchbar, oder?

Der Wackler am Ende der Belichtung ist völlig egal.
Da kann die Kamera sogar umfallen ohne das Bild zu verwackeln.
Weil's ja schon im Kasten ist.

Der Wackler am Anfang ist unkritisch.
Einfach Daumen und Zeigefinger auf Auslöser und Unterseite der Kamera.
Oder umgekehrt.

So wird die Kamera, auch mit leichten Stativen, nicht weggedrückt sondern nur 'zusammengedrückt'
und die Zeit des Microwacklers am Anfang
ist in Relation zu Belichtungen von mehreren Sekunden oder Minuten
viel zu dunkel belichtet um sichtbar zu sein.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder habe ich Dich beleidigt noch Dir etwas unterstellt - sonden nur Deinen Usernamen (leicht verfälscht) übersetzt (oder ist der etwa eher auf eine Panasonic-Vorliebe zurückzuführen) und eine Vermutung geäußert. Wüsste nicht, was daran ehrenrührig wäre. Es sei denn natürlich...


Liest du dir eigentlich hin und wieder, das was du so von dir gibst auch mal durch? Oder plapperst du nur so vor dich hin, wie es dein Username suggeriert? Das ist ja nicht mehr zum aushalten.
 
Stimmt auch: Aufwand zur Korrektur muss irgendwo betrieben werden, ob nun im Objektiv, oder in der Kamera. Wobei der Trend (im Massenmarkt) eindeutig in Richtung "in camera" geht. Was den Schluss nahelegt, dass das mittlerweile die herstellerseitig günstigere Variante ist. Oly macht es vielleicht auch bald - dann kann man sogar die Effizienz der CA-Correction im Jpeg in die Diskussion einbeziehen - und wir haben wieder neuen "Stoff" im Forum!


LG Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich habe eine Frage an die OM-D E-M5 Besitzer.
Habe gestern mal die OM-D E-M5 befingert und die Bedienungsanleitung
durchgesehen und habe aber nix gefunden.

Ist es bei der E-M5 möglich das Autofokus - Messfeld im Sucher in
seiner Größe zu variieren?

LG, Dieter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten