Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mit welcher DSLR verwendest du f/22 ?Sowas hier meine ich z.B. Beim 100%-Crop sind für mich zuwenig Details zu erkennen.
Sowas hier meine ich z.B. Beim 100%-Crop sind für mich zuwenig Details zu erkennen.
stimmt. Hier nochmal eins bei F6.1
stimmt. Hier nochmal eins bei F6.1
Also ich konnte nun seit Mittwoch die E-M5 in meinen Händen halten und habe die letzten Tage natürlich viel getestet. Ich werde die E-M5 jedoch morgen wieder zurückschicken. Ich bin mit der Bildqualität nicht komplett zufrieden. Mir ist der Preis einfach zu hoch, für das, was ich aus der Kamera herausbekommen habe. Das komplette Foto sieht immer recht gut aus. Wenn man dann jedoch etwas reinzoomt oder einen Bildausschnitt machen will, wird es sehr schnell "matschig".
Die Verarbeitung der Kamera ist Top! Genauso muss eine Kamera sein. Das Metallgehäuse ist sehr hochwertig. Alle Drehknöpfe gehen perfekt und das Schnacken (Dreh-Geräusch) liebe ich!
Die technischen Möglichkeiten/Einstellungen sind mir fast schon zuviel. Der Schwenkmonitor ist auch sehr gut und ich habe ihn sehr viel genutzt. Den Sucher habe ich so gut wie nie verwendet. Die Knöpfe der Kamera sind mir ein wenig zu "fummelig" bzw. zu klein, was jedoch der Gesamtgröße der Kamera geschuldet ist. Mit dem Handgriff liegt die Kamera schon ne ganze Ecke besser in der Hand. Und ich habe auch keine Riesenpranken. Der Bildstabi is der Hammer! Hier sind sogar Verschlusszeiten von 1/5 Sek. möglich! Die Kamera dreht aber im Auto-ISO-Modus auch recht schnell auf mind. 1600 ISO hoch.
Mein Fazit: eine wirklich schöne hochwertige Kamera, Bildqualität ok aber nicht top, Autofokus sehr gut, insgesamt ist mir jedoch die Kamera noch zu teuer und NOCH keine Alternative zur DSLR.
bevor die mythen über das 12-50 weiter gehen....
http://www.colorfoto.de/testbericht...m-ez-ed-objektiv-im-test-an-e-p3-1270015.html
mal ein paar messwerte![]()
Der Bildstabi is der Hammer! Hier sind sogar Verschlusszeiten von 1/5 Sek. möglich! Die Kamera dreht aber im Auto-ISO-Modus auch recht schnell auf mind. 1600 ISO hoch.
.
Naja, wenn man mit 22er Blende fotografiert ist das normal.Das ist aber eine reichlich undifferenzierte Aussage.
IsoAuto mit ISO 1600 habe ich auch an einem bewoelkten Tage noch nie erlebt. Ich weiß nicht was Du da einstellst![]()
Liebe Forenten!
Zunächst noch einmal meinen herzlichen Dank an alle hier, die mir meine Fragen so nett beantwortet haben. Ich habe lange zw. Nex7 und OM-D5 geschwankt und jetzt die Olympus mit dem 12er/45er/Kit-Zoom gekauft. Auch die Nex7 hat mir hervorragend gefallen und der größere Sensor hat gelockt. Den Ausschlag hat letztendlich das Objektivprogramm gegeben. Da ist mFT um Weltklassen besser aufgestellt. Weiterhin sind die Objektive bei mFT im vergleichbaren Brennweitenbereich viel zierlicher.
Nachdem ich heute den ganzen Tag mit der Konfiguration der Kamera verbracht habe und dies auch nur mit Hilfe der Hinweise aus dem Einstellungs-Thread geschafft habe, kann ich bisher hier noch nicht viel beitragen. Es gibt zwei Punkte die beindruckend sind:
1. Das 45er ist wirklich unglaublich scharf und als Porträtobjektiv sicher extraklasse. Dafür wollte ich es auch haben.
2. Das Olympusmenü ist das absolut schlechteste/jämmerlichste was ich je gesehen habe. Selbst die anerkannt schlechte Menüführung von der Nex7 ist wesentlich klarer. Ohne die Hilfe des Einstellungsthreads wäre ich verzweifelt. Auch das Menü von Panasonic (GF3) ist dagegen super. Auch die Nikonmenüs sind dagegen Sonderklasse. Von Pentax will ich hier gar nicht erst reden.
Aber ich habe es jetzt geschafft. Die Kamera ist jetzt so konfiguriert, dass ich intuitiv damit arbeiten kann und genau so wie ich es mir vorstelle. Leider geht Raw (LR4) noch nicht und die Bildstile muss ich noch ausprobieren und dann meine persönliche Konfiguration finden.
Das 12er habe noch nicht drauf gehabt. Und das Zoom ist sicherlich nicht schlecht (Was ich im Geschäft so gesehen habe.).
Weiß jemand wann Adobe die Raw-Konvertierung für Lightroom 4 möglich macht?
Beste Grüße!
Mios
...
2. Das Olympusmenü ist das absolut schlechteste/jämmerlichste was ich je gesehen habe. Selbst die anerkannt schlechte Menüführung von der Nex7 ist wesentlich klarer. ...
Beste Grüße!
Mios
Olympus sichert IPX1 zu. Das ist gerade mal ein Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser. Was in dem Clip gezeigt wird, das würde IPX4 entsprechen (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser).