Hier einmal ein paar (teilweise subjektive) erste Impressionen, vor allem bezüglich bereits gemeldeter Probleme mit der E-M5:
- Tatsächlich ist die Kamera auch mit meinen kleinen Händen nicht ganz so leicht zu halten. Die optimale Hand- und Finger-Haltung ist etwas anders als bei anderen Kameras. Ich empfinde das aber nicht wirklich als Problem (ist wohl eher Gewöhnungssache), bin aber gespannt, wie die Kamera sich mit dem bestellten Griff händeln lässt. Ich denke übrigens, dass es in Zukunft Drittanbieter für alternative Griffe geben wird. Die Oberfläche der schwarzen Kamera finde ich sehr okay.
- Ein starkes Rubbeln mit den Fingern oder dem Daumen vor allem auch an den Kanten der Öffnungen für Akku und SD-Karte ergab keine Abfärbungen oder Abblätterungen. Dies scheint nicht ein generelles Problem, sondern das von vereinzelten Kameras zu sein.
- Ich habe die Kamera beim Filmen in alle Richtungen gedreht (jedoch "gerührt, nicht geschüttelt"
). Der IBIS hat sich normal verhalten - kein Klackern, kein Springen, kein Gar nichts. Auch das wohl eher ein Einzelproblem.
- Was ich noch nicht geprüft habe, ist, mit dem Hammer auf die Kamera zu hauen und danach das Rauschverhalten und den Dynamikumfang bei ISO 12800 zu testen. Dafür bitte ich um Verständnis. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Dynamikumfang darunter leiden könnte. Vielleicht kann das ja mal jemand von den anderen stolzen Besitzern testen...
(SCNR)
- Ach ja, ehe ich es vergesse: Das Oly 40-150 macht eine extrem gute Figur an der E-M5!
LG,
jazzy
LG,
jazzy
- Tatsächlich ist die Kamera auch mit meinen kleinen Händen nicht ganz so leicht zu halten. Die optimale Hand- und Finger-Haltung ist etwas anders als bei anderen Kameras. Ich empfinde das aber nicht wirklich als Problem (ist wohl eher Gewöhnungssache), bin aber gespannt, wie die Kamera sich mit dem bestellten Griff händeln lässt. Ich denke übrigens, dass es in Zukunft Drittanbieter für alternative Griffe geben wird. Die Oberfläche der schwarzen Kamera finde ich sehr okay.
- Ein starkes Rubbeln mit den Fingern oder dem Daumen vor allem auch an den Kanten der Öffnungen für Akku und SD-Karte ergab keine Abfärbungen oder Abblätterungen. Dies scheint nicht ein generelles Problem, sondern das von vereinzelten Kameras zu sein.
- Ich habe die Kamera beim Filmen in alle Richtungen gedreht (jedoch "gerührt, nicht geschüttelt"

- Was ich noch nicht geprüft habe, ist, mit dem Hammer auf die Kamera zu hauen und danach das Rauschverhalten und den Dynamikumfang bei ISO 12800 zu testen. Dafür bitte ich um Verständnis. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Dynamikumfang darunter leiden könnte. Vielleicht kann das ja mal jemand von den anderen stolzen Besitzern testen...

- Ach ja, ehe ich es vergesse: Das Oly 40-150 macht eine extrem gute Figur an der E-M5!
LG,
jazzy
LG,
jazzy
Zuletzt bearbeitet: