Nehmen wir ein anderes Beispiel: Wir wollen mittlere Tonwerte und Schatten genau so haben wie unser Auge sie sieht, und wie eine Kamera sie in der Regel auch belichtet, wenn wir keine Korrektur eingeben. Wir wollen aber ausgefressene Lichter (beispielsweise in den Haaren bei Gegenlicht oder Licht von der Seite) vermeiden. Wie können wir das bewerkstelligen, ohne erst einmal deutlich unterzubelichten und dann die Mitteltöne wieder dahin zu ziehen, wo sie ursprünglich gewesen wären? Hier geht es ja nicht um eine andere (unnatürliche) Bildwirkung, sondern um die Vermeidung eines technischen Aufnahmefehlers.
Je nach bevorzugtem Motiv kann man das entweder vor der Aufnahme durch einen anderen Standort, Einflussnahme auf das Licht oder Grauverlaufsfilter entschärfen, in vielen anderen Fällen bleibt aber nur Unterbelichten + Aufhellen.