• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Um mal wieder etwas weg vom Rauschen zu kommen ein Zitat aus dem Blog von Gabrielle Motola http://www.gabriellemotola.com/photoblog/olympus-omd-em-5-in-brief/: "The AF speed was astounding. Faster than anything I’ve used so far. It killed my Nikon D700." (Und zum "anything I've used so far": "I own and frequently operate Nikon D700s D3s and D3x as well as Canon 5D Mark II, 7D and the Mark IV.") Klingt doch recht vielversprechend! :)

Gruß

Hans
 
.

Zum Thema RAW-Converter für ORF


Seit der Version 7.1 verarbeitet DxO Optics Pro auch ORF (selbst in Gebrauch).
Mittlerweile ist die Version 7.2 draussen.

Wunderschöne Oberfläche :) und schlüssige Bedienung.
Natürlich sind die Parameter auch per Mausrad verstellbar u.s.w.

Sehr schnell, da es die Grafikkarte zur Berechnung mit einbezieht.
.
 
Weiter als die rechnersich zu erwartende 2/3-Blende scheint mir die E-M5 bei High Iso nicht von der D7000 oder der Nex5N entfernt.
Das ist auch etwa der Abstand den ich erwarten würde.

Aber diese Beispiele von fotopolis.pl sind einfach gruselig, darum ging es mir. Entweder das ist eine frühere Version der Kamera oder der Beweis dass sie doch nicht gegen jegliche Fehlbedienung abgesichert ist...
 
Das ist auch etwa der Abstand den ich erwarten würde.

Wäre klasse - und würde reichen, denn zaubern kann auch Olympus nicht :top:

Aber diese Beispiele von fotopolis.pl sind einfach gruselig, darum ging es mir. Entweder das ist eine frühere Version der Kamera oder der Beweis dass sie doch nicht gegen jegliche Fehlbedienung abgesichert ist...

Finde die Fotos auch nicht pralle - zumal sie für mich auch kein gutes Licht auf das 12-50er werfen (CAs, Schärfe, Auflösung). Mir wäre allerdings die Beschränktheit des 12-50ers deutlich lieber als eine finale Version...
 
Gibts denn schon ein genaues Releasedatum?

Das Teil sieht wirklich verdammt lecker aus. Die PENs haben mich nie interessiert, aber diese Kamera könnte mich tatsächlich Panasonic untreu werden lassen. :evil:
 
Um mal wieder etwas weg vom Rauschen zu kommen ein Zitat aus dem Blog von Gabrielle Motola http://www.gabriellemotola.com/photoblog/olympus-omd-em-5-in-brief/: "The AF speed was astounding. Faster than anything I’ve used so far. It killed my Nikon D700." (Und zum "anything I've used so far": "I own and frequently operate Nikon D700s D3s and D3x as well as Canon 5D Mark II, 7D and the Mark IV.") Klingt doch recht vielversprechend! :)

Gruß

Hans

:ugly:
Warum nur glaube ich das das ein wenig übertrieben ist?!
Es bleibt spannend.
 
.
In der Signatur von frontfokus steht:
"In der Beschränkung zeigt sich der Meister" :)

Bleibt aber zu hoffen, dass die Beschränktheit welche Du meinst
eher die Ersteller der besagten Photos betrifft.
.

Habe mir gerade den aktualisierten Blog von Gabrielle Motola angesehen und bin mittlerweile überzeugt: Der Ersteller besagter Fotos war´s!

Die Fotos im Blog finde ich - trotz der geringen Größe - sehr, sehr, sehr überzeugend: http://www.gabriellemotola.com/photoblog/olympus-om-d-em-5-uk-test/
Insbesondere die Dynamik ist großartig :eek: Die ist für mich über jeden Zweifel erhaben, keine ausgefressenen Lichter, keine abgesoffenen Schatten.
Und: Alle Fotos sind mit dem 12-50er entstanden.

Ich glaube, die wird´s bei mir auch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gerade den aktualisierten Blog von Gabrielle Motola angesehen und bin mittlerweile überzeugt: Der Ersteller besagter Fotos war´s!
.
Aber Dir ist schon der Unterschied zwischen BeschränkUNG und BeschränktHEIT klar.
Ich hab's doch extra unterstrichen.

Die Photos find ich auch gut.
Der Text ist mehr eine emotionale Eruption ohne Information.
Findest Du die ErstellerIN beschränkt oder beschränkt? Ihr Bericht zeugt m.M. nach von äusserster Beschränkung:evil:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Aber Dir ist schon der Unterschied zwischen BeschränkUNG und BeschränktHEIT klar.
Ich hab's doch extra unterstrichen.
Ja, genau deswegen habe ich ja auch von Beschränktheit (im Sinne von beschränkter/limitierter Funktion) geschrieben - die Beschränkung (vermutlich im Sinn von Eingeschränktheit?) kam von Dir.

Die Photos find ich auch gut.
Der Text ist mehr eine emotionale Eruption ohne Information.
Findest Du die ErstellerIN beschränkt oder beschränkt? Ihr Bericht zeugt m.M. nach von äusserster Beschränkung:evil:
.

Wen findest Du jetzt beschränkt? Und worin genau besteht der Unterschied zwischen beschränkt und beschränkt? :D

Ne, jetzt im Ernst: Die Fotos sprechen eine deutliche Sprache, finde ich. Der Text, naja, interessiert mich jetzt nicht so. Ist halt ein privater Blog ohne weiteren Anspruch. Spannender dürfte der Test von Robin Wong sein. Denn der ist ja überzeugter E-5 Besitzer und trotz klarer Oly-Fanboy-Attitüde doch nicht frei von Kritik. Zumindest nicht völlig frei ;)
 
.
Dann hab' ich Dich und Du Mich richtig verstanden :)
Alles sagt mir das sei die Überkamera - das macht mich irgendwie kritisch.
Mit der E-PL1 und der E-PL3 hab' ich einige Entäuschungen in Bezug auf Hot-Pixel oder lausige Stabis erlebt.
Irgendwie bekomme ich meinen Pessimismus nicht los, dass da noch irgendein Osterei versteckt sein muss.

Ich freu' mich natürlich wenn's nicht so ist und will sie trotz allem Pessimismus morgen früh :ugly:
.
 
.
Alles sagt mir das sei die Überkamera - das macht mich irgendwie kritisch.
.

"Überkamera"? Die wird so schnell nicht kommen... Wie sollte die auch beschaffen sein - mir fällt da zwar vieles ein, das widerspricht sich aber durchaus :o
Ich glaube, dass das zumindest Olys beste µFT-Kamera wird - und das ist doch schon mal was...
 
Ich glaube, dass das zumindest Olys beste µFT-Kamera wird - und das ist doch schon mal was...

Oh,oh.
Ob das wohl heissen wird, dass sie besser als Sonys 'schlechteste NEX wird.
Aber besser oder schlechter hängt ja auch von anderen Faktoren ab.

Schiere Pixelpeeping-Bildqualität beschreibt ja noch lange keine Kamera als ganzes
und schon garnicht als System
.
 
von vorne schaut sie :top:aus, hinten eher bescheiden:grumble::grumble:
.
Das nimmst Du sofort zurück oder ich lese Dich nie mehr durch ;)

Hast Du Dir schon die phantastisch anmutenden Knöpfe des Steuerkreuzes angeschaut?
Die sehen ja sowas von griffig aus, dass ich kurz dachte ich hab' einen 3D-Bildschirm.

Überhaupt sehen alle Knöpfe so aus, als wollten die dafür zuständigen Entwickler den Touch 'n No Button-Design Kameras ein Bein stellen.
Da bekomme ich richtig Lust, während der Akku lädt, drauf rumzudrücken :)
.
 
ob bei der EM5 die Bilder besser als die der NEXen sind ist mir egal; wahrscheinlich nicht (Sensor!)
Wichtiger wäre es aber, dass sie wenigstens an die BQ der PEN E-PL1 herankommt.
 
Habe mir die Bilder angesehen.
Manche gefallen extrem gut.
Aber bei der Mehrheit der Bilder sehe ich

fehlende Detailschärfe,
ein leichtes Rauschen im blauen Himmel,
ein Farbrauschen in den Schatten und
das schon bei ISO 200 ???

Besonders bei diesem Bild rechts unten: http://files.fotopolis.pl/download/pw-omd-13.JPG

LG, Dieter

Das haben doch fast alle neueren nicht kb kameras die in hohen iso gut sind.
Eine 7d hat das ebenso wie die G3 und einige andere....
Das ist nur eine frage des workflows um das verschwinden zu lassen ohne details zu verlieren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten