• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Flotter ist klar. Nur ob er auch präzise ist? Und ich hab die Bilder von Paul, äähhh, Thom Hogan nicht gesehen, aber bei Vögeln vor blauem Himmel reichen ja eigentlich eine hohe FPS-Serie und ein großer DOF-Bereich.
Ich hatte das weiter oben schon mal verlinkt. Es ist eindeutig ein Vogel, kein Krokodil. ;)

Und du vertust dich da gewaltig. Mit Schärfentiefe allein bekommst du den Vogel nie scharf, dafür ist die Entfernung zu ungünstig. Bei Entfernungen von 20-30 m braucht man erst einmal einen verzögerungsarmen Sucher (den hat keine jetzt auf dem Markt erhältliche mFT) und einen guten AF-C. Außerdem sollte der Sucher bei Serienbildern (mit kurzen Pausen bei der Belichtung) weiter anzeigen.

Mir wird es reichen wenn die E-M5 ein (gefühlt) verzögerungsfreies Sucherbild hat das auch bei Serienbildern mitläuft und wenn sie zumindest bei mittelschnellen Bewegungen folgen kann.

Sicherlich sollte man auf die vollmundigen Sprüche bei Produktankündigungen immer mit etwas Vorsicht reagieren. Andererseits sind die zwar mitunter überoptimistisch, aber zumindest bei Olympus waren sie nie komplett gelogen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat man bei mFT bis jetzt immer die Schnelligkeit des AF herausgestell aber das Thema AF-C nicht erwähnt. Wenn man das jetzt so deutlich hervorhebt (3D-Tracking), dann wird man sich wohl sicher sein dass man auch liefern kann.

Es ist ja auch nicht so dass der hybrid-AF die Lösung aller Probleme wäre. Der Phasendetektions-AF bei der Nikon 1 ist so lichtschwach, dass bei wenig Licht der Kontrast-AF allein arbeitet.

Gibt es eigentlich irgendwo einen Hinweis darauf, warum es bis zur Auslieferung der E-M5noch so lange dauert?
 
Naja, sobald das Produkt steht muss ja erstmal der Maschinenpark auf die Neue angepasst werden, das passiert zum Teil sicher schon in der Endphase der Entwicklung, aber eben nicht vollständig. Diese Umstellung muss dann auch noch getestet werden, und sobald die Produktion zuverlässig läuft, müssen noch bestimmte Stückzahlen produziert werden, die Kameras werden ja nicht einzeln auf dem Markt geworfen. In dieser Kette hängen dann noch die Zulieferer bei denen das zum Teil genauso läuft, das dauert halt alles so seine Zeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Eure Beschwerden über die Fotos nicht ganz verstehen:confused:
Ich finde hier http://asia.olympus-imaging.com/products/dslr/em5/sample/ die Bilder eigentlich sehr gut (bis auf das letzte)..das erste Bild, mit der Frau in Rot, zeigt sehr schöne Farben auch das Rot wirkt satt und schön.
Höchstens die leicht überstrahlte Nase+Stirn könnte man kritisieren.
Das 2. Foto, mit der Uhr, finde ich für das 12-50 auch klasse?? und wo man hier Artefakte sieht weiß ich nicht...vielleicht sollte ich mal helligkeit und kontrast meines Bildschirm voll aufdrehen, damit ich auch in den Genuss der Artefakte komme.
Bei meinem kalibrierten Monitor sehe ich das nicht.
Wirklich sehr Aussagekräftig sind sie vielleicht wirklich nicht...aber auch nicht so grottig wie sie von Euch hier zerissen werden.
Außerdem war es schon immer so, das die Beispielfotos nicht das wahre Potenzial der Kamera zeigen... bei anderen Herstellern genauso.

Und über dieses Foto http://www.letsgodigital.org/images/producten/3155/testrapport/olympus-e-m5-picture-gallery.jpg muss man wohl wirklich nichts sagen...ein auf 1600x1067 geschrupftes 500MB Bild ist nicht gerade aussagekräfig...ich kann gar nicht tief genug reinzoomen um hier irgendwelche Ziegeln oder Gräser beurteilen zu können:confused::confused:
 
Bei Amazon ist die Kamera zu teuer (200€ über UVP) und woanders müsstest Du sie jetzt schon bezahlen...
Unsinn, kein seriöser Händler nimmt jetzt schon Geld für vorbestellte Ware!

Meine ist für 1299 im Kit vorbestellt und ich bekomme die Rechnung für Vorkasse, wenn sie zur Lieferung bereitliegt.

Was war bei meiner Sigma 120-300 Vorbestellung (anderer Händler) nicht anders. Da wurde auch der zum Zeitpunkt der Lieferung günstigere Preis abgerechnet.
 
Ich kann Eure Beschwerden über die Fotos nicht ganz verstehen:confused:

Aber dabei gehts doch auch garnicht um die Bilder, das ist doch bei jeder Kamera hier im Forum das gleiche Spiel. Sobald es die ersten Bilder gibt werden sie furchtbar zerrissen, vollkommen egal von welcher Qualität sie wirklich sind. Das findet sich hier im Forum bei jeder Kameravorstellung der letzten Jahre, vom Profiboliden bis zur Kompaktknipse:top:
 
und wo man hier Artefakte sieht weiß ich nicht...vielleicht sollte ich mal helligkeit und kontrast meines Bildschirm voll aufdrehen, damit ich auch in den Genuss der Artefakte komme.
Bei meinem kalibrierten Monitor sehe ich das nicht

moin
bei meinem 24er EIZO sehe ich allerdings auch keine "ARTEFAKTE"...
beim ersten Bild kann ich Dir zustimmen was die Farben betrifft;
leider ist das Mädel FETT geschminkt:(,ein Girl mit reinerer Haut und feiner Porenstruktur wäre sicherlich geeigneter gewesen;)
es fehlt aber trotzdem an Detail und Schärfe wenn man mal die eigentliche Schärfenebene
betrachtet...
Es hiess andererseits bereits dass die Bilder ja schon vorher bekannt waren,was ja aus den EXIFs auch hertauszulesen ist:15. JANUAR!
das Argument "DIGIZOOM" fällt flach,da ebenfalls zu sehen ist:"DigitalZoomRatio"=1.0

ALSO,entspannt zurücklehnen und mal wieder bestätigt sehen:OLYMPUS hat mit die besten Ingenieure,Techniker&Designer der Welt...in anderen Sparten(z.B. Produkt-Management)besteht ein grosses MANKO!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsinn, kein seriöser Händler nimmt jetzt schon Geld für vorbestellte Ware!

Meine ist für 1299 im Kit vorbestellt und ich bekomme die Rechnung für Vorkasse, wenn sie zur Lieferung bereitliegt.
Das ist gut zu wissen! Dann denke ich doch noch mal darüber nach... ;)

Leider möchte ich gern das Kit mit der silbernen Kamera. Muss mal sehen, wo das angeboten wird. Ich kaufe auch nicht überall!

LG,
jazzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr die Kamera nicht jeder für sich bestellen und kaufen, ihr seid doch schon groß. :confused:
Das ist echt boring wer wann wo für wieviel bestellt.
Händlerdiskussionen sind hier eh nicht gerne gesehen.

Aber dabei gehts doch auch garnicht um die Bilder, das ist doch bei jeder Kamera hier im Forum das gleiche Spiel. Sobald es die ersten Bilder gibt werden sie furchtbar zerrissen, vollkommen egal von welcher Qualität sie wirklich sind.

Portraitbilder sind ja oft nicht mit maximaler Schärfe gemacht weil das nicht Sinn der Übung ist, uU war es hier der Portraitmode.:confused:

Ich finde die Qualtität der gesehenen Bilder insgesamt sehr ansprechend, inzwischen haben wir ja doch einige Fullsize gesehen.
Außer so einem gewissen Rostich der sich bei vielen Außenbilder zeigt. Too much finde ich.
Viele stehen ja auf die schönen Falschfarben, aber mir gefällt die GX1 farblich etwas besser bisher.
Aber nur da. Hoffe ich bekomme das wegjustiert, auch bei den JPGs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da Total bei Dir (@ DonParrot)

Diese Bilder kennen wir schon.
Leider sind diese genauso wie all die anderen Bildern bei Neuvorstellungen.

Leider sehr sehr schlecht und für uns (jedenfalls für mich nicht wirklich überzeugend)!

Sehr schlechter Werbeauftritt !


LG, Dieter
Ich finde die Details in den Haaren bei Portrait 1 sehr überzeugend - bei weitem besser als alles, was ich z.B. aus den neueren Pens (mit NR = on) gesehen habe (mit NR = off gabs dagegen bei den Pens in den Schatten schon bei ISO200 Rauschen). Dass die Haut so wächsern wirkt, dürfte meiner Meinung nach am Makeup liegen. Die Haare sind zumindest nicht vermatscht.

Nachtrag: Was mir nicht so gefällt, ist die leichte Posterisierung unter dem Kinn des Modells. Habe ich schon bei vielen Oly-Kameras jüngeren Datums gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Qualtität der gesehenen Bilder insgesamt sehr ansprechend, inzwischen haben wir ja doch einige Fullsize gesehen.
Außer so einem gewissen Rostich der sich bei vielen Außenbilder zeigt. Too much finde ich.
Viele stehen ja auf die schönen Falschfarben, aber mir gefällt die GX1 farblich etwas besser bisher.
Aber nur da. Hoffe ich bekomme das wegjustiert, auch bei den JPGs.

Ich finde dass man die Samples jetzt erst mal gar nicht weiter bewerten sollte,weder Schärfe,Auflösung noch Farbe!
wie bereits erwähnt sind es Bilder aus Mitte Januar,es wird sich schon noch WAS TUN;
Das Problem ist hier in erster Linie die Abteilung Produktmanagement:mad:die sich mal Gedanken machen sollten,wie sinnvoll es ist Bilder mit Vorserien Firmware zu veröffentlichen...
 
DIe Bilder von der Olympus Seite sehen schonmal besser aus, aber ich will auch erstmal RAWs sehen bevor ich mir ernsthafte Gedanken über einen Kauf mache... Bin sehr gespannt auf die Kamera!
 
RAW-Entwicklungen haben wir ja auch schon einige gesehen, sind sehr gut!

Ich finde dass man die Samples jetzt erst mal gar nicht weiter bewerten sollte,weder Schärfe,Auflösung noch Farbe!
wie bereits erwähnt sind es Bilder aus Mitte Januar,es wird sich schon noch WAS TUN;

Ja, ist das so?
Glauben ja viele das sich in den letzten 4 -8 Wochen noch soviel ändert.
Wenn ich mich an die ersten Samples der P1, P2 und P3 erinnere...
also ich weiss ja nicht, aber ich könnte sie nicht unterscheiden von denen der späteren finalen Serie.

Der Punkt ist doch mehr das die Test-Bilder im Default gemacht werden bzw mit fertigen SCN-Modes, das NR zu hoch,
Schärfe u.U. zu gering gesetzt ist und keine Farbjustierung erfolgt.
Unpässlichkeiten sehe ich deshalb auch nicht so eng wie andere hier, es ist ja jedes Jahr das gleiche. :o
Die Bilder bis ISO3200 sind jedenfalls sehr gut bisher. Einige sind sogar der Hammer,
wenn ich an die 2 Bilder mit dem Alpensee vom 7-14 denke!
 
Zuletzt bearbeitet:
RAW-Entwicklungen haben wir ja auch schon einige gesehen, sind sehr gut!



Ja, ist das so?
Glauben ja viele das sich in den letzten 4 -8 Wochen noch soviel ändert.
Wenn ich mich an die ersten Samples der P1, P2 und P3 erinnere...
also ich weiss ja nicht, aber ich könnte sie nicht unterscheiden von denen der späteren finalen Serie.
Der Punkt ist doch mehr das die Test-Bilder im Default gemacht werden bzw mit fertigen SCN-Modes, das NR zu hoch,
Schärfe u.U. zu gering gesetzt ist und keine Farbjustierung erfolgt.
Unpässlichkeiten sehe ich deshalb auch nicht so eng wie andere hier, es ist ja jedes Jahr das gleiche. :o
Die Bilder bis ISO3200 sind jedenfalls sehr gut bisher. Einige sind sogar der Hammer,
wenn ich an die 2 Bilder mit dem Alpensee vom 7-14 denke!

JOOO,glaube schon dass ein Unterschied zw. FW 0.x und 1.01 besteht,als ein zur Realität neigender Optimist...:)
die Bilder bei High ISO sehen bereits sehr gut aus,DAS sehe ich auch so...es besteht ein Bedarf an Fine Tuning
in Basisbereichen(was man im Moment auch 100% nur beurteilen könnte,wenn man ein paar RAWs zum Spielen hätte...)

ALPENSEE?wo bitte gehts lang zum Alpensee?
 
Ich finde dass man die Samples jetzt erst mal gar nicht weiter bewerten sollte,weder Schärfe,Auflösung noch Farbe!
Das sehe ich auch so. Auch wenn es schwerfällt...

Ja, ist das so?
Glauben ja viele das sich in den letzten 4 -8 Wochen noch soviel ändert.
Wenn ich mich an die ersten Samples der P1, P2 und P3 erinnere...
Ich hoffe doch dass die lange Zeit bis zur Auslieferung nicht nur daran liegt dass man sich über das Design der Kartons noch nicht einig ist.
 
Was soll den groß sein?

Der Sensor ist bekannt und er ist gut.

Olympus hat schon aus dem 12MP Vorgängersensor in der E-5 für meine Begriffe das Optimum herausgeholt.

Ergo kann ich mir nicht vorstellen, dass sie in ihrem aktuellen "Flaggschiff" (an dieser Kamera hängt m.E. eine ganze Menge für Olympus!) aus dem bekannt guten Ausgangsmaterial einen totalen Pfusch fabrizieren.
 
Wozu benötigt man eigentlich diese ganzen ART-Filter?


Traurig finde ich das die Pro FT Optiken jetzt abgeschrieben werden, gibt es für mFT überhaupt schon vergleichbares?
Andereseites kann ich so kostengünstig mein FT-System aufrüsten :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten