• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei Flickr habe ich noch ein Bild aus der Serie gefunden, ich hatte es wohl für mich weg gefiltert...
http://www.flickr.com/photos/69251914@N06/sets/72157629332671097/with/6882104015/
 
Uhhhh @ Severus, das hätte ich so nicht gesehen.

Bei der X-Pro1, derzeit in baldiger Zukunft erhältlich 60mm*1,5= 90mm mit f/2,4

Bei OLY 45mm*2,0=90mm mit f/1,8

Da sind schon ein par ISO - Welten dazwischen und der Vorteil der größeren Schärfentiefe bei mFT.
Da ist dann nicht nur ein Teil eines der zwei Augen scharf.

Nicht vergessen dürfen wir das kommende :D 75mm( also 150mm) f/1,8 :top:!!!


LG, Dieter
 

Ich weiß nicht, eigentlich dachte ich immer, die Lage der Blende im Objektiv ist nicht egal. So, wie dieser Adapter gebaut ist, habe ich aber immer die Blende zwischen Objektiv und Kamera. Nach meinem Verständnis müsste sie dann als Gesichtsfeldblende arbeiten, nicht als Aperturblende. Aber vielleicht hat ja wer gegenteilige Erfahrung. (Ist aber eigentlich OT)

Gruß

Hans
 
Bei Flickr habe ich noch ein Bild aus der Serie gefunden, ich hatte es wohl für mich weg gefiltert...
http://www.flickr.com/photos/69251914@N06/sets/72157629332671097/with/6882104015/

THX für die INFO

Die sehen aber extrem schlimm wenn nicht sogar gruselig aus.
Wau jetzt hab ich eine schlaflose Nacht vor mir :D
So etwas pixeliges hab ich schon lang nimma gesehen, schaut aus wie ISO 25.000

Hoffe das dies nicht Standart bei 2500 ISO ist.

LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
THX für die INFO

Die sehen aber extrem schlimm wenn nicht sogar gruselig aus.
Wau jetzt hab ich eine schlaflose Nacht vor mir :D
So etwas pixeliges hab ich schon lang nimma gesehen, schaut aus wie ISO 25.000

Hoffe das dies nicht Standart bei 2500 ISO ist.

LG, Dieter

" You gotta know how to hold 'em, you gotta know how to fold 'em. "
 
@Dieter:
Ohne mich irgendwie moderativ aufspielen zu wollen solltest du das Thema X-Pro und OM-D vielleicht besser direkt auslagern (ist ja nicht uninteressant). Ein paar Beiträge zuvor wurde die vergleichende Diskussion zur NEX unterbunden. Wie gesagt nur ein freundlicher Hinweis, bitte nicht anmaßend verstehen. :)
 
Kein Problem!

Habe jedoch in POST #883 gefragt ob das gewünscht bzw. interessant sein könnte,
dazu einen neuen Thread zu eröffnen.

Also sollen wir ?, interessiert das jemanden ? und wo eröffnen wir diesen Thread,
damit es auch noch sachlich bei Posting 25 bleibt?



LG, Dieter
 
Hallo zusammen,

jetzt habe ich mich durch x-Seiten OM-D E-M5 gelesen...

... leider bin ich wenig schlauer.

Ich nutze dei Kombi: 620er - 12-60er - 20-200 SWD

Welchen Nutzen würde mir eine E-M5 bringen oder welchen Mehrwert?

Markus :confused::confused::confused:
 
Bei der X-Pro1, derzeit in baldiger Zukunft erhältlich 60mm*1,5= 90mm mit f/2,4

Bei OLY 45mm*2,0=90mm mit f/1,8

Da sind schon ein par ISO - Welten dazwischen und der Vorteil der größeren Schärfentiefe bei mFT.
Da ist dann nicht nur ein Teil eines der zwei Augen scharf.
Also Abblenden sollte wohl immer möglich sein...;) rein freistellungstechnisch dürften sich die genannten Linsen wegen des unterschiedlichen Cropfaktors ohnehin nicht viel nehmen.
 
...OM-D5 (das E-M streichen wir jetzt einfach mal)...
Ich würde eher das OM-D streichen.
OM-D ist wohl die "Baureihen"-Bezeichnung, wie Pen z.B.
E-M5 ist die genau Bezeichnung wie z.B. E-PL1.

Vllt. kommt ja noch die ein oder andere OM-D, da könnte das sonst auf Dauer kompliziert werden ;)

Ich nenn sie jedenfalls nur noch E-M5 oder vllt. auch M5 ;)
 
Mich würden die Links zu dem o. g. Set interessieren, da ich alle möglichen Fotos von der jungen Dame im roten Kleid sammle. Danke für etwaige Hinweise zum Auffinden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedoch muss ja eh nicht alles mit einer Kamera funktionieren.
Bei z.B. Hochzeiten ist es ja eh angenehmer und wesentlich schneller
zwei Kameras zu verwenden. Beispielsweise das 50-200er an der E5
und das 45mm M.Zuiko an der, wie Du sie liebevoll nennst OM-D5 (gefällt mir auch so besser).
Hab schon jetzt meist die E-5 mit dem 50-200 am Sunsniper auf der einen Schulter und die PEN-Tasche mit PL3, 14 2.5, 25 1.4 und 45 1.8 auf der anderen dabei. :)

Mir persönlich gefällt es das ich bei FT & mFT extrem lichtstarke (F/1,4 - f/2,0) Objektive
verwenden kann (somit einen gewissen ISO - Vorteil habe) und das sehe ich bei Portrait als Vorteil, ein wesentliches "Mehr" an Schärfentiefe habe.

Für mich liegt in diesem System, einer der Vorteile die ich liebe.

LG Dieter
So isset!

Ich würde eher das OM-D streichen.
OM-D ist wohl die "Baureihen"-Bezeichnung, wie Pen z.B.
E-M5 ist die genau Bezeichnung wie z.B. E-PL1.

Vllt. kommt ja noch die ein oder andere OM-D, da könnte das sonst auf Dauer kompliziert werden ;)

Ich nenn sie jedenfalls nur noch E-M5 oder vllt. auch M5 ;)

Okay - einigen wir uns auf OM5 D.*gg*
 
Google hat ein paar ausgespuckt...

Also ich finde die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe ziemlich furchtbar, so wie z.B. das aus deinem ersten Link. Solches Gematsche in den Texturen (bei ISO 200!) kenne ich sonst nur von schlechten Kompaktkameras, das kann ja die LX5 besser. Wenn das wirklich die zu erwartende Qualität ist bleibe ich lieber bei meiner D90! :D
 
Standardmaessig ist die Rauschunterdrückung zu stark eingestellt.
Bei einigen war ein Art filter aktiv, so auch bei dem aus Brügge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten