• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann nimmt man halt den Nose-Shutter :lol:
:D:D:D

Hier noch ein paar nette Detailaufnahmen, falls noch nicht gepostet:
engadget
 
Nochmal zu Sucher, das klingt doch alles sehr gut...
[..] Viewfinder optics is new. It was easy for me to see the whole area sharply even with my glasses. New optics allows also a wider diopter adjustment range between -4 to +2 diopter. Eye point is 18mm at -1.

Frame rate has been doubled, it is now 120 fps. You can also choose the old 60 fps. According to Olympus, the absolute color quality of viewfinder image is better at 60 fps. There and then I couldn´t really see any difference. The real difference is 120fps giving you a lot smoother experience with moving subjects and while panning. [..]
http://www.pekkapotka.com/journal/2012/2/8/olympus-om-d-e-m5-hands-on-preview.html
 
Super Hands-On! Sehr informativ! Da wird u.a. von Oly noch mal bestätigt, dass die Auslöseverzögerung bei 29 ms liegt. Und das hier ist auch mal ne interessante Aussage: "Turning camera around and from far to near and back with C-AF on, showed that the camera keeps staying focused significantly faster than E-P3. "

Und: "As you can see in these two pictures, E-M5 is small. It´s a lot smaller than at least I would think when looking at Olympus product shots. At 121 x 89 x 42mm it is smaller than E-P3 + VF-2 combination in EVERY dimension. ".
 
Zuletzt bearbeitet:
"Turning camera around and from far to near and back with C-AF on, showed that the camera keeps staying focused significantly faster than E-P3. "

Deutlich schneller als die P3 ist schon großartig, weil die P3 schon sehr flott ist, aber schneller als alle SLRs wie von Wagner gesagt, ist das nicht unbedingt.
 
Klar, er ist ja offizieller Oly-Promoter.

Ja, aber er macht auch kein Geheimnis daraus und das ist jedenfalls anständig. Ich möchte nicht wissen wie viele das sonst noch sind, die irgendwo verdeckt in Foren die großen Unabhängigen spielen. Hier nicht - damit das nicht falsch verstanden wird -, aber generell im Internet.
 
Deutlich schneller als die P3 ist schon großartig, weil die P3 schon sehr flott ist, aber schneller als alle SLRs wie von Wagner gesagt, ist das nicht unbedingt.
Er sagte schneller bei S-AF. Wörtlich sagte er:

"Zum AF-System noch ein Wort: Olympus hat den Trackingmodus überarbeitet und berechnet jetzt aus den Bilddaten anscheinend eine räumliche Komponente – also nicht nur Bewegungen in x- und y- Achse werden berechnet, sondern auch noch eine Raumkomponente Z. Damit soll ein echter Vorausschauender C-AF möglich geworden sein, Olympus setzt dabei immerhin gleich drei Prozessoren parallel ein. Da sich die Kaffeetassen im Nebenzimmer nicht in hoher Geschwindigkeit bewegt haben, konnte ich das leider nicht nachprüfen."

Mal gespannt wie sich der C-AF der E-M5 im Vergleich zu einer Nikon1 schlägt.
 
Er sagte schneller bei S-AF. Wörtlich sagte er:

"Zum AF-System noch ein Wort: Olympus hat den Trackingmodus überarbeitet und berechnet jetzt aus den Bilddaten anscheinend eine räumliche Komponente – also nicht nur Bewegungen in x- und y- Achse werden berechnet, sondern auch noch eine Raumkomponente Z. Damit soll ein echter Vorausschauender C-AF möglich geworden sein, Olympus setzt dabei immerhin gleich drei Prozessoren parallel ein. Da sich die Kaffeetassen im Nebenzimmer nicht in hoher Geschwindigkeit bewegt haben, konnte ich das leider nicht nachprüfen."

Mal gespannt wie sich der C-AF der E-M5 im Vergleich zu einer Nikon1 schlägt.

Hier ist das system der vorausberechnung auch noch mal grob erklärt

http://www.pekkapotka.com/journal/2012/2/8/olympus-om-d-e-m5-hands-on-preview.html
 
Deutlich schneller als die P3 ist schon großartig, weil die P3 schon sehr flott ist, aber schneller als alle SLRs wie von Wagner gesagt, ist das nicht unbedingt.
Und das sagt Sascha im Parallelthread:

"Die Autofokusgeschwindigkeit der E-M5 ist beeindruckend und erreicht nun durch die Beschleunigung auf 240 Hertz im C-AF auch dort sehr praxistaugliche Ergebnisse. Ja, die E-5 ist in dem Bereich noch immer schneller, und ich weiß nicht ob die E-M5 den Anforderungen an die schnelle Hundephotographie (die sich ja als Referenz im Consumerbereich entwickelt hat) standhält – dafür fehlte mir die Testmöglichkeit. Der Schritt von der E-P3 ist jedoch deutlich spürbar, zumindest mit dem 12-50. "

Also: C-AF hat sich spürbar verbessert, aber noch nicht auf Niveau einer E-5.
 
Bei MFt oder FT-Linsen? Sollte man immer dazu sagen sonst redet man aneinander vorbei.

Übrigens falls noch nicht erwähnt, der Verschluß ist auf 100.000 shots getestet.
 
Und der kleine Blitz schafft LZ10 bei ISO200. Besser als der bei der PM/PL meine ich?!

Meine Interpretation: die E-M5 ist beim C-AF mit mFT-Linsen etwas langsamer als eine E-5 mit FT-Linsen. Aber das solltest Du besser Sascha fragen. ;)

Nicht so wichtig, die Diskussion kommt mir in etwa so vor ob ein Auto 240 oder 260 km/h schafft, zumindest was mft an einer P3 oder OM angeht :o
Ich finde schon die P3 schnell genug.
 
Übrigens falls noch nicht erwähnt, der Verschluß ist auf 100.000 shots getestet.


Meine betagte Powershot G7 hat mit Zeitraffer-Experimenten
allein schon 150-200 Tsd Auslösungen hinter sich (entspr. ca. 15 Filmen).
Einmal schuftete sie sogar bei -10 bis -15 Grad 11 Tage bei feuchter Luft auf dem Balkon :D

http://www.youtube.com/watch?v=z8L8fspGhnc

Sei nur mal so gesagt und ich weiss auch, dass MFT für so etwas nicht gedacht ist.
.
 
Nicht wirklich: CIPA: ca. 320-330 Aufnahmen (LCD), ca. 330-340 (LVF)

Du warst schneller :)



Das ist falsch, es waren 320! Die G3 war schächer, meine 260?!
Bei der OM sind inzwischen 330 Bilder nach CIPA ermittelt worden.
Ist ok für mich.

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC-GH2/7069.aspx


Leute was CIPA MIPA HIPA LIPA da sagen interessiert mich nicht die Bohne! ich hatte 2 originale Akkus von Panasonic und eine Hochzeit fotografiert! es kamen 750 Fotos mit 3 Akku-Charge zusammen also jeweils 250 Fotos gemischt mit EVF und LV... das sind praktische Werte und keine geschmierte ;)

deswegen sind eure Aussagen FALSCH!:top:
 
Na, das ist ja toll. CIPA Angaben sind falsch und die eines einzelnen Nutzer maßgeblich für jede weitere Diskussion.
Vielleicht mit viel Blitz?!
Vielleicht waren Deine Akkus nicht die besten. Manchmal reicht es wenn sie schon mal runtergefallen sind. Oder sie waren einfach schlapper, kommt vor.

Meine betagte Powershot G7 hat mit Zeitraffer-Experimenten
allein schon 150-200 Tsd Auslösungen hinter sich (entspr. ca. 15 Filmen).
.

Wobei ich nicht weiss ob man die beiden Verschlüße von der Belastbarkeit jetzt vergleichen kann?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute was CIPA MIPA HIPA LIPA da sagen interessiert mich nicht die Bohne! ich hatte 2 originale Akkus von Panasonic und eine Hochzeit fotografiert! es kamen 750 Fotos mit 3 Akku-Charge zusammen also jeweils 250 Fotos gemischt mit EVF und LV... das sind praktische Werte und keine geschmierte ;)

deswegen sind eure Aussagen FALSCH!:top:

Ich habe mit der G3 schon 450 bilder aus einem akku geholt (durchgehendes shooting, alles LV display, kein stabi eingeschaltet und durchgehend externer blitz ).
Der akku zeigte dabei am ende noch zwei striche an

Was sagt uns das?

Der CIPA vergleich ist nicht schlecht weil es ein einheitlicher vergleich ist ;)
 
Ich habe mit der G3 schon 450 bilder aus einem akku geholt (durchgehendes shooting, alles LV display, kein stabi eingeschaltet und durchgehend externer blitz ).
Der akku zeigte dabei am ende noch zwei striche an

Was sagt uns das?

Der CIPA vergleich ist nicht schlecht weil es ein einheitlicher vergleich ist ;)

ich rede vom praktischen Nutzen und keine experimentelle Tests;) und zweitens war hier ein Vergleich mit einer GH2 und nicht G3...:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten