• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu den Aufnahmen:

0902TLK = das normale Bild
0902TLK = Crop 100%
RAW100 = mit LR etwas bearbeitet (Hilfe, Anfänger :))
RAWonebe = RAW via LR ohne Bearbeitung
Schade das man hier nicht genau weiß wie die richtigen Farben aussehen,
hast Du mal den WB auf den Schnee im Schatten probiert und verglichen ?
 
Interessanter Weise gibt es reichlich Leute, die meinen, dass genau das nicht möglich ist, weil die Oly-Files von LR eben nicht optimal wiedergegeben werden und sich deshalb mit LR kein optimales Bildergebnis erzielen lässt. Doch wenn Dir das egal ist... Muss ja nicht Jeder nach dem perfekten Bild streben. :evil:

Kann nur zustimmen: LR ist m. M. nach für Oly-Files keinesfalls das optimale Programm.
Ich habe mich von LR endgültig getrennt. Nur weil fast jeder es hat, muss es nicht das Beste sein - ist es auch nicht, eher mittelmäßiger EBV-Einheitsbrei, der weltweit von einer Art "Dauer-Hype" getragen wird. Ich finde - ein grauenhaftes Programm:eek:
 
LSF = Large Super Fine JPeg

Ah, danke, ist ja ganz einfach. :grumble:
 
Das kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht an Wettbewerben teilzunehmen pflege. Bei DPReview habe ich aber schon verschiedentlich von Wettbewerben gelesen, bei denen aus dem von Dir genannten Grund nur OOC-JPEGs zugelassen sind.

Ähm, und wie weist man nach, dass ein JPEG ooc auch wirklich ooc ist? Gibts da ein internes Siegel in der Datei? Bei den größeren Wettbewerben ist es so, dass du dein (bearbeitetes) Bild ganz normal einreichst. Sobald du aber eine bestimmte Auswahlrunde überstanden hast, wird das raw gefordert, weil es eben nunmal unveränderlich ist.

Ich weiß jetzt zwar nicht, womit ich diese Gehässigkeit verdient habe, aber wenn's schön macht...

Tut mir leid, sollte nicht gehässig sein. Du machst nunmal viele Bildserien und profitierst von guten Jpegs, viele andere behalten von einer Fototour vielleicht max 3 Bilder. Für die lohnt sich das raw. Ich z.B. schmeiße zu Hause am PC 99% der gemachten Bilder weg, weil ich streng selektiere. Von einer Session mit dem gleichen Motiv gibt es immer EIN bestes Bild, nur das wird bearbeitet, der Rest kommt in die Tonne.
 
Weil es schon hier OT ist:

Für mich persönlich ist der RAW Daten Workflow wesentlich komfortabler als das rumpripflen bei JPGs. Mit dem Oly Viewer ist es zugegebenermaßen etwas mühsam (ich benutze ihn trotzdem) aber ich bin mit RAW + ACR wesentlich schneller als das Fotografiere mit JPG wo ich auf WB und Belichtung +/- 2/3 ständig acht geben muß.
Die Oly Jpgs sind sehr schön aber RAW ist schlicht und ergreifend wesentlich einfacher.
 
Kann nur zustimmen: LR ist m. M. nach für Oly-Files keinesfalls das optimale Programm.
Ich habe mich von LR endgültig getrennt. Nur weil fast jeder es hat, muss es nicht das Beste sein - ist es auch nicht, eher mittelmäßiger EBV-Einheitsbrei, der weltweit von einer Art "Dauer-Hype" getragen wird. Ich finde - ein grauenhaftes Programm:eek:

Für welches Programm hast Du Dich entschieden?

Danke

Gruß
rodnoc
 
Ich habe zu meinen Nikon Zeiten (D200, D300, D700) ausschließlich RAW fotografiert, weil mir die JPGs einfach nie gefallen haben. Immer gab es irgendeine Farbe, die nicht gepasst hat. Meistens im Grünbereich.

Erst seit Oly E-PL2, EPL3 und auch E-M5 gefallen mir (bei halbwegs normalen Lichtsituationen) die JPGs idR so gut, dass ich außer zeitweise Beschnitt, Schärfen und Entrauschen kaum mehr was ändern muss. Vor allem die Farbdarstellung gefällt mir persönlich sehr gut und ich habe es in RAW (mit LR) bisher noch nicht geschafft, ein ähnlich gefälliges Bild bzgl der Farben zu erzeugen.

Dabei liegt die Betonung selbstverständlich und völlig subjektiv auf "gefällig".
Da ich keine Dokumentationen fotografiere, müssen Fotos aber in erster Linie mir gefallen und nicht zwangsweise die Realität sklavisch wiedergeben.

Ausnahmen (und ein Argument für RAW) sind dann aber tatsächlich schwierige Lichtsituationen. Da fotografiere ich gerne RAW + Jpg, weil ich dann manchmal noch einen Rettungsanker habe. Erfreulicherweise kann unsere gute M5 ja Beides:rolleyes:
 
Thema Fotorecht: http://foto-podcast.de/ipod/folge-7...ellung-von-personenaufnahmen-beachten-sollte/ spricht so ziemlich alles an, was man wissen muss. Oder wer lieber liest: http://www.rechtambild.de/

Einer der Gründe, dass ich nie Fotos online stelle. Was aber durchaus geht, wenn man sich von den Personen genau hierfür das Recht/Erlaubnis einholt, doch finde ich das persönlich auch bedenklich, weil im kompletten Umfang ist es vielen gar nicht schlüssig, was Bilder im Internet bedeutet.

Dennoch, die E-M5 ist genau für Street eine klasse Kamera. Will das Thema ja nicht zu sehr in die falsche Richtung lenken, darum geht es ja hier im Grunde nicht.
 
...Solange die Menschen erkennbar nicht das Hauptmotiv Deines Fotos oder Teil einer Menge (Demo oder so) sind, gibt's da keine Probleme. Doch da es bei meinen Bildern um die Menschen und nicht um das Drumrum geht - etwa so......ist die Veröffentlichung ohne Zustimmung der Fotografierten nicht legal (das Recht am eigenen Bild).

Hi na ganz so einfach ist es nicht:

Einerseits zeigt die aktuelle Rechtsprechung, dass ab einer bestimmten Personenanzahl (6-8) es kein Probleme gibt. Zweitens kommt der künstlerische Aspekt zum tragen und drittens ist es die Frage ob ein Konkludentes Handeln seitens des fotografierten vorliegt.
 

Es ist für mich unverständlich warum dieser Thread immer wieder so aufgewässert wird dass ich oder Andreas durchgreifen muss.
So sehr es mir auch leid tut, gebe ich dem Thread ein Paar Tage "Ruhezeit", denn ansonsten müsste ich jede Menge gelbe Karten verteilen weil in den letzten Paar Tagen sind mind. 3 moderative Aufforderungen gekommen themenbezogen zu diskutieren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten