Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vergesst dann aber nicht, jubelnd in Fangesänge auszubrechen, in einem hupenden Autokorso durch die Straßen zu fahren und mit euren Okolyten aus dem Fenster zu winken!
Und du bereite schon mal a Packl Taschentücher vor, die wirst du brauchen
@Andreas: sorry für offtopic.
Denke daran die Einstellungen manuell vorzunehmen. Die G3 ist ISO mäßig anders abgestimmt als die E-M5. Blende und ISO vorgeben und die Belichtungszeit die Kamera wählen lassen ist auch ein Weg.
Dann sollte in etwa folgendes Ergebnis herauskommen:
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...anasonic/(appareil3)/630|0/(brand3)/Panasonic
Da keiner antwortet gehe ich davon aus dass es weder möglich ist das AF-Feld dauerhaft zu verkleinern, noch kleiner zu machen als mit Lupe 14x, und ebenfalls nicht klappt das kleine AF-Feld zu benutzen und gleichzeitig die Wasserwaage einzublenden?Das hab ich schon gemacht. Hab deswegen die Lupe auf FN2 gelegt.
Dachte aber dass das doch dauerhaft einstellbar sein müsste, und auch noch etwas kleiner.
Außerdem wird mir dann die Wasserwaage nicht mehr angezeigt. Oder gibts da einen Trick?
Ist das wirklich so? Werd ich später mal testen.Genau diesen Vergleich habe ich zwischen der E-M5 und der GH2 auch schon durchgeführt. Deshalb kann ich auch sagen dass die ISO Werte der E-M5 geschummelt sind.
GDeshalb kann ich auch sagen dass die ISO Werte der E-M5 geschummelt sind. Wenn man also richtig vergleicht kommt man zu dem Ergebnis was auch dxo ermittelt hat.
...jetzt im Urlaub, habe ich ein Paar Fotos ausm Auto bei laufenden Motor geschossen - sogut wie alle waren ordentlich verwackelt - ich glaube das hochfrequente Vibrieren (Leerlauf, ~900 rpm) und der neue Super-Stabi werden keine Freunde. Ich muss es noch mal aus meinem Auto ausprobieren, es läuft etwas ruhiger.
Ganz und gar nicht, aber es hat schon etwas gerüttelt - war auch kalt (der Motor..) und draussen war ebenso kalt.
wie gesagt, das ist das erste mal dass ich sowas beobachte, deshalb werde ich es auf jeden Fall noch mal versuchen.
Für alle, die sich für diesen Vergleich interessieren https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10639875#post10639875.
Bitte nicht streiten, wir sind keine kleinen Kinder.
Wenn du aus dem warmen Auto nach draußen fotografierst, dann gibt es - egal ob die Fenster offen oder geschlossen sind - Luftschlieren, die sich wie Verwacklung auswirken.jetzt im Urlaub, habe ich ein Paar Fotos ausm Auto bei laufenden Motor geschossen - sogut wie alle waren ordentlich verwackelt - ich glaube das hochfrequente Vibrieren (Leerlauf, ~900 rpm) und der neue Super-Stabi werden keine Freunde. Ich muss es noch mal aus meinem Auto ausprobieren, es läuft etwas ruhiger.
Habs eben mal getestet und kann keine großen Unterschiede erkennen.Genau diesen Vergleich habe ich zwischen der E-M5 und der GH2 auch schon durchgeführt. Deshalb kann ich auch sagen dass die ISO Werte der E-M5 geschummelt sind.
Wenn du aus dem warmen Auto nach draußen fotografierst, dann gibt es - egal ob die Fenster offen oder geschlossen sind - Luftschlieren, die sich wie Verwacklung auswirken.
Was möglicherweise daran liegt, dass ein möglicher Vorteil der Leica-Bilder, die Tonalität, durch die Präsentation im Web zunichte gemacht wird.Bis auf die Freistellung im letzten Bild sind die Bilder ziemlich nah beieinander, wie ich finde.