• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Vergleich - Canon 5DIII vs. Panasonic G3 vs. Olympus OM-D E-M5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_333946
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_333946

Guest
Einstellungen: "M" (nach Oly's Messung angepasst), Stativ, Stabi "OFF", 10 bzw. 12s Timer, RAW. Konverter ACR 7, alle Regler auf "0" bis auf Farbrauschen (25), AWB, Fokus auf das Gesicht des großen Bären.
Linsen: Canon - Sigma 50mm f/1.4; Oly und G3 - Lumix 20mm f/1.7 (es ist von daher möglich, dass die Schärfe in den einzelnen Bildbereichen anders aussieht).

Habe gerade gesehen, dass 5dIII auf "Av" war. Ist aber egal, die Belichtungszeit, ISO und Blende waren ja gleich.

edit: fotografiert wurde von einem Punkt. Der BW Unterschied wurde also nicht berücksichtigt! Bitte beachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind ordentlich unterbelichtet, also kann man da nicht viel ablesen.

Gruß Ingo

Wie gesagt, damit es fair ist, habe ich die Belichtung mit der Canon gemessen und andere Kameras an sie angepasst. Bei ISO12800 andersrum.
 
ISO6400.

Beim "crop-2...." sieh man, wie unterschiedlich Kameras die Farben wiedergeben.
 
Es sind keine Crop's, es sind µFT's:)

Fair ist hier gar nix, klar. Es soll nur aufzeigen, wie sich die kleinen Cam's gegen die Großen schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sonstiges;)

Kamera ist wertig verarbeitet, kein Vergleich zur G3:ugly:
Stabi ist brutal:evil: Gerade eben ein Bild mit 45er Oly und Mode "A" mit 1/15s geschossen - alles scharf:top:
Kamera belichtet seeehr knapp. Noch knapper als meine 5DIII (obwohl sie hier auch nicht gerade großzügig ist).
 
ISO800 hochgezogen um 2EV:cool:
5DIII Auflösung angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr, könnten 5 Minuten Zeitunterschied solche Belichtungsunterschiede bei den Aufnahmen auslösen?
Aufnahmen der OM-D sind irgendwie zu dunkel:confused:
 
siehe Bildnamen:cool:
Ich glaube, bei OM-D wird ein bisschen geschummelt, wie befürchtet wahrscheinlich bei ISO.
 
Die E-M5 schummelt bei den ISOs, das wussten wir aber auch schon vorher. Lass die Kamera mal die Belichtungszeit wählen und gebe Blende und ISO vor.
 
Du hast alle Werte bzw. deren Kombination wie ISO, Zeit und Blende über die 5d ermittelt und dann einfach bei den anderen eingestellt?
Laut dxomark ist bei der OM ISO 1600 gleich 782, bei der 5d 1280 und bei der G3 1481. Vl ist das der Grund?
Schau mal ob du mit der OM wirklich eine Blende länger belichten musst? :confused:

Quelle: http://www.dxomark.com/index.php/Ca.../Olympus/(appareil3)/701|0/(brand3)/Panasonic

Ja. Ich habe die Belichtung mit der 5dIII 1x bei ISO800 gemessen und dann bei allen Cams die gleichen Werte benutzt. Alle Aufnahmen sind vielleicht innerhalb von 20 Minuten entstanden.
Könnte der Grund sein:confused:
Sch** Wetter draußen:grumble:
 
Ja. Ich habe die Belichtung mit der 5dIII 1x bei ISO800 gemessen und dann bei allen Cams die gleichen Werte benutzt. Alle Aufnahmen sind vielleicht innerhalb von 20 Minuten entstanden.
Könnte der Grund sein:confused:
Sch** Wetter draußen:grumble:

Wird wohl wirklich der Grund sein.
Die Om schummelt. :evil:


Die E-M5 schummelt bei den ISOs, das wussten wir aber auch schon vorher. Lass die Kamera mal die Belichtungszeit wählen und gebe Blende und ISO vor.

Aber eine ganze Blende? :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten