Wie bei den Aktionen von Olympus UK üblich muss man, um die Prämie zu bekommen, eine Adresse in England angeben. Und mich würde es nicht wundern, wenn Olympus Japan so langsam die Geduld verliert.
Warum?
Weil Olympus UK solch eine Aktion startet?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie bei den Aktionen von Olympus UK üblich muss man, um die Prämie zu bekommen, eine Adresse in England angeben. Und mich würde es nicht wundern, wenn Olympus Japan so langsam die Geduld verliert.
Die haben tatsächlich den UVP auf 1299,- für den Body erhöht.
Die haben tatsächlich den UVP auf 1299,- für den Body erhöht.
irgendwie komisch, da kommt endlich Konkurenz in Form einer GH3 auf den Markt und man erhöht die Preise so, das die GH3 zu einem Schnäppchen wird![]()
Es wurde die UVP erhöht, nicht der reale Straßenpreis, der ist nach wie vor stabil bei 1099€ (ausser natürlich direkt bei Oly...). Wahrscheinlich damit die Händler sie jetzt mit "200 € unter der UVP" bewerben können.
Und die UVP der GH3 dürfte sich auch da bewegen wo sich die UVP der E-M5 jetzt befindet, warum das dann ein Schnäppchen ist muss ich wohl nicht verstehen...
ich würde den blick gar nicht mal zur gh3 werfen, aber angesichts der sensorleistungen und des preises der X-E1 komme ich bei der preisgestaltung ins grübeln...ist oly so am arsch?
ich würde den blick gar nicht mal zur gh3 werfen, aber angesichts der sensorleistungen und des preises der X-E1 komme ich bei der preisgestaltung ins grübeln...ist oly so am arsch?
Ja was denn?stimmt schon, die XE1 ist auch ein gutes Beispiel![]()
Ja was denn?
Okay, die X-E1 ist im High-ISO-Bereich besser, obwohl die E-M5 da offenbar mit dem Firmware-Update auch noch mal 'ne Schippe draufgelegt hat.
Aber ansonsten?
Abgedichtet? Fehlanzeige.
Schneller AF und funktionierender C-AF? Fehlanzeige.
Klappdisplay? Fehlanzeige.
IBIS? Fehlanzeige.
Highspeed-Sucher? Fehlanzeige.
UndUndUnd... - Fehlanzeige.
Da wollen wir doch mal schön die Kirche im Dorf lassen. Die X-E1 ist sicher 'ne tolle Kamera und der X-Trans-Sensor würde mich auch ungemein reizen. aber in der gleichen Liga wie E-M5 und GH3 spielt sie deshalb noch lange nicht.
Selbst die E-PL5 mit EVF 2 ist ihr noch in diversen Punkten überlegen. Also wenn Kameras aktuell im Vergleich zur Konkurrenz überteuert sind, dann sind es die beiden Fujis.
hier geht es doch zur Zeit um die Preiserhöhung, die Xe1 ist nach der neuen UVP der OMD 400 € günstiger, dafür darf sie auch weniger bieten. Ich kann mir so manchen Käufer vorstellen, der deine aufgeführten Vorteile der OMD aus Kostengründen plötzlich nicht mehr benötigt und zur XE1 greift. Wenn es ihm rein nur um die Bildqulität geht hat er auch bestimmt keine schlechte Entscheidung getroffen. (das soll jetzt nicht die Bildqualität der OMD schmälern)
Durchaus richtig. Wenn man aber die Puzzle Teilchen die man so zusammen klauben kann zusammen setzt, geht die OM-D zur Zeit wie geschnitten Brot. So schade ich es finde, dass mFT, außer bei Größe und Gewicht, beim P/L Verhältnis nicht glänzen kann verstehe ich so einen Schritt gut. Auch die wollen und müssen Geld verdienen. Die Oly Kamera Sparte ist schon lange nicht profitabel. Wenn sie meinen, dass sie damit gut fahren, nur zu. Schade wäre es, wenn es nach hinten los geht. Auf der anderen Seite ist im Moment die einzig ernstere Konkurrenz wirklich das Fuji System, mit Sony leben die ja schon länger friedlich beieinander. Vielleicht hat Oly wie auch immer Fuji nicht als Konkurrenz ausgemacht und meint deshalb den Schritt gehen zu können. Ich bin gespannt. Für 1299,- UVP fände ich die OM-D, so toll die Kamera auch sein mag, zu teuer. Schön wenn der Straßenpreis so bleibt wie bisher, blenden kann das aber nur die Neukäufer, ganz sicher nicht die die den Markt schon etwas beobachten...
Wenn der strassenpreis der gleiche ist interessiert es mich doch nicht oib die die UVP jetzt höher ist....
Die veränderte UVP interessiert doch nur die nichtkäufer damit sie ein neues zusätzliches gegenargument zum kauf einer EM-5 haben
Hier wird mal wieder von den üblichen Verdächtigen auch jede noch so merkwürdige Entscheidung von Olympus eisern verteidgt .
Hier wird mal wieder von den üblichen Verdächtigen auch jede noch so merkwürdige Entscheidung von Olympus eisern verteidgt .
Laut aktuellem Währungsrechner liegt der Listenpreis der EM5 in den USA bei umgerechnet 767,- € (999Dollar) und hier in Deutschland würde der Listenpreis auf jetzt geradezu aberwitzige 1299,- € angehoben .
Rechnet man dann noch noch den wohl nötigen Griff mit dazu , dann wird es einfach nur noch lächerlich .
Da fragt man sich schon , was damit bezweckt werden soll , wenn der Einzelhandelspreis nicht steigt ?
Auch die Sales Tax in den USA kann da getrost vernachlässigt werden , beträgt sie do grad mal 0-10% je nach Region .
Und was nützt ein abgedichtetes Gehäuse , wenn die gängigsten und besten MFT-Objektive nicht abgedichtet sind .
Ein Ibis der nach ersten Berichten auch Probleme hervorrufen kann und ständig surrt und summt . Würde gern wissen ob der dadurch erzeugte Elektrosmog , ähnlich wie bei Handys, gesundheitsschädlich ist.
Ein schneller Af , wenn das Af-Feld groß wie ein Scheunentor ist und ein leidlich funktionierender CAf nur mit starken Kontrast und Sättigungsanhebungen funktioniert.
Dazu das 4:3 Bildformat , was jedem Weitwinkelobjektiv gefühlt einige Grad Bildwinkel klaut .
Tja , da bleibt eigentlich nur noch das Klappdisplay , denn in der Bildqualität liegen die Fujis von der OMD meilenweit entfernt .
http://roel.me/fujifilm-x-e1-high-iso-images/