• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie bei den Aktionen von Olympus UK üblich muss man, um die Prämie zu bekommen, eine Adresse in England angeben. Und mich würde es nicht wundern, wenn Olympus Japan so langsam die Geduld verliert.

Warum?
Weil Olympus UK solch eine Aktion startet?
 
Wurde jetzt auch bei der E-M5 auf Gruppenfertigung umgestellt? *duck*
 
irgendwie komisch, da kommt endlich Konkurenz in Form einer GH3 auf den Markt und man erhöht die Preise so, das die GH3 zu einem Schnäppchen wird:confused:

Es wurde die UVP erhöht, nicht der reale Straßenpreis, der ist nach wie vor stabil bei 1099€ (ausser natürlich direkt bei Oly...). Wahrscheinlich damit die Händler sie jetzt mit "200 € unter der UVP" bewerben können.

Und die UVP der GH3 dürfte sich auch da bewegen wo sich die UVP der E-M5 jetzt befindet, warum das dann ein Schnäppchen ist muss ich wohl nicht verstehen...
 
Es wurde die UVP erhöht, nicht der reale Straßenpreis, der ist nach wie vor stabil bei 1099€ (ausser natürlich direkt bei Oly...). Wahrscheinlich damit die Händler sie jetzt mit "200 € unter der UVP" bewerben können.

Und die UVP der GH3 dürfte sich auch da bewegen wo sich die UVP der E-M5 jetzt befindet, warum das dann ein Schnäppchen ist muss ich wohl nicht verstehen...

Ich habe noch nie davon gehört, das ein Hersteller nur die UVP anhebt, ohne gleichzeitig den Einkaufspreis zu erhöhen. Sollte er es trotz dem machen ist das wenig glaubwürdig.
 
ich würde den blick gar nicht mal zur gh3 werfen, aber angesichts der sensorleistungen und des preises der X-E1 komme ich bei der preisgestaltung ins grübeln...ist oly so am arsch?
 
ich würde den blick gar nicht mal zur gh3 werfen, aber angesichts der sensorleistungen und des preises der X-E1 komme ich bei der preisgestaltung ins grübeln...ist oly so am arsch?

stimmt schon, die XE1 ist auch ein gutes Beispiel:)
Ja was denn?

Okay, die X-E1 ist im High-ISO-Bereich besser, obwohl die E-M5 da offenbar mit dem Firmware-Update auch noch mal 'ne Schippe draufgelegt hat.

Aber ansonsten?

Abgedichtet? Fehlanzeige.

Schneller AF und funktionierender C-AF? Fehlanzeige.

Klappdisplay? Fehlanzeige.

IBIS? Fehlanzeige.

Highspeed-Sucher? Fehlanzeige.

UndUndUnd... - Fehlanzeige.

Da wollen wir doch mal schön die Kirche im Dorf lassen. Die X-E1 ist sicher 'ne tolle Kamera und der X-Trans-Sensor würde mich auch ungemein reizen. aber in der gleichen Liga wie E-M5 und GH3 spielt sie deshalb noch lange nicht.

Selbst die E-PL5 mit EVF 2 ist ihr noch in diversen Punkten überlegen. Also wenn Kameras aktuell im Vergleich zur Konkurrenz überteuert sind, dann sind es die beiden Fujis.
 
Ja was denn?

Okay, die X-E1 ist im High-ISO-Bereich besser, obwohl die E-M5 da offenbar mit dem Firmware-Update auch noch mal 'ne Schippe draufgelegt hat.

Aber ansonsten?

Abgedichtet? Fehlanzeige.

Schneller AF und funktionierender C-AF? Fehlanzeige.

Klappdisplay? Fehlanzeige.

IBIS? Fehlanzeige.

Highspeed-Sucher? Fehlanzeige.

UndUndUnd... - Fehlanzeige.

Da wollen wir doch mal schön die Kirche im Dorf lassen. Die X-E1 ist sicher 'ne tolle Kamera und der X-Trans-Sensor würde mich auch ungemein reizen. aber in der gleichen Liga wie E-M5 und GH3 spielt sie deshalb noch lange nicht.

Selbst die E-PL5 mit EVF 2 ist ihr noch in diversen Punkten überlegen. Also wenn Kameras aktuell im Vergleich zur Konkurrenz überteuert sind, dann sind es die beiden Fujis.

hier geht es doch zur Zeit um die Preiserhöhung, die Xe1 ist nach der neuen UVP der OMD 400 € günstiger, dafür darf sie auch weniger bieten. Ich kann mir so manchen Käufer vorstellen, der deine aufgeführten Vorteile der OMD aus Kostengründen plötzlich nicht mehr benötigt und zur XE1 greift. Wenn es ihm rein nur um die Bildqulität geht hat er auch bestimmt keine schlechte Entscheidung getroffen. (das soll jetzt nicht die Bildqualität der OMD schmälern)
 
hier geht es doch zur Zeit um die Preiserhöhung, die Xe1 ist nach der neuen UVP der OMD 400 € günstiger, dafür darf sie auch weniger bieten. Ich kann mir so manchen Käufer vorstellen, der deine aufgeführten Vorteile der OMD aus Kostengründen plötzlich nicht mehr benötigt und zur XE1 greift. Wenn es ihm rein nur um die Bildqulität geht hat er auch bestimmt keine schlechte Entscheidung getroffen. (das soll jetzt nicht die Bildqualität der OMD schmälern)

Durchaus richtig. Wenn man aber die Puzzle Teilchen die man so zusammen klauben kann zusammen setzt, geht die OM-D zur Zeit wie geschnitten Brot. So schade ich es finde, dass mFT, außer bei Größe und Gewicht, beim P/L Verhältnis nicht glänzen kann verstehe ich so einen Schritt gut. Auch die wollen und müssen Geld verdienen. Die Oly Kamera Sparte ist schon lange nicht profitabel. Wenn sie meinen, dass sie damit gut fahren, nur zu. Schade wäre es, wenn es nach hinten los geht. Auf der anderen Seite ist im Moment die einzig ernstere Konkurrenz wirklich das Fuji System, mit Sony leben die ja schon länger friedlich beieinander. Vielleicht hat Oly wie auch immer Fuji nicht als Konkurrenz ausgemacht und meint deshalb den Schritt gehen zu können. Ich bin gespannt. Für 1299,- UVP fände ich die OM-D, so toll die Kamera auch sein mag, zu teuer. Schön wenn der Straßenpreis so bleibt wie bisher, blenden kann das aber nur die Neukäufer, ganz sicher nicht die die den Markt schon etwas beobachten...
 
Durchaus richtig. Wenn man aber die Puzzle Teilchen die man so zusammen klauben kann zusammen setzt, geht die OM-D zur Zeit wie geschnitten Brot. So schade ich es finde, dass mFT, außer bei Größe und Gewicht, beim P/L Verhältnis nicht glänzen kann verstehe ich so einen Schritt gut. Auch die wollen und müssen Geld verdienen. Die Oly Kamera Sparte ist schon lange nicht profitabel. Wenn sie meinen, dass sie damit gut fahren, nur zu. Schade wäre es, wenn es nach hinten los geht. Auf der anderen Seite ist im Moment die einzig ernstere Konkurrenz wirklich das Fuji System, mit Sony leben die ja schon länger friedlich beieinander. Vielleicht hat Oly wie auch immer Fuji nicht als Konkurrenz ausgemacht und meint deshalb den Schritt gehen zu können. Ich bin gespannt. Für 1299,- UVP fände ich die OM-D, so toll die Kamera auch sein mag, zu teuer. Schön wenn der Straßenpreis so bleibt wie bisher, blenden kann das aber nur die Neukäufer, ganz sicher nicht die die den Markt schon etwas beobachten...

Wenn der strassenpreis der gleiche ist interessiert es mich doch nicht oib die die UVP jetzt höher ist....

Die veränderte UVP interessiert doch nur die nichtkäufer damit sie ein neues zusätzliches gegenargument zum kauf einer EM-5 haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so.

Zumal: Wer sagt eigentlich, dass das kein Versehen ist? Vielleicht hat sich da auch nur ein Fehler eingeschlichen. :confused:

Ich finde so ein Verhalten zumindest komisch. Die Mitarbeiter von Olympus müssen auch wissen, dass das auch sehr nach hinten losgehen kann, wenn man solche Spielchen mit dem Kunden treibt.
Wieso sollten sie das also riskieren, obwohl sich die E-M5 super verkauft (zumal auch so an einen Preisverfall nicht zu denken ist im Moment)?
Wirklich nur damit man sagen kann, dass der Käufer die angepriesene Kamera nun für 200 Euro unter der UVP bekommt? :o
Das mag ich irgendwie nicht so recht glauben. Für wie blöd müssten die Olympusleute ihre Kunden/Käufer denn dann halten? :D

P.S.:
Komisch ist auch, dass bei der Veröffentlichung der E-M5 doch auch zwei widersprüchliche UVP`s für Europa/Deutschland durchs Internet geisterten (nämlich 1099/1299 Euro bzw. 1299/1499 Euro).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird mal wieder von den üblichen Verdächtigen auch jede noch so merkwürdige Entscheidung von Olympus eisern verteidgt .

Laut aktuellem Währungsrechner liegt der Listenpreis der EM5 in den USA bei umgerechnet 767,- € (999Dollar) und hier in Deutschland würde der Listenpreis auf jetzt geradezu aberwitzige 1299,- € angehoben .

Rechnet man dann noch noch den wohl nötigen Griff mit dazu , dann wird es einfach nur noch lächerlich .

Da fragt man sich schon , was damit bezweckt werden soll , wenn der Einzelhandelspreis nicht steigt ?

Auch die Sales Tax in den USA kann da getrost vernachlässigt werden , beträgt sie do grad mal 0-10% je nach Region .

Und was nützt ein abgedichtetes Gehäuse , wenn die gängigsten und besten MFT-Objektive nicht abgedichtet sind .

Ein Ibis der nach ersten Berichten auch Probleme hervorrufen kann und ständig surrt und summt . Würde gern wissen ob der dadurch erzeugte Elektrosmog , ähnlich wie bei Handys, gesundheitsschädlich ist :eek: .

Ein schneller Af , wenn das Af-Feld groß wie ein Scheunentor ist und ein leidlich funktionierender CAf nur mit starken Kontrast und Sättigungsanhebungen funktioniert.

Dazu das 4:3 Bildformat , was jedem Weitwinkelobjektiv gefühlt einige Grad Bildwinkel klaut .

Tja , da bleibt eigentlich nur noch das Klappdisplay , denn in der Bildqualität liegen die Fujis von der OMD meilenweit entfernt .

http://roel.me/fujifilm-x-e1-high-iso-images/
 
Nun wollen wir aber mal die Kirche im Dorf lassen.
Elektrosmog durch den IBIS?! - Der war gut! :D

Sicherlich währe es nicht toll, wenn die UVP (der Preis ist es bis jetzt nicht!) tatsächlich angehoben wird, aber der Erfolg der E-M5 bis jetzt gibt Olympus ja wohl bei ihrem Konzept recht. (Genauso wie es bei Fuji mit der X100/X-Pro1 der Fall ist.)

Und man könnte genauso viele Punkte für die E-M5 und gegen das Fuji X-System finden. Das erspare ich uns allen aber, weil es müßig ist 2 ausgezeichnete Kameras oder Systeme hier auf Teufel komm raus zu vergleichen. :rolleyes:
Zumal es hier auch um die E-M5 geht, nicht um E-M5 vs. Kamera xyz.
 
Tut mir leid, dass ich das angestoßen habe. Mir sprang es nur von der Startseite eines großen Onlineshops an. Dort wurde aggressiv mit den 200 Eur Ersparnis geworben. Im besten Fall möchte Oly nur die unentschlossenen überzeugen nicht auf sinkende Preise zu warten.
 

Es ist zwar einerseits ärgerlich, dass nicht alle Objektive im System abgedichtet sind, aber andererseits ist das auch bei anderen Systemen so zu beobachten und außerdem ist die Kombination aus einem abgedichteten Objektiv und der abgedichteten E-M5 immer noch besser als die gänzlich fehlende Möglichkeit...
Von besonderen Problemen mit dem IBIS habe ich noch nichts gehört, aber da lasse ich mich gerne eines Besseren belehren...
Auch von einer etwaigen Gesundheitgefährdung ist mir gar nichts bekannt.:confused:
Das "Summen" war für mich eigentlich nie extrem penetrant, und falls manche es doch so empfunden haben, wurde dieses Problem ja nun durch das neue Firmwareupdate behoben...:top:

Dass das AF-Feld "groß wie ein Schneunentor ist", ist mir auch neu.
Falls damit gemeint ist, dass man das AF-Feld auf herkömmliche Weise nicht verkleinern kann, ist das ja ein verständlicher Kritikpunkt, auch wenn es ja den Umweg über die Sucherlupe gibt.
Und wenn der C-AF bestimmte Bedingungen braucht um besser zu funktionieren und nicht auf dem Niveau von Top-Sport-Kameras ist, ist das zwar schade, aber wenigstens ist er einigermaßen brauchbar.
Ist die Fuji denn da klar besser?

Und naja, die Fuji liegt meilenweit vor der Oly??
Die Fuji ist bei High-Iso unbestritten besser, das ist klar.
Aber auch die E-M5 ist da meiner Meinung nach nicht soo schlecht, wenn auch deutlich hinter den Fujis.
Darüber hinaus ist ja High-Iso nicht das einzige Merkmal für Bildqualität.

Außerdem gibt es noch viele andere Punkte, die die Leute entweder zur Olympus E-M5 oder zu einer anderen Kamera greifen lassen, auch wenn der Preis natürlich eine große Rolle spielt.

Ich persönlich finde die E-M5 ja auch zu teuer, erst Recht nach der UVP-Erhöhung.
Allerdings finde ich auch viele andere Kameras, Objektive und Zubehör teuer.:D:p Irgendwie muss ja das Geld verdient werden...;)
Außerdem ist für mich im Prinzip vor allen Dingen der Straßenpreis interessant, der ja deutlich niedriger liegt.

Ich finde die E-M5 ist eine tolle Kamera mit einigen Nachteilen, aber eben auch einigen Vorteilen gegenüber der Konkurrenz.
Manchen ist es der Aufpreis zu anderen Kameras wert, manchen nicht.

Im Endeffekt kann man ja eh mit allen hier häufig genannten Kameras tolle Bilder schießen, nur macht es dem einen eben mit der Fuji, dem anderen mit einer Sony und dem nächsten mit der E-M5 besonders viel Spaß.
Verschiedene Bedürfnisse - Verschiedene Kameras.
Da lohnt sich, finde ich, kein seitenlanger Streit drüber!
Auch wenn mir natürlich klar ist, dass ein Forum für Diskussionen gedacht ist.:o


Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel geschrieben oder Öl ins Feuer gegossen, das war jedenfalls nicht meine Absicht!:(

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der strassenpreis der gleiche ist interessiert es mich doch nicht oib die die UVP jetzt höher ist....

Die veränderte UVP interessiert doch nur die nichtkäufer damit sie ein neues zusätzliches gegenargument zum kauf einer EM-5 haben

Gott nein, du hast mich falsch verstanden. Die Differenz ist für diejenigen interessant bzw. gedacht die in den Laden, ob virtuell oder nicht, rennen und sehen, dass der Preis weit unterhalb der UVP ist. Für dich als Informierten ist das doch egal, du weißt was Sache ist. Für jemanden der aber die Preise und den Markt nicht mitverfolgt hat und die Änderung der UVP nicht mitbekommen hat sieht es erst mal gut aus. Die uralte und so unglaublich schlechte aber funktionierende Masche mit den durchgestrichenen Preisen halt.

Im Übrigen wird hier oft übersehen, dass die Hersteller auch an die Neukäufer denken. Nicht jeder hat schon lange eine Kamera und möchte um- oder aufsteigen. Die neuen Kunden sind aber besonders interessant für die Hersteller und die sollen ja auch eingefangen werden. Von daher wäre es eigentlich klug die UVP so anzusetzen und den Straßenpreis zu lassen. die paar Forenhansels hier und dort die wissen wie der Preis mal war machen es denke ich nicht wirklich aus. Außerdem habt ihr eh alle schon gekauft :lol:
 
Hier wird mal wieder von den üblichen Verdächtigen auch jede noch so merkwürdige Entscheidung von Olympus eisern verteidgt .

Ich hoffe du meinst nicht mich. Ich verteidige hier nichts sondern zeige lediglich Verständnis, dass Olympus anscheinend die Marktsituation ausnutzen möchte um aus den roten Zahlen zu kommen. Da hab ich nichts gegen, sollen und können die doch machen. Ob ich kaufe oder nicht entscheide ich trotzdem noch. Ich stimme dir aber zu, dass die Preise im Vergleich zu den USA und anderen Ländern irgendwie komisch sind. Sogar in der Schweiz! wo die Menschen ungleich, und ich meine wirklich pervers viel mehr Kohle im Vergleich zu uns Deutschen haben, werden Kamera Sachen deutlich billiger verkauft. Wir lassen uns halt ausnutzen. Ein deutsches Problem. Das könnte ich jetzt noch politisch ausführen, wäre dann aber endgültig OT. Spätestens in 20 Jahren wenn 1/3 der Bevölkerung richtig arm ist werden manche vielleicht mal über solche Sachen vermehrt nachdenken.

Zurück zu OM-D: Ich denke, dass der Preis ok ist da er 1. hier genommen werden kann (finde ich nicht gut aber verständlich) und 2. es erst mal was vergleichbares geben müsste um günstiger zu sein. Selbst die alte UVP fand ich knackig aber gut, das Gesamtpaket gibts halt woanders gar nicht. Das darf man nicht vergessen. Mit mFT kauft man tatsächlich ein Stück Exklusivität, auch wenn man das so nicht realisieren mag. Vielleicht ist das auch ein Stück weit ein Marketing Problem der mFT Geschichte.
 
Hier wird mal wieder von den üblichen Verdächtigen auch jede noch so merkwürdige Entscheidung von Olympus eisern verteidgt .

Laut aktuellem Währungsrechner liegt der Listenpreis der EM5 in den USA bei umgerechnet 767,- € (999Dollar) und hier in Deutschland würde der Listenpreis auf jetzt geradezu aberwitzige 1299,- € angehoben .

Rechnet man dann noch noch den wohl nötigen Griff mit dazu , dann wird es einfach nur noch lächerlich .

Da fragt man sich schon , was damit bezweckt werden soll , wenn der Einzelhandelspreis nicht steigt ?

Auch die Sales Tax in den USA kann da getrost vernachlässigt werden , beträgt sie do grad mal 0-10% je nach Region .

Und was nützt ein abgedichtetes Gehäuse , wenn die gängigsten und besten MFT-Objektive nicht abgedichtet sind .

Ein Ibis der nach ersten Berichten auch Probleme hervorrufen kann und ständig surrt und summt . Würde gern wissen ob der dadurch erzeugte Elektrosmog , ähnlich wie bei Handys, gesundheitsschädlich ist :eek: .

Ein schneller Af , wenn das Af-Feld groß wie ein Scheunentor ist und ein leidlich funktionierender CAf nur mit starken Kontrast und Sättigungsanhebungen funktioniert.

Dazu das 4:3 Bildformat , was jedem Weitwinkelobjektiv gefühlt einige Grad Bildwinkel klaut .

Tja , da bleibt eigentlich nur noch das Klappdisplay , denn in der Bildqualität liegen die Fujis von der OMD meilenweit entfernt .

http://roel.me/fujifilm-x-e1-high-iso-images/

blubb...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten