...Zu den Tasten: Bitte bloß nicht alles mit F1–Fn benennen,...
Klar, das war auch etwas überspitzt, es macht natürlich für viele Benutzer Sinn, wenn die Tasten die Standardkonfiguration erkennen lassen. Aber, so weit weg sind wir ja davon gar nicht (Die E-M5 ist eh schon ziemlich gut konfigurierbar):
Einige Tasten würden natürlich bleiben:
- Wiedergabe
- Menü
- Info
- Löschen (ich brauche die nicht, das könnte im Menü sein)
Fn1 und Fn2 sind schon so beschriftet, die Richtungstasten haben keine Beschriftung und das Häkchen neben der orangen Taste könnte auch weggelassen werden. Dazu noch die OK-Taste, da muss auch nicht unbedingt OK drauf stehen. Damit hätten wir schon 8 Funktionstasten, die man idealerweise mit allen Möglichkeiten außer jenen der 4 fixen Tasten belegen könnte.
Und zwar getrennt nach dem momentanen Funktionszustand der Kamera, also unterschiedliche Konfiguration für Aufnahme und Wiedergabe. Außerdem würde ich z.B. gerne bei eingeschaltetem C-AF eine bestimmte Taste so konfigurieren, dass der AF ausgeschaltet ist, solange ich diese Taste drücke. Dieselbe Taste würde ich bei eingeschaltetem S-AF oder MF eventuell so definieren, dass der Spot-Belichtungsmodus eingeschaltet wird, eine andere Taste bestimmt, ob der Blitz zum Aufhellen auslöst oder nicht.
Das wäre ein Traum für mich in Sachen Bedienung der E-M5. Eine Kamera mit Sucher braucht konfigurierbare Tasten. Mit der Kamera am Auge kann man eh nicht lesen, was auf den Tasten steht. Wer nachschauen muss, was die Tasten machen, kommt vielleicht sogar besser mit dem Touchscreen zurecht.
Gruß,
Karl-Heinz