Und auch die PL2 konnte das schon...Das kann übrigens schon die P3, dort aber per Taste.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und auch die PL2 konnte das schon...Das kann übrigens schon die P3, dort aber per Taste.
Gut finde ich antishock für nachtbilder, quasi ein permanenter ausloeseverzoegerer der immer 1s verzögert. Ist das neu?
Geht nichtNeue Fotos in RAW und hohen ISO, einfach sensationell
http://www.focus-numerique.com/test-1381/compact-olympus-om-d-e-m5-exemples-photos-15.html
Im Manual steht was von virtueller Horizont, aber nur angedeutet bei justage s.92 unten!? dachte das hätte sie nicht, nur die gx1... Wird das irgendwie angezeigt?
Gut finde ich antishock für nachtbilder, quasi ein permanenter ausloeseverzoegerer der immer 1s verzögert. Ist das neu?
http://oly-e.de/download/em5manualde.pdf
Und schon wieder gibts beim Bracketing nur 3 unterschiedliche Belichtungen mit nur 1EV Abstand.
Die 5 oder 7 Aufnahmen im Serienbildmodus wiederholen dann nur die bereits getätigten Unter/Überbelichtungen also z.B.Oder verstehe ich da was falsch?
Ist das wirklich der Sensor-Stabi oder wird beim Video noch anders nachgeholfen?
Beeindruckend finde ich die Lichter/Schatten-Korrektur über die Drehräder. Bis jetzt ist für mich JPEG einfach uninteressant, weil ich sehr häufig solche Korrekturen mache. Stark, wenn man solche Korrekturen schon in der Kamera machen kann.
http://img1.focus-numerique.com/focus/articles/1380/olympus-om-d-e-m5-preserie-exemple2.jpgGeht nicht![]()
Das würde mich eben auch wundern...Warum sollten sie das ausgerechnet bei der M5 weglassen?
Wenn es das ist was ich denke, dann können das eigentlich alle Pens... wenn auch nicht über Drehräder...Beeindruckend finde ich die Lichter/Schatten-Korrektur über die Drehräder. Bis jetzt ist für mich JPEG einfach uninteressant, weil ich sehr häufig solche Korrekturen mache. Stark, wenn man solche Korrekturen schon in der Kamera machen kann.
...
hab ich eben so aufgefasst, dass keine Veränderung, negativ, positiv ständig wiederholt wird.
Beim Vorserienmodell waren es definitiv:Das würde mich eben auch wundern...
Alle seit der E-PL2.Wenn es das ist was ich denke, dann können das eigentlich alle Pens... wenn auch nicht über Drehräder...
Und daneben im Bid des Menüs sind die WerteIst wohl holprig übersetzt. Denk dir einfach bei z.B. 5 Frames 1EV:
Keine Veränderung = 0EV
Negativ= -1EV, -2EV
Positiv= 1EV, 2EV
Und du hast das Verhalten, wie man es von den PENs und Es her schon immer gekannt hat. (0EV -1EV -2EV 1EV 2EV 0EV -1EV ...)
criz.
Nö, die E-PL1 kann es ebenso.Alle seit der E-PL2.