Es ist schwer, als Nichtbesitzer einer OM-D an Erfahrungen zu gelangen, die mal nicht so positiv sind.
@mios hat m.E. einen solchen Erfahrungsbericht gegeben, wie er ganz persönlich Stärken und Schwächen der OM sieht. Damit kann ich etwas anfangen.
Ansonsten halte ich es für eine ungünstige Diskussionskultur, wenn user, die die OM-D nicht selbst besitzen als Diskutanten abqualifiziert werden. Und wenn diese user die OM-D dann kaufen, um sich tatsächlich einen Eindruck aus eigener Erfahrung zu verschaffen, dann darf es in diesem Subforum nur noch einen akzeptierten Ausgang geben: die OM-D muss als total "toll" beschrieben werden. Ist der Käufer nicht begeistert, hält man ihm vor, wieso er sie dann erst gekauft hätte! (= Zirkelschluss)
Konkreter:
Wenn jemand wie nikon/canon dieser Erwartung nicht gerecht wird, ist er ein Wichtigtuer und wird in eine Ecke geschoben...
Bedauerlich!
Ich freue mich über jeden Bericht über die OM-D. Sowohl über die euphorischen als auch die kritischen. Erst in dieser Konstellation kann man vermeintliche Schwächen auf die Relevanz für die eigene Fotopraxis abschätzen. Wenn man z.B. eine OM als Reisekamera sucht, benötigt man wohl sehr selten AF-C und kann mit den dortigen "Nachteilen" leben.
Zum Vergleich: im Nex-Unterforum gibt es sowohl kritische als auch positive Erfahrungsberichte. Dort ist es zur Zeit aber nicht üblich, Leute, die sich von der Nex in Richtung OM oder Fuji wegbewegen, in Diskussionen anzugreifen. Und ein Philip Reeve macht tolle Bilder, ohne für die Nex zu missionieren. Er hilft einfach den Interessierten, sich eine Meinung zu bilden...
Lieben Gruss
@mios hat m.E. einen solchen Erfahrungsbericht gegeben, wie er ganz persönlich Stärken und Schwächen der OM sieht. Damit kann ich etwas anfangen.
Ansonsten halte ich es für eine ungünstige Diskussionskultur, wenn user, die die OM-D nicht selbst besitzen als Diskutanten abqualifiziert werden. Und wenn diese user die OM-D dann kaufen, um sich tatsächlich einen Eindruck aus eigener Erfahrung zu verschaffen, dann darf es in diesem Subforum nur noch einen akzeptierten Ausgang geben: die OM-D muss als total "toll" beschrieben werden. Ist der Käufer nicht begeistert, hält man ihm vor, wieso er sie dann erst gekauft hätte! (= Zirkelschluss)
Konkreter:
Wenn jemand wie nikon/canon dieser Erwartung nicht gerecht wird, ist er ein Wichtigtuer und wird in eine Ecke geschoben...
Bedauerlich!

Ich freue mich über jeden Bericht über die OM-D. Sowohl über die euphorischen als auch die kritischen. Erst in dieser Konstellation kann man vermeintliche Schwächen auf die Relevanz für die eigene Fotopraxis abschätzen. Wenn man z.B. eine OM als Reisekamera sucht, benötigt man wohl sehr selten AF-C und kann mit den dortigen "Nachteilen" leben.
Zum Vergleich: im Nex-Unterforum gibt es sowohl kritische als auch positive Erfahrungsberichte. Dort ist es zur Zeit aber nicht üblich, Leute, die sich von der Nex in Richtung OM oder Fuji wegbewegen, in Diskussionen anzugreifen. Und ein Philip Reeve macht tolle Bilder, ohne für die Nex zu missionieren. Er hilft einfach den Interessierten, sich eine Meinung zu bilden...
Lieben Gruss