• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich daran denke wie selten ich meine A77 mitgeschleppt habe. Die war sicherlich bequemer zu bedienen, allerdings lag sie auch viel häufiger im Schrank. Dann doch lieber etwas kleines, auch wenn die Bedienung einwenig Eingewöhnung bedarf. Ja, ab einem gewissen Alter fällt einem dies schwer, aber das schleppen von mehreren Kilos auch und ich bin noch nicht mal in dem Alter... ;)
MfG
 
Wie gesagt, meine Ricoh GXR ist auch klein und lässt sich etwas weniger fummelig und an vielen Stellen stimmiger bedienen. Es liegt vieles, aber nicht alles an der Größe. Meine Vermutung ist: Wenn man das Retrodesign aufgegeben hätte, wäre das für die Bedienbarkeit besser gewesen. Aber was soll's, es ist wie es ist.

Den Hinweis auf das Alter überlese ich mal einfach. :rolleyes:
 
Leute, gibt es eigentlich schon irgendwelche Andeutungen Richtung des Nachfolgers der E-M5? Kann man in nächster Zeit was erwarten?
 
Leute, gibt es eigentlich schon irgendwelche Andeutungen Richtung des Nachfolgers der E-M5? Kann man in nächster Zeit was erwarten?

NEIN,von einem Nachfolger der E-M5 ist NICHT die Rede!
Es soll aber gegen Ende des Jahres den ersten PRO-mFT Body geben..;)

´netten Guss
CazaLuz
 
Bedanke mich bei allen:top:

edit: wird wohl was in Richtung Panasonic GH3 gehen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird ganz sicher keine Kamera wie die GH-3.
In diese Richtung wird die "große Unbekannte" gehen, welche mFT und FT Objektive unterstützt und ende des Jahres auf den Markt kommen wird.

Der E-M5 Nachfolger wird den selben Formfaktor haben, schätze ich mal. Nichts genaues weiß man nicht. ;)

Wobei: So erfolgreich wie die E-M5 nach wie vor ist, wird Olympus sich hüten da jetzt schon einen Nachfolger zu bringen. Ich denke mal da müssen wir uns noch weitere 12 Monate gedulden.
 
Wobei: So erfolgreich wie die E-M5 nach wie vor ist, wird Olympus sich hüten da jetzt schon einen Nachfolger zu bringen. Ich denke mal da müssen wir uns noch weitere 12 Monate gedulden.

Ich hoffe doch kaum! :eek: Freu mich auf die E-M7 (falls sie so heißen soll). Dann gibts nämlich den Body der 5er endlich zu einem normaleren Tarif. Auf die Features der nächsten kann ich gern schon jetzt verzichten (gilt übr. für quasi alle Hersteller bei mir :D).

Die M5 würde ich mir noch aus einem einzigen Grund antun. Sie erinnert mich in ihrer Haptik und den Maßen an meine damalige OM-4. :top:
 
...

PS: damit wird man aber leben müssen. Entweder ein großes, bequemes Gehäuse und hohes Gewicht oder leichter, aber eben fummelig.

Eben.

Ich hätte auch gerne das mir vertraute Menü und die dicken Direkttasten meiner D7000 zurück. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.
Nur nutzt es mir nichts wenn ich alle Tasten blind bedienen kann, die Kamera samt Linsen aber mangels Trageunlust einmal mehr zu Hause bleibt.

Was ist besser?
 
Ich hoffe doch kaum! :eek: Freu mich auf die E-M7 (falls sie so heißen soll). Dann gibts nämlich den Body der 5er endlich zu einem normaleren Tarif. Auf die Features der nächsten kann ich gern schon jetzt verzichten (gilt übr. für quasi alle Hersteller bei mir :D).

Die M5 würde ich mir noch aus einem einzigen Grund antun. Sie erinnert mich in ihrer Haptik und den Maßen an meine damalige OM-4. :top:

Ich bin mir da ziemlich sicher. Dieses Jahr gibt's die "große" und vielleicht noch was unterhalb der E-M5 in der OM-D Serie (in der PEN serie wohl sowieso E-P3 Nachfolger usw.), aber ganz sicher keinen direkten Nachfolger der E-M5. ;)
 
Sagt mal, eine dumme Frage: Verwendet Olympus einen eigenen USB-Anschluss? Ich glaube, bei meiner gebraucht gekauften OM-D ist kein Kabel dabei. Standard-USB-Kabel (mini / micro) passen nicht.

Und Firmware-Updates funktionieren nur über USB, oder? (Bei anderen Firmen kopiert man einfach die Firmware einfach auf die Speicherkarte ...)
 
Sagt mal, eine dumme Frage: Verwendet Olympus einen eigenen USB-Anschluss? Ich glaube, bei meiner gebraucht gekauften OM-D ist kein Kabel dabei. Standard-USB-Kabel (mini / micro) passen nicht.

Und Firmware-Updates funktionieren nur über USB, oder? (Bei anderen Firmen kopiert man einfach die Firmware einfach auf die Speicherkarte ...)

Bei anderen kameras haben die objektive, zwischenringe und blitze auch keine FW die der user selbst updaten kann.

Bei oly wird das schon seit erscheinen der E-1 (ca. 2003) online über den rechner gemacht, selbst sprachen können so nachgerüstet werden.
 
Noch 'ne Frage: Das Handbuch sagt, im Sucher wird unten links (neben AEL) angezeigt, ob und welche Myset-Einstellung aktiv ist. Bei mir nicht ...

Weiß jemand, wo es die Möglichkeit gibt, zu sehen, welches Myset man im Menu ausgewählt hat?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten