• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5 oder E-M10

Die wenigsten Kameras sind gegen Staub abgedichtet, liest man da oft von Problemen? Na also. Die Abdichtung mag in Wüsten oder sonstigen besonders staubigen Umgebungen ein echter Vorteil sein, aber ich denke mal, dass sie die wenigsten Käufer je benötigen.
 
Sehe ich ähnlich. So lange man regelmäßig "das große Loch" zwecks Objektivwechsel öffnet ist das mit der Dichtigkeit (insbes. gegen Staub) sehr relativ. Habe eine "dichte" Pentax K-5 und eine "undichte" E-M10 ... konnte in puncto Staub da bislang keine wesentlichen Unterschiede feststellen. Einzig bei Regen bin ich mit der K-5 (bei passendem "dichtem" Objektiv) etwas sorgloser im Umgang.
 
Hallo,

die Argumente hast Du ja alle schon auf den letzten Seiten lesen können.
Ich hatte beide und habe die M5 behalten, Hauptgrund bei mir, ist, daß ich halt hin und wieder im stömenden Regen stehe und Fotos mache.
Brauchst Du das nicht und brauchst Du keinen "echten" Handgriff (oder, andersrum gesagt, ist Dir die M10 nicht zu klein), dann spricht nicht viel (außer den Argumenten 1/8000 etc) gegen die M10 ...

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung!
 
Abdichtung fällt in die Kategorie "wenn man fragen muss, braucht man sie nicht". Wenn deine Kamera noch nie so ausgesehen hat, kommst du ohne gut aus. Für mich war Abdichtung der ausschlaggebende Grund, die E-M5 zu kaufen, ansonsten würde ich zur E-M10 greifen. 1/8000 und focus peaking wären nett gewesen.
 
Oh, oh, dann hat es auch wieder die M1 schwer, weil Oly freundlicherweise alles Neue in das letzte Modell packt. Die Entscheidung zu Gunsten der M10 fällt aber wieder leichter, wenn man auf das Budget achten muss. Der Nachfolger der M5 kostet sicher über 1000 €. Warten lohnt sich also, auch weil es dann Aufsteiger von M10 zum Nachfolger der M5 geben wird. Der Bietebereich bekommt dann Zuwachs an preiswerten M10.
 
Die M10 wird ja jetzt schon für 499 o.ä. verkauft, ob die nun noch 20€ runtergeht oder peng ;) wenn ich die wollte würd ich nicht weiter warten.

Die M1 wird im Preis sicher stärker fallen, noch mehr wenn die M6 mit neuem Sensor käme.

Daran glaub ich aber irgendwie nicht, denke das wird eine um die Ergänzungen der M10 angereicherte M5. Dafür aber mit fettem Preisaufschlag.
 
Eigentlich ist das ja jetzt für den Spekulationsthread ... ich fände folgende Fragen bezgl eines E-M5 Nachfolgers interessant:
- wird es eine neues ergonomisch besseres Gehäuse geben?
- wird der HLD-6 weiter funktionieren?
- wird es Phasen-AF geben?

Ansonsten wird es wohl eine wasserfeste E-M10 - vielleicht mit dem 1/8000 sek Verschluss.
 
100% zufrieden bin ich mit meinem Exemplar zwar längst nicht, aber zumindest ist es bis auf die Anfangsbrennweite von 14mm schärfer als das 14-42mm II R Objektiv welches ich zum Vergleich ranziehen kann. Der Hauptgrund warum ich es bisher nicht verkauft habe ist die Kompaktheit, mit dem EZ Kitobjektiv und ohne den optionalen Griff ist die Kamera halt wunderbar zum Mitnehmen geeignet :)

Aus heutiger Sicht würde ich die Kamera wohl eher ohne das EZ kaufen und gleich in gutes Glas investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist gestern auch eine Entscheidung gefallen. Siehe Signatur.
Konnte die "Komplettausrüstung" günstig gebraucht -mit 2000 Auslösungen-
erwerben.

Die Queen Mum konnte jetzt in Rente gehen. Und ich muss nicht mehr so viel schleppen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten