• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5 oder E-M10

@ F.S.D.

Wenn du bis jetzt nur Kameras mit größeren Sensoren hattest Achtung bei der Blende, die mft Objektive sind meist bei 5.6 am schärfsten (ausser es ist die Offenblende), ab 8 aufwärts verlierst du schon durch die einsetzende Beugung.
 
@ F.S.D.

Wenn du bis jetzt nur Kameras mit größeren Sensoren hattest Achtung bei der Blende, die mft Objektive sind meist bei 5.6 am schärfsten (ausser es ist die Offenblende), ab 8 aufwärts verlierst du schon durch die einsetzende Beugung.

Super danke, das hatte ich bis jetzt noch versucht auszuloten.
Ich war heute den ganzen Tag mit der M5 unterwegs und ich kann sagen ich finde die Kamera super.
 
Kann mir einer die Frage beantorten was die beste Linse für immer drauf ist?
Hab bis jetzt an der 5D immer das 50mm drauf oder das 24-105mm. Das 14-42mm kommt wie ich finde sehr stark an das 24-105mm dran (von der Brennweite) jetzt fehlt mir noch eine Festbrennweite.
Hab im Forum immer gelesen das, dass 45mm mit das beste sein soll. Könnte mir aber auch gut ein 19mm Sigma vorstellen.
 
@F.S.D.

Sind das ooc jpegs oder hast du die Bilder durch einen raw Converter gejagt und wenn ja welchen ?
 
Hi,

Fotos sind nicht ooc, in Photoshop CC bearbeitet. Entsättigt und ein wenig nachgeschärft.
 
Das 45er könnte halt etwas lang sein, ist die Frage was du vor hast damit.

Das neue 25mm 1.8 von Olympus gefällt mir von der Bildanmutung her sehr gut nach dem was ich bisher gesehen habe.

Das 20mm 1.7 Panasonic ist auch sehr gut und lichtstärker als die Sigmas, geht es ums Freistellen kommst du mit einer etwas längeren Brennweite natürlich weiter, da ist natürlich das 25 mm 1.4 von Pana/Leica zu erwähnen.

Hier gibts einen Vergleich der beiden 25mm von Robin Wong, bei ihm gibts allgemein viel über Olympus zu lesen, seit einiger Zeit ist er bei Olympus angestellt, war aber schon vorher ein Fan, also egal ;)

http://robinwong.blogspot.co.at/2014/02/olympus-mzuiko-25mm-f18-lens-review.html

Hier sein Bericht über das 12-40mm 2.8
http://robinwong.blogspot.de/2014/07/olympus-mzuiko-12-40mm-f28-pro-lens_6.html
 
Ich würde ganz stark fürs PanaLeica Summilux 25 1.4 plädieren. Aber Vorsicht: Die µFT-Version ordern. Das Objektiv gibt's nämlich auch für FT.
 
Also ich habe das 50mm immer mit, für Portrait an der Frischen Luft und für Bilder wo ich was freistellen möchte.
Das 25mm ist ein neuer gedanke, werde ich mir mal anschauen, Danke.
 
Die E-M10 hat einige Goodies, die die E-M5 nicht hat und die E-M5 bietet so einiges, das die E-M10 nicht hat. Letztlich musss jeder für sich abwägen, ob ihm WiFi, Fokus-Peaking und Live Composite wichtiger oder eine robustere, staub- und spritzwasser-geschützte Kamera mit modularem Funktions-Griffsystem und besserem Stabi. Darüber kann man nicht diskutieren, man muss einfach seine Prioritäten setzen. Ich beispielsweise hätte nur zu gern das Live Composite, bin aber nicht bereit, dafür auf die MIR wichtigeren Vorteile der E-M5 zu verzichten. Aber das bin halt nur ich.
Ich stand auch an ähnlicher Stelle wie der Threadersteller und bin an der E-M5 angekommen - Staubschutz sei Dank. Wenn ich mir den Dreck an meiner E-420 anschaue, wundere ich mich schon, dass sie überhaupt noch funktioniert :)
 
Also ich habe das 50mm immer mit, für Portrait an der Frischen Luft und für Bilder wo ich was freistellen möchte.
Das 25mm ist ein neuer gedanke, werde ich mir mal anschauen, Danke.

...Das 25mm von Panasonic kann ich dir nur empfehlen. Hat sich bei mir als die Immer-Drauf-Linse erwiesen, wie es die 50iger bei mir am KB tun.

Das 45mm 1.8 ist auch toll, liegt bei mir aber meist mehr rum, als das es benutzt wird, ist einfach nicht so schön universell... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Grundsatzfrage :Olympus OM-D E-M5 oder E-M10 ist hier noch nicht geklärt oder? Welches ist denn die neuere Kamera?
 
Bin ich der Einzige, der zwei Fäden mit exakt gleichem Thema unnötig findet?

Gemeint sind: Zwickmühle: EM5 oder EM10 und Olympus OM-D E-M5 oder E-M10

Vielleicht kann man den neuen mit dem alten Zwickmühle-Faden zusammenführen.
 
Für mich ist die Frage geklärt.

Ich habe mich für die M5 entschieden. Sie liegt mit dem BG deutlich besser in der Hand und die unterschiede zur M10 sind für mich nicht wichtig.
Also kann ich sagen die M5 ist meine wahl weil:
- In meinen Augen das bessere Preis/Leistungsverhältnis
- Im Paket mit dem BG liegt sie super in der Hand

Die Bilder von der M10 zur M5 sind für mich nicht zu unterscheiden. (Wie bei allen DSLR's oder auch DSLM's macht die Linse die Bilder).
Ich habe die Kamera getestet und muss sagen die M5 ist es. Wenn Intresse besteht kann ich gerne noch ein paar bilder posten.

Also für mich ist die Eingangsfrage geklärt.
Besonderen Dank an ghooosty und seinen "Review Olympus OM-D E-M5"
http://benjamin-jehne.blogspot.de/p/om-d-review.html

Die Bilder sagen mehr als 1.000 Worte !!

Gerne könnt Ihr noch ein paar Bilder hier Posten von der M10 und der M5

Gruß
Felix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten