• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5 oder E-M10

Also sind alle 3 fach Zooms schlecht und man sollte direkt eine Festbrennweite dazu holen?
 
Alle Kit-Zooms sind Kit-Zooms. Ganz ordentlich, aber mehr halt nicht. Wer erstklassige BQ will, muss sich halt das Lumix 12-35 2.8 oder das m.Zuiko 12-40 2.8 gönnen.
 
Das gilt meistens, aber nirgendwo weniger als bei mft.

Die Kits sind wenn man ein Gutes erwischt oft nicht bzw nur in bestimmten Umständen schlechter als manche FBs bzw Edelzoomer (vom 25/75 abgesehen).
Kritisch sind oft Anfang und Ende der Brennweite und Offenblenden.
Ich kann die Bilder meines 14-45 hier kaum vom 12-35 unterscheiden, auch mein 14-42 II R ist bis ca. 35mm nur ein wenig schlechter (auch als das 14-45) wenn es etwas abgeblendet wird.
Einige andere Exemplare waren aber klar schlechter. Ist auch etwas Glückssache.

Bilder 14-42 II R
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12403229&postcount=87
 
Für erstklassige BQ bleibt aber nur das 12-40 übrig.
Ist das so? eigentlich hört man auch über das 12-35 viel Gutes, oder?

Das gilt meistens, aber nirgendwo weniger als bei mft.

Die Kits sind wenn man ein Gutes erwischt oft nicht bzw nur in bestimmten Umständen schlechter als manche FBs bzw Edelzoomer (vom 25/75 abgesehen).
Kritisch sind oft Anfang und Ende der Brennweite und Offenblenden.
Ich kann die Bilder meines 14-45 hier kaum vom 12-35 unterscheiden, auch mein 14-42 II R ist bis ca. 35mm nur ein wenig schlechter (auch als das 14-45) wenn es etwas abgeblendet wird.
Einige andere Exemplare waren aber klar schlechter. Ist auch etwas Glückssache.
War mir schon klar. Ich wollte nur nicht die nächste Runde der Zoom-Diskussion einläuten. Das ist alles schon so oft erläutert worden...
 
Das gilt meistens, aber nirgendwo weniger als bei mft....
... was ich nach meinen aktuellen Erfahrungen mit den Sony-Zooms für die Nex im Vergleich zu den Kitzooms, die ich damals an der E-PL1 und der GH2 hatte, 100% bestätigen kann... (leider ... :o)... Aber bald kommt ja die PhotoKina... da werde auch ich mir die E-M10 mal näher anschauen... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten