• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5 oder E-M10

@lonely0563

Das ist für mich nicht scharf.

Ein 100% Ausschnitt sieht bei mir anders aus, viel knackiger und wirklich scharf eben :o

Das 45mm 1.8 ist z.B. bei 1/10 aus der Hand an der E-M1, E-M5 oder der E-P5 richtig scharf!

Noch längere Zeiten müsste ich mal testen.

Kann gerne mal ein Beispiel zeigen.

Da ist der Nickname wohl Programm..... Aber da kannst Du da rum Rumpeln wie Du möchtest, Du solltest Dir mal die ExiF`s anschauen, bevor Du Rumpelst....

Bei dem Bild handelt es sich um eines mit dem 25er und nicht mit dem 45er gemacht.... zudem 100% Crop bei 1 sek.!!!! Belichtungszeit JPGooC mit Schärfe "Normal"aus der Hand....
Das möchte ich von Dir gerne mal besser sehen, am besten mit der E-M10....:eek:

Wenn Du das besser hinkriegst, dann kannst Du weiter Rumpeln..... :top:


Aber extra nochmal für Dich, mit dem 45er mit 1/2 sek und als Vergleich mit 1/80 sek..... auch 100% Ausschnitte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja nicht wirklich... der Unterschied zwischen dem 5-Achsen-Bildstabilisator und dem 3-Achsen-Bildstabilisator liegt bei einer halben Blendenstufe und ist hauptsächlich im Nahbereich relevant!

Olympus meint: Effektive Kompensationsrate: Bis zu 5 EV-Schritte bei der em5 und bis zu 3,5 bei der em10. Ist dies gleichbedeutend mit einer halben Blendenstufe? Es ist jedenfalls über ein Drittel besser. Und es fasst halt auf 2 Ebenen mehr zu.

Außerdem möchte ich den TO noch auf den wenig älteren Faden gleicher Thematik https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1426620 aufmerksam machen, in dem alles schon einmal und sogar gründlicher durchgenudelt worden ist. ;)
 
Ich hab morgen eine E-M10 hier, dann werd ich es testen, jede Wette das es in der praxis mit dem Bildstabilisator kaum nen Unterschied machen wird.

Da wird übertrieben in den Foren wie immer.
 
Ich hab morgen eine E-M10 hier, dann werd ich es testen, jede Wette das es in der praxis mit dem Bildstabilisator kaum nen Unterschied machen wird.

Da wird übertrieben in den Foren wie immer.

Was erwartest Du bei dieser persönlichen Einstellung denn für ein Ergebnis?

Aus meiner Sicht kannst Du Dir unter diesen Voraussetzungen Deinen Test sparen.... Dein Ergebnis ist jetzt schon klar....
 
Aus der Hand kann man mit der M10 sicher keine halbe Sekunde mit scharfem Ergebnis bekommen. Aber wenn ich heut abend zu Hause bin mache ich auch noch mal den Test was geht.
 
...aber wenn ich heut abend zu Hause bin mache ich auch noch mal den Test was geht.

schön wärs, wenn man sowas selber herausfinden könnte.

Wenn du keine labormäßigen Testbedingungen zugrundelegst,
dh nur einfach so drauflosknipst,
wirst du keine rekonstruierbaren und aussagefähigen Ergebnisse erhalten.

Den Test kannst dir sparen!
 
Wenn ich mit solchen Zeiten fotografiere nutze ich ein Stativ oder lege die Kamera irgendwo an/auf, dann ist es egal ob 3- oder 5-Achsen. Ausserdem kann mann bei beiden Kameras auch noch die ISO´s hochdrehen und bekommt vernünftige Ergebnisse.

Ich finde das mit 3- oder 5- Achsen wird hier viel zu hoch bewertet und der Unterschied ist kaum bemerkbar.

Gruß
Sascha
 
Ich hatte ja eine zeitlang beide Modelle gleichzeitig und fand den EM5 Stabi deutlich besser.

Hatte die E-M1 und E-M10 parallel zum Test und kann das nur bestätigen. Habe mit dem 75er bei gedimmtem Raumlicht (einer typischen Feier-/Kirchensituation entsprechend) getestet und konnte bei der E-M1 1/10 und 1/20 reproduzierbar scharf auf Hüfthöhe schiessen, mit der E-M10 lag ich ohne besondere Stabilisierung durch gezielte Handhaltung eher bei bei 1/60.

Das Entspricht in etwa den 1,5 Blendenstufen, die Olympus selbst angibt. Unabhängig davon ob es 1,2 oder 1,735 Blendenstufen sind habe ich auf jeden Fall einen deutlich spürbaren Unterschied bemerkt.
 
Ist doch letztlich wurscht.

Die E-M10 hat einige Goodies, die die E-M5 nicht hat und die E-M5 bietet so einiges, das die E-M10 nicht hat. Letztlich musss jeder für sich abwägen, ob ihm WiFi, Fokus-Peaking und Live Composite wichtiger oder eine robustere, staub- und spritzwasser-geschützte Kamera mit modularem Funktions-Griffsystem und besserem Stabi. Darüber kann man nicht diskutieren, man muss einfach seine Prioritäten setzen. Ich beispielsweise hätte nur zu gern das Live Composite, bin aber nicht bereit, dafür auf die MIR wichtigeren Vorteile der E-M5 zu verzichten. Aber das bin halt nur ich.
 
Ist doch letztlich wurscht.

Die E-M10 hat einige Goodies, die die E-M5 nicht hat und die E-M5 bietet so einiges, das die E-M10 nicht hat. Letztlich musss jeder für sich abwägen, ob ihm WiFi, Fokus-Peaking und Live Composite wichtiger oder eine robustere, staub- und spritzwasser-geschützte Kamera mit modularem Funktions-Griffsystem und besserem Stabi. Darüber kann man nicht diskutieren, man muss einfach seine Prioritäten setzen. Ich beispielsweise hätte nur zu gern das Live Composite, bin aber nicht bereit, dafür auf die MIR wichtigeren Vorteile der E-M5 zu verzichten. Aber das bin halt nur ich.

Amen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem schnellen Test hier im Büro konnte ich an der E-M10 die 1/10 mit einer Hand scharf halten...

Find ich schonmal gut. Das sind zwar Belichtungszeiten die ich im Leben nie habe in der Praxis, aber ich wollts trotzdem mal wissen. :)

100% Ausschnitt und noch ein schnelles Bild auf der "Büro-Terrasse" bei dem ich gemerkt habe das die 1/4000 schon recht knapp werden könnten, jedenfalls bei Offenblende :cool: :D

P7020048.jpg
 

Anhänge

Ach ich find die weißen Lichtreflexe in den Haaren eigentlich ziemlich gut so wie sie sind ;o) Ein bisschen ausbrennen darf bei Portraits ja auch durchaus sein, solange es nicht die Schweißstellen auf der Stirn sind ^^'
 
Ich habe mich gestern einmal hingesetzt und ein paar "selfies" gemacht. Ich bin mit der leistung der M5 mehr als begeistert und ich hab nur das 14-42mm. Ih habe das selbe bild auch mit der 5Dm3 und dem 24-105 gemacht und muss sagen Hut ab Olympus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten