• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Zwickmühle: EM5 oder EM10

oranion

Themenersteller
Hallo, ich habe kürzlich altes Foto-Equipment in Zahlung gegeben und bin somit auf einen bestimmten Händler fixiert. Eigentlich hatte ich vor bei Ihn die E-M10 Kit zu kaufen. Gestern kam die Info, dass die Cam erst in 2-3 Wochen wieder lieferbar ist. Problem: In 4 Wochen fliege ich nach USA+Kanada ... Alternativ hat er mir folgendes preisgleich für 850€ angeboten:

1. E-M5 + 12-50mm + Batteriegriff (sofort lieferbar, guter Preis oder?!)
oder
2. E-M10 + 14-42 EZ + Batteriegriff (2-3 Wochen, aber ist das sicher?!?)

Die Unterschiede der Bodys + Objektive sind mir bekannt, ich würde mich etwas über das größere Objektiv und den fehlenden integrierten Blitz ärgern aber später sowieso eine Festbrennweite dazukaufen... WLAN wär cool aber zu verschmerzen. Dafür Wetterschutz und besserer Stabi.

Ich suche eine Cam für Reisefotografie, Landschaften, gern auch leichte Makros und quasi "immerdabei". Wichtig wäre mir auch ein guter Automatikmodus, da ich unterwegs auch Schnappschüsse machen möchte.
Vorhanden ist außerdem der Metz 44 Af-1 für mft.

Was würdet ihr in meiner Lage tun ???
 
Hallo, ich habe kürzlich altes Foto-Equipment in Zahlung gegeben und bin somit auf einen bestimmten Händler fixiert. Eigentlich hatte ich vor bei Ihn die E-M10 Kit zu kaufen. Gestern kam die Info, dass die Cam erst in 2-3 Wochen wieder lieferbar ist. Problem: In 4 Wochen fliege ich nach USA+Kanada ... Alternativ hat er mir folgendes preisgleich für 850€ angeboten:

1. E-M5 + 12-50mm + Batteriegriff (sofort lieferbar, guter Preis oder?!)
oder
2. E-M10 + 14-42 EZ + Batteriegriff (2-3 Wochen, aber ist das sicher?!?)

Die Unterschiede der Bodys + Objektive sind mir bekannt, ich würde mich etwas über das größere Objektiv und den fehlenden integrierten Blitz ärgern aber später sowieso eine Festbrennweite dazukaufen... WLAN wär cool aber zu verschmerzen. Dafür Wetterschutz und besserer Stabi.

Ich suche eine Cam für Reisefotografie, Landschaften, gern auch leichte Makros und quasi "immerdabei". Wichtig wäre mir auch ein guter Automatikmodus, da ich unterwegs auch Schnappschüsse machen möchte.
Vorhanden ist außerdem der Metz 44 Af-1 für mft.

Was würdet ihr in meiner Lage tun ???

Kannst nur Du entscheiden..... aber bei der E-M10 gibt es keinen Batteriegriff, sondern nur einen Handgriff.... ohne Auslöser, Einstellrad und FN-Tasten, ohne Batteriefach.....
 
In der Situation würde ich in der Tat zur M5 raten, eben weil du sie dann sicher im Urlaub hast, dir WLAN nicht wichtig ist und die Wetterfestigkeit und der Stabi sind klare Pluspunkte für die M5. Und das 12-50mm Objektiv ist für deine anstehende Reise auch sehr gut geeignet, da es von umgerechnet 24mm Weitwinkel bis 100mm leichtem Tele einen sehr nützlichen Brennweitenbereich bietet. Zudem ist es optisch besser als das 14-42mm EZ.

Vergiss nicht, zwei Zusatzakkus zu kaufen, die bekommst du günstig beim großen Fluss, bspw. von Patona ;)
 
Momentan tendiere ich auch zur M5, weil das 12er halt noch 2mm mehr Weitwinkel bietet und den besseren Stabi, der mir ja auch hoffentlich schärfere Bilder liefern kann.
 
Ich würde die M10 nehmen, wenn es darum ginge, die Kamera so oft wir möglich dabei zu haben. Das kleine Objektiv macht zusammen mit der noch kompakteren M10 das Set zum idealen "Immer-Dabei". Den Griff (der keine Zusatzbatterie aufnimmt) brauchst Du dafür nicht, den könntest Du einsparen.

Ich würde die M5 nehmen, wenn es darum ginge, ein gutes Allround-System zu haben, welches von ordentlichem Weitwinkel bis zu brauchbarem Makro eine Menge bietet und auch mal das ein oder andere Filmchen produzieren soll. Spätestens wenn später noch ein Tele dazukommt, ist der Griff eine gute Idee.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Was würdet ihr in meiner Lage tun ???

Mal unabhängig davon, dass du hinsichtlich Liefertermin auf der sicheren Seite wärst - ich würde die M5 nehmen.

Gründe wären für mich - neben den bereits von dir genannten wie besserer Stabi und Wetterschutz:

Objektiv ist zwar größer, aber eine Kameratasche braucht man so oder so.
12mm am Anfang sind vor allem bei Reisefotografie (Landschaften, Gebäude) oft nützlich.
Das 12-50er hat eine sehr brauchbare Makrofunktion.

Auf Wifi kannst du nach eigenen Angaben verzichten, den kleinen mitgelieferten Blitz kann man aufgesteckt lassen. Da die Kamera mit dem 12-50er eh nicht mehr jackentaschentauglich ist, stört der Blitz dann auch nicht mehr.
 
Hallo, ich habe kürzlich altes Foto-Equipment in Zahlung gegeben und bin somit auf einen bestimmten Händler fixiert. Eigentlich hatte ich vor bei Ihn die E-M10 Kit zu kaufen. Gestern kam die Info, dass die Cam erst in 2-3 Wochen wieder lieferbar ist. Problem: In 4 Wochen fliege ich nach USA+Kanada ... Alternativ hat er mir folgendes preisgleich für 850€ angeboten:

1. E-M5 + 12-50mm + Batteriegriff (sofort lieferbar, guter Preis oder?!)
oder
2. E-M10 + 14-42 EZ + Batteriegriff (2-3 Wochen, aber ist das sicher?!?)

Die Unterschiede der Bodys + Objektive sind mir bekannt, ich würde mich etwas über das größere Objektiv und den fehlenden integrierten Blitz ärgern aber später sowieso eine Festbrennweite dazukaufen... WLAN wär cool aber zu verschmerzen. Dafür Wetterschutz und besserer Stabi.

Ich suche eine Cam für Reisefotografie, Landschaften, gern auch leichte Makros und quasi "immerdabei". Wichtig wäre mir auch ein guter Automatikmodus, da ich unterwegs auch Schnappschüsse machen möchte.
Vorhanden ist außerdem der Metz 44 Af-1 für mft.

Was würdet ihr in meiner Lage tun ???

Also ICH würde ohne einen Moment zu zögern die E-M5 nehmen. Ich brauche aber auch WiFi nicht und der Live-Composer ist für mich ebenfalls nicht wichtig, da Langzeitbelichtungen bei mir auch nicht zu den bevorzugten Aktivitäten gehören.
Darauf musst Du also bei der E-M10 verzichten. Dafür bekommst Du aber mit der E-M5 das modulare, zweiteilige Grifff-System, das aus der E-M5 drei Kameras macht und zusätzlich auch noch an jedem Teil Auslöser und Kontrollrad sowie am Batterieteil einen zusätzlichen fn-Button mit sich bringt.
Und dann hätten wir noch den offenbar doch deutlich besseren Stabi, der ebenfalls ein klares Plus der E-M5 darstellt.
Genau wie der Staub-und Spritzwasserschutz.
Und das 12-50 hat ebenfalls seine Vorteile. Es ist wie die Kamera staub-und spritzwassergeschützt, hat einen deutlich weiteren Brennweitenbereich - wobei für Deine Landschaftsfotografie vor allem die zwei Millimeter im WW-Bereich von Vorteil sein dürften - und es bietet die Makro-Funktion, die Deinen Interessen ebenfalls entgegenkommt. Und für das 12-50 gibt es eine Geli (die gleiche wie für das 9-18), auch wenn die naturgemäß nur im UWW-Bereich was bringt.
Leider gibt es offenbar sowohl beim EZ 14-42 als auch bekanntermaßen beim 12-50 eine starke Serienstreuung, doch wenn man - wie ich - eine gute Version des Letzteren erwischt hat, macht es richtig Spaß. Und man kann ja solange tauschen, bis man ein gutes hat.
Also wie gesagt: Für MICH wäre die Entscheidung klar. Für meine Prioritäten ist die E-M5 eh das deutlich bessere Gesamtpaket, und zu dem Preis würde ich keine Sekunde nachdenken.
 
Wenn dir Kompaktheit, Focus Peaking und WiFi wichtig und die Stabi Leistung weniger dann klar die EM10.

Ansonsten würde ich die EM5 nehmen, zumal die mit Griff einfach besser in der Hand liegt, abgedichtet ist und den besseren Stabi hat.
 
Bedenke auch, dass man bei einer neuen Kamera auch immer eine gewisse Einarbeitungszeit benötigt.
Ansonsten spricht zusätzlich aus meiner Sicht die Robustheit/abgedichtetes Gehäuse und der zweigeteilte Griff für die OMD M-5.
 
Der Body der M5 ist ja nicht soo viel größer. Wenn ich also doch mal ultrakompakt brauche, dann eben eine Festbrennweite dazu. Habe nur Angst,d ass die M5 halt schon altmodisch ist und die neuen Funktionen der M10 lebenswichtig sind :-)

Den Griff an die M10 habe ich genommen, da ich die Cam deutlich besser halten kann.
 
Habe nur Angst,d ass die M5 halt schon altmodisch ist und die neuen Funktionen der M10 lebenswichtig sind :-)
Das ist ein Punkt, den Du - und das meine ich nicht ironisch - ernsthaft in Erwägung ziehen musst.
Solltest Du das Gefühl haben, mit der E-M5 veraltetete Technik gekauft zu haben (auch wenn dem nicht so ist), wirst Du mit ihr nicht glücklich werden und immer wieder zur E-M10 schielen. Ich bin zwar überzeugt davon, dass Du mit der 5er besser bedient bist, aber wenn das emotional nicht funktioniert, hat es keinen Zweck.
 
Danke für die offene Diskussion! Bringt mir viel um die richtige Entscheidung zu treffen....

Habe mit dem Fotoladne telefoniert und die Abmachung getroffen, dass ich noch gut 2 WOchen auf die M10 warte - Wenn die bis dahin noch nicht versendet wurde, wechsel ich auf die M5. Somit habe ich 2 Wochen Luft, könnte aber jederzeit auch die M5 früher zusagen.
 
Wenn es bei dir die M10 wird, dann schau schon mal rechtzeitig nach einem gescheiten Objektiv welches du in die USA mitnehmen willst. Das 14-42 EZ ist jedenfalls nicht die beste Wahl, es ist zwar wunderbar kompakt, aber die Bildqualität würde ich nur als ausreichend bezeichnen.
 
Kannst du hinsichtlich dem EZ einen Vergleich ziehen zum
Panasonic 14-42 (1.Gen) bzw zum Pana 14mm 2.5?
Die hatte ich beide schon früher mal!
 
Leider nein, die beiden genannten Objektive habe und kenne ich nicht. Das Panasonic 14-45mm der ersten Generation soll aber erstaunlich gut sein, das bekommt man jedoch nur noch gebraucht. Eine weitere gute und vor allem kompakte Alternative wäre das Panasonic 12-32mm Pancake-Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten