• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Zwickmühle: EM5 oder EM10

Sicherlich die bessere Wahl. Hatte die M10 und habe mich immer gefragt, ob die M5 mit der Wetterfestigkeit und den besseren Bildstabilisator nicht die bessere Wahl gewesen wäre. Als ich dann mit dem der M10 beiliegenden Kitobjektiv 14-42 ohne EZ hinsichtlich Schärfe, Lichtstärke und Freistellung überhaupt nicht zufrieden war, wollte ich ein besseres Objektiv. So liebäugelte ich mit dem 1000 EUR teuren zuiko 12-40 f2.8, das einen schönen Brennweitenbereich abdeckt, wetterfest ist und eine gute Schärfe und Freistellung bietet.

Als ich dann bemerkt hatte, dass die M5 im Kit mit dem 12-40 f2.8 angeboten wird, war ich mir sicher, dass ich dieses Paket haben möchte, da man hier das 12-40er für ca. 200 EUR vergünstigt bekommt.

Glücklicherweise konnte ich die M10 dann gegen Aufpreis in das M5 Kit tauschen und bin damit absolut zufrieden.

Gerade für Reisen empfinde ich die Wetterfestigkeit als sehr wichtig. Auch ist die M5 die für mich professionellere Kamera mit einem besseren Gehäuse. Muss aber auch dazu sagen, dass ich Funktionen wie WLAN und Live Composingfunktionen sowie internes HDR nicht brauche.

Gruß,
flo
 
auch wenn ich hier gleich die rübe abgerissen bekomme...ich hatte das pana g6 mit dem 14-45...ich finde die Bildqualität zum oly ez 14-45 eher gleich.
mir fehlt es etwas untenrum..:rolleyes: sprich ein 12-50 pancake .. :D :D das wärs...
 
Ich suche eine Cam für Reisefotografie, Landschaften, gern auch leichte Makros und quasi "immerdabei". [/B]

Das 12-50 bietet auch eine Möglichkeit zur Makrofotografie. Ergebnisse siehe hier:

http://robinwong.blogspot.de/2011/12/olympus-mzuiko-12-50mm-f35-63-review.html

Gruß
Thomas
 
Ich habe beide Kameras und greife momentan lieber zur M5. Sie liegt irgendwie satter in der Hand, hat ein angenehmeres Auslösegeräusch und nach meinem Empfinden den spürbar besseren Stabi bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die M10 nehme ich nur, wenn ich bei bestimmten Situationen zwei Objektive brauche und die nicht ständig an einer Kamera wechseln möchte.

Nach dem ersten Hype ist bei mir Ernüchterung eingekehrt und ich weiß wieder mehr die für mich wichtigen Vorzüge der M5 zu schätzen.
 
Hallo,

dann müsstest du nur Top Pro FT Objektive besitzen. Nur so wäre deine Aussage für mich nachvollziehbar. Unbearbeites jpg im Anhang mit 66 % crop. Zum verkleinern PS CS2 (Bikubish schärfer) sonst keine Nachschärfung.

Grüße
Yasir

Nein eigentlich nur die Standard Objektive...Oly 45er, Sigma 30+60, Oly 40-150, 12-32
Kann auch sein das ich ein bescheidenes Exemplar erwischt habe.
Mir wärs auch lieber ich wäre zufrieden damit.
 
Ich habe beide Kameras und greife momentan lieber zur M5. Sie liegt irgendwie satter in der Hand, hat ein angenehmeres Auslösegeräusch und nach meinem Empfinden den spürbar besseren Stabi bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die M10 nehme ich nur, wenn ich bei bestimmten Situationen zwei Objektive brauche und die nicht ständig an einer Kamera wechseln möchte.

Nach dem ersten Hype ist bei mir Ernüchterung eingekehrt und ich weiß wieder mehr die für mich wichtigen Vorzüge der M5 zu schätzen.

Absolut meine Meinung
 
Also ich kann mich nicht beschweren:

Klosterteich 2 1600.JPG

bist du dir wirklich sicher, dass hier ein 12-50 das Bild gemacht hat?
(Blende f4,1 und 48mm sind bei einem 12-50 mMn nicht möglich)
 
bist du dir wirklich sicher, dass hier ein 12-50 das Bild gemacht hat?
(Blende f4,1 und 48mm sind bei einem 12-50 mMn nicht möglich)

Das scheint das 45-175 mm zu sein. Er hat sich wahrscheinlcih vergriffen. Dafür habe ich noch einige herausgesucht. Die ersten beiden sind Zuschnitte. Alles unbearbeitete jpgs die mit cs2 verkleinert (bikubisch schärfer) wurden.

Grüße
Yasir
 

Anhänge

  • 2014-0312-162914 E-M5 50(100)mm F7.1 i200 (12-50,3.5) crop 100pro.jpg
    Exif-Daten
    2014-0312-162914 E-M5 50(100)mm F7.1 i200 (12-50,3.5) crop 100pro.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 94
  • 2013-0701-095002 PL2 21(42)mm F11.0 i200 (12-50,3.5).jpg
    Exif-Daten
    2013-0701-095002 PL2 21(42)mm F11.0 i200 (12-50,3.5).jpg
    319,9 KB · Aufrufe: 130
  • 2013-0523-135602 PL2 12(24)mm F3.5 i640 (12-50,3.5).jpg
    Exif-Daten
    2013-0523-135602 PL2 12(24)mm F3.5 i640 (12-50,3.5).jpg
    419,2 KB · Aufrufe: 123
  • 2013-0603-162120 PL2 12(24)mm F3.5 i200 (12-50,3.5).jpg
    Exif-Daten
    2013-0603-162120 PL2 12(24)mm F3.5 i200 (12-50,3.5).jpg
    284,3 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich für die EM10 entschieden.
Den Stabi kann ich nur mit der E-PEN6 vergleichen, da sehe ich keine Nachteile.

Für mich, gerade wegen des dauernd unterwegs, auf Reisen jeden Tag anderswo, ist meiner Meinung nach die WLAN-Fähigkeit zusammen mit der OI-Share App ein großer Vorteil, fast ein zwingendes Kaufargument. Weniger in Städten bei bekannten Gebäuden, aber bei Landschaften am Weg.
Damit ist es möglich im Smartphone die Geotags zu sammeln und dann zur Kamera zu übertragen. Das ist m. E. eine fast geniale Lösung. Besser als Tagging in der Kamera selbst.
Zu oft stehe ich sonst da und frage mich nach der Reise wo ich das Photo gemacht habe. Ich weis, es gibt da auch andere Tools, aber eben nicht so praktisch.

Außerdem ist die mit dem WLAN verbundene Fernsteuerung für mich auch sehr nützlich, etwa bei Tier- und Naturaufnahmen muss ich nicht (selbst) dicht ran, kann dennoch gezielt scharfstellen und mit dem Set-Objektiv sogar zoomen.

Der eingebaute. Blitz vereinfacht eine Master/Slave Anwendung,der Zubehörschuh bleibt frei.

Bei Selfies eröffnen sich auch neue Optionen :D - OK, Scherz
 
Das scheint das 45-175 mm zu sein. Er hat sich wahrscheinlcih vergriffen. Dafür habe ich noch einige herausgesucht. Die ersten beiden sind Zuschnitte. Alles unbearbeitete jpgs die mit cs2 verkleinert (bikubisch schärfer) wurden.

Grüße
Yasir

wegen Nachfrage, hier die 4 Ecken von einem Bild. 66 % Crop.
 

Anhänge

  • 2013-0603-162120 PL2 12(24)mm F3.5 i200 (12-50,3.5) Kopie.jpg
    Exif-Daten
    2013-0603-162120 PL2 12(24)mm F3.5 i200 (12-50,3.5) Kopie.jpg
    347,1 KB · Aufrufe: 95
Ich bin verwirrt.
Macht nichts. Das kommt mit dem Alter :D

Aber für sowas gibt's ja zum Glück das "ExifTool". Und das sagt, dass Du das Panasonic 45-175 verwendet hast ;)

Das erklärt dann auch, warum das Bild so scharf ist *muhaha*

Nein, im Ernst: mein (verkauftes) 12-50 war auch eine ziemliche Gurke....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte zu diesem Vergleich schon einmal etwas geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12159929&postcount=1581

Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen....

Ich habe mir die beiden Kameras beim Fachhändler in Ruhe angeschaut und fand dann recht eindeutig, dass die E-M5 den seriöseren Eindruck macht. Die 10er sieht von hinten aus, wie eine bessere Kompakte ...:angel: und gefiel mir nicht besonders.
Das ändert natürlich nichts daran, dass die Punkte im verlinkten Bericht von windundwetter wohl stimmen werden...
(es verhält sich wohl ein bisschen ähnlich wie "damals" die Diskussion: E-3 vs E-30)
p
 
Macht nichts. Das kommt mit dem Alter :D

Aber für sowas gibt's ja zum Glück das "ExifTool". Und das sagt, dass Du das Panasonic 45-175 verwendet hast ;)

Das erklärt dann auch, warum das Bild so scharf ist *muhaha*

Nein, im Ernst: mein (verkauftes) 12-50 war auch eine ziemliche Gurke....

Interessant. Das hatte ich nur ein paar Tage. Hab' ich wohl verdrängt, dass das dabei war.
 
Heute konnte ich beide Modelle vergleichen: Mir gefällt die EM10 deutlich besser. Sie ist doch deutlich kompakter, baut nicht so hoch - und liegt herrlich gut in der Hand. Die EM5 ist so kantig und hart, aber die größere Daumenauflage der EM10 bringt doch deutlich mehr Komfort! Weiterhin sind bei der EM10 die Räder und Knöpfe wertiger, das Display um Welten besser, nicht so grünlich, und auch der Sucher erscheint mir deutlich besser. Insgesamt eine feine, aber wunderbare Weiterentwicklung. Die pics ooc gefallen mir EM10 auch besser, weniger rotlastig, etwas milder im Kontrast, natürlicher, aber herrlich scharf und knackig.

Für mich eine klare Entscheidung zu Gunsten der EM10!

VG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten