• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5 II Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin bis jetzt ohne L-Winkel ausgekommen ...

Bekommen deine Kameras standardmäßig einen L-Winkel oder kannst du ohne nicht fotografieren ?

Ist doch eine schnuckelige kleine handliche Kamera.
Warum sie so verunzieren ?

Wegen ein paar Hochformat-Bilder im Jahr ?

Ein L-Winkel (ohne den seitlichen Teil) ist schlicht eine Erhöhung der Kamera um ca. 10 mm, was dazu führt, dass der kleine Finger nicht mehr unter die Kamera rutscht oder in der Luft hängt. Sehr praktisch, erspart in vielen Fällen den klobigen Batteriegriff und fällt tatsächlich kaum auf!
 
Diese Argumentation kann ich aus eigener Erfahrung für die M1 I absolut nachvollziehen.
Die M5 II ohne Griff hält man aber anders (mehr wie eine alte manuelle SLR).
Wenn man die M5 II mit dem Landschaftsgriff des zweiteiligen HLD-8 ausstattet hat auch der kleine Finger noch Platz.
 
Blöde das man diesen bei jedem Akkuwechsel abschrauben muss....habe bei mir den euch-2 dran ='top

Das stört mich auch ein wenig an den Oly BGs.

Was genau nutzt du jetzt? Euch-2? :angel:
 
ich habe den Olympus ECG-2 Handgriff für E-M5 Mark II mit Arca Swiss Anschluss. Akku kann man wechslen ohne den Griff abzuschrauben. Nicht ganz billig aber gut verarbeitet und hat Arca Swiss Anschluss, was klasse ist
 
L winkel ohne Griff scheint es nicht zu geben.
Zumindest habe ich keinen gefunden und mich aus diesen Grund für den ECG 2 entschieden.
Allerdings stört mich die Erhöhung unter der Kamera etwas am Handballen beim greifen.
Zur Zeit gibt es auch keinen günstigen von Mengs.
Ansonsten hätte ich den mal bestellt und den Griff abgeschraubt und eventuell noch die Kante abgefeilt.
 
Aber fast alternativlos...es gibt diverse Drittanbietergriffe (ähnlich dem ecg-2) für weit weniger €. Problem: bei den meisten ist das "Griffstück" zu breit = sobald man z.B. Ein PanaLeica 42,5 drauf hat bekommt man die Finger nicht mehr zwischen Griff und Objektiv.

Hab in den sauren Apfel gebissen und mit für meine beiden das Orginal zugelegt

Einen Nachteil hat der Ecg-2: wenn man das Seitenstück montiert für hochkantaufnahmen kann man den Bildschirm nicht mehr komplett ausklappen.... in meinen Augen eine Fehlkonstruktion, für mich aber halb so wild da ich nur das Unterteilt+Griffstück dran habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber fast alternativlos...es gibt diverse Drittanbietergriffe (ähnlich dem ecg-2) für weit weniger €. Problem: bei den meisten ist das "Griffstück" zu breit = sobald man z.B. Ein PanaLeica 42,5 drauf hat bekommt man die Finger nicht mehr zwischen Griff und Objektiv.

Hab in den sauren Apfel gebissen und mit für meine beiden das Orginal zugelegt

Einen Nachteil hat der Ecg-2: wenn man das Seitenstück montiert für hochkantaufnahmen kann man den Bildschirm nicht mehr komplett ausklappen.... in meinen Augen eine Fehlkonstruktion, für mich aber halb so wild da ich nur das Unterteilt+Griffstück dran habe
Hatte auch diesen Griff vom Drittanbieter, hat man sich den Finger eingeklemmt, bei mir mit dem 12-40.
 
Einen Nachteil hat der Ecg-2: wenn man das Seitenstück montiert für hochkantaufnahmen kann man den Bildschirm nicht mehr komplett ausklappen....

Leider gibt es nicht viele Alternativen, hab ich auch schon gemerkt..

Aber das mit dem Bildschirm ausklappen ist schon blöd. Wie weit geht er denn auf? Kannst du mir dazu mal vielleicht bitte ein Bild anhängen?
 
Is schlecht, dafür müsste ich das seitensrück erst rauskramen und anschrauben.... aber ungefähr so weit lässt sich dann der Monitor nur ausklappen -/+



Da man das Seitenteil einfach weglassen kann kann ich aber damit leben....da ich nur Kugelköpfe auf Stativen nutze sind Hochformataufnhamen ja kein Problem :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke trotzdem!

Wenn er doch so "weit" rausgeht, wär es ja noch einigermaßen praktikabel. Zwar nicht das Goldene vom Ei, aber ok.
 
Hallo allerseits,

Ich platze hier mal so rein, da mich die neue E-M5 Mark ii schon interessiert. Vor allem das Fokus Peaking und die Hochauflösende Aufnahme hat es mir ein wenig angetan. Allerdings, die Akkulaufzeit soll ja um ca. 140 Aufnahmen weniger sein. Was schon nicht ganz wenig ist. Wegen dem Focus Peaking, hab gestern an einer E-M10 mark ii das ganze einmal ausprobieren dürfen. ist es bei der 5er gleich?
Bei der 1er hab ich das Focus Peaking über den Art Filter auf die FN1 Taste programmiert und kann somit auch super fokussieren. Wobei das bei der Mark ii halt einfach unkomplizierter gehen würde.

Und vor allem lohnt sich ein Update von der Mark 1 zur 2er?

mfg Mattias
 
Hallo allerseits,

Ich platze hier mal so rein, da mich die neue E-M5 Mark ii schon interessiert. Vor allem das Fokus Peaking und die Hochauflösende Aufnahme hat es mir ein wenig angetan. Allerdings, die Akkulaufzeit soll ja um ca. 140 Aufnahmen weniger sein. Was schon nicht ganz wenig ist. Wegen dem Focus Peaking, hab gestern an einer E-M10 mark ii das ganze einmal ausprobieren dürfen. ist es bei der 5er gleich?
Bei der 1er hab ich das Focus Peaking über den Art Filter auf die FN1 Taste programmiert und kann somit auch super fokussieren. Wobei das bei der Mark ii halt einfach unkomplizierter gehen würde.

Und vor allem lohnt sich ein Update von der Mark 1 zur 2er?

mfg Mattias

Du gibst dir ja schon selbst die Antwort in den einleitenden Sätzen ...
Wenn Dir HiRes gefällt ist es doch Zeit für einen Wechsel.
Zu FP kan ich nix sagen da ich dieses nicht nutze.
 
Du gibst dir ja schon selbst die Antwort in den einleitenden Sätzen ...
Wenn Dir HiRes gefällt ist es doch Zeit für einen Wechsel.
Zu FP kan ich nix sagen da ich dieses nicht nutze.


Ja schon aber mir gefällt die Akkuleistung leider überhaupt nicht, ist schon viel wenn die cam schon ca. 150 Bilder vorher schlapp macht. Dann bräuchte ich wieder noch einen zusätzlichen Akku mehr als bisher. Das ist nämlich das negative was mich schon ziemlich stört.
:grumble:

mfg Mattias
 
Ja schon aber mir gefällt die Akkuleistung leider überhaupt nicht, ist schon viel wenn die cam schon ca. 150 Bilder vorher schlapp macht. Dann bräuchte ich wieder noch einen zusätzlichen Akku mehr als bisher. Das ist nämlich das negative was mich schon ziemlich stört.
:grumble:

mfg Mattias

Ja, dann hast Du es ja bereits gesagt, dass diese es dann aus diesem Grund nicht werden wird. :D
 
Die Akku-Dauer wird eigentlich in Zeit gemessen und er hält ca. 3,5 Std..
In dieser Zeit kannst 2000 Bilder machen oder auch nur 200. Hängt ganz von Dir ab, ob du viel nachschau machst, viel im Menü herum tust oder du bei längerem nicht fotografieren aus schaltetest, keine Nachschau hältst oder nix im Menü herum tust.
Ich gehöre zu zweiteren und komme bei dieser momentanen Kälte ca. 2 Std. durch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten