• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Kann mir wer knapp die Vorteile einer M10 gegenüber meiner jetzigen E-PL5 erklären, wäre das ein Upgrade (abgesehen vom Sucher)?

LG Manuel
 
Kann mir wer knapp die Vorteile einer M10 gegenüber meiner jetzigen E-PL5 erklären, wäre das ein Upgrade (abgesehen vom Sucher)?

LG Manuel

Hi!

Wie du schon erkannt hast, ist ein Punkt der Integrierte Sucher. Zusätzlich hat die M10 noch ein 2. Einstellrad. Dann ein Integrierter Blitz, mehr AF-Felder und den TruePic VII Prozessor.

Wenn du aus meiner Gegend kommst (FFM) kannst du gerne mal den Body testen!

Gruß
 
Hallo und Danke für die rasche Antwort, bin aus Österreich :)

Den Sucher würd ich schon gern mitnehmen, den integrierten Blitz brauch ich nicht wirklich, lässt sich die M10 auch per App auslösen? Das wäre für mich zb. ein brauchbarer Vorteil.

Mehr AF Felder sind klarerweise auch kein Nachteil.

Würde sich aus Eurer Sicht so ein Wechsel lohnen? Die 1er ist nicht meine Preisklasse.
 
Hallo und Danke für die rasche Antwort, bin aus Österreich :)

Den Sucher würd ich schon gern mitnehmen, den integrierten Blitz brauch ich nicht wirklich, lässt sich die M10 auch per App auslösen? Das wäre für mich zb. ein brauchbarer Vorteil.

Mehr AF Felder sind klarerweise auch kein Nachteil.

Würde sich aus Eurer Sicht so ein Wechsel lohnen? Die 1er ist nicht meine Preisklasse.

stimmt, hatte ich vergessen....es gibt noch diese Olympus App um die Kamera fernzusteuern/auszulösen.

Ich bin felsenfest davon überzeugt das du ein deutlichen unterschied spüren wirst.

Österreich ist zu weit, da kann ich dir dann leider doch nicht helfen^^
 
Hallo und Danke für die rasche Antwort, bin aus Österreich :)

Den Sucher würd ich schon gern mitnehmen, den integrierten Blitz brauch ich nicht wirklich, lässt sich die M10 auch per App auslösen? Das wäre für mich zb. ein brauchbarer Vorteil.

Mehr AF Felder sind klarerweise auch kein Nachteil.

Würde sich aus Eurer Sicht so ein Wechsel lohnen? Die 1er ist nicht meine Preisklasse.

Ich würde lieber 'ne gebrauchte E-M1 kaufen. Da ist Preisunterschied verschmerzbar und die spielt in einer ganz anderen Liga.
 
Am Ende entscheiden Glas und Benutzer über die Qualität des Endprodukt. Der body hat hier ja eher untergeordnete Rolle..Von daher bietet mMn die m1 genauso viel wie die m10, Bedienkomfort mal abgesehen. Vor in Hinblick auf den preisunterschied.

Finde ich hier eine ziemliche Unsitte wenn jemand nach einer Kamera im Vergleich fragt gleich zwei Preisklassen höher zu gehen, gebraucht hin oder her (gebrauchte m10vs gebrauchte m1 sind wir wieder gleich auf) . Warum dann nicht gleich eine kompakte vollformat? Denn was kostet die welt...
 
Am Ende entscheiden Glas und Benutzer über die Qualität des Endprodukt. Der body hat hier ja eher untergeordnete Rolle..Von daher bietet mMn die m1 genauso viel wie die m10, Bedienkomfort mal abgesehen. Vor in Hinblick auf den preisunterschied.
So ein Unfug. Mit Bedienkomfort hat das herzlich wenig zu tun. Die E-M1 ist ein Arbeitstier, die E-M10 eine Schönwetterkamera. Das die E-M1 darüber hinaus in punkto C-AF drei Ligen höher spielt und das Tor zu den FT-Objektiven öffnet, wodurch man herausragende Objektive zu erstaunlich kleinem Preis erwerben kann, kommt noch obendrauf.
Plus natürlich der Plus-Service, dank dem eine defekte E-M1 spätestensd nach fünf Tagen repariert wieder zurück ist.
Von wegen, der Body spielt eine untergeordnete Rolle.

Finde ich hier eine ziemliche Unsitte wenn jemand nach einer Kamera im Vergleich fragt gleich zwei Preisklassen höher zu gehen, gebraucht hin oder her (gebrauchte m10vs gebrauchte m1 sind wir wieder gleich auf) . Warum dann nicht gleich eine kompakte vollformat? Denn was kostet die welt...

Einfach mal lesen, was hier drunter geschrieben steht.

...Würde sich aus Eurer Sicht so ein Wechsel lohnen? Die 1er ist nicht meine Preisklasse.
Offenbar wäre Elchupacabre an einer E-M1 grundsätzlich durchaus interessiert. Und ehe ich mir für 500 Euro 'ne neue E-M10 kaufen würde, nähme ich immer 'ne wenig gebrauchte E-M1 für ca. 700 Euro. Darüber würde ich nicht eine Minute nachdenken. Keine Ahnung, warum Du da derart aggressiv reagierst.
 
Hab mir jetzt für unter 400€ eine gebrauchte M10 geholt, abgezogen der Verkauf von meiner PL5 ist das finanziell für mich auf jeden Fall die bessere Variante.

Ich bin und bleibe ein Hobbyfotograf, deshalb setz ich mir einfach auch gewisse Budgetlimits.

Danke trotzdem
 
Bitte genau lesen. Unter 400€. Wenn du neu eine M-10 für 400 kaufen kannst, ist das doch schön, ich hab auf die schnelle nichts gefunden und ich kaufe auch lieber gebraucht. Das hab ich getan. Gekauft Anfang des Jahres.

Ist für mich die interessanteste Variante.
 
Tut mir leid wenn ich aggressiv oder beleidigend gewirkt habe. Aber ist mir halt schon öfter aufgefallen das gerne mal zwei Preisklassen aufgestockt wird für einen Mehrwert den der Fragesteller nicht nutzen kann / will.
In der Kaufberatung ist das aufzählen von alternativen sinnvoll, hier allerdings...finde ich es nicht so sinnvoll.
 
Hab mir jetzt für unter 400€ eine gebrauchte M10 geholt, abgezogen der Verkauf von meiner PL5 ist das finanziell für mich auf jeden Fall die bessere Variante.

Ich bin und bleibe ein Hobbyfotograf, deshalb setz ich mir einfach auch gewisse Budgetlimits.

Danke trotzdem

Viel Spaß mit dem Body =)

Hast du nur für den Body 400euro gezahlt?
 
@elchupacabre
Es las sich so, dass Du die Camera erst jetzt erworben hast. Anfang des Jahres ist natürlich was anderes. Da gabs kein Cashback.
 
Ich habe nur den Body gekauft und auch keine 400€ gezahlt, ich bin zwar Österreicher, aber schreibe ich wirklich so unverständlich? :confused::)

Ich habe für einen gebrauchten, aber fast neuen Body mit ein wenig Zubehör hier im Marktplatz unter 380€ gezahlt. Dafür habe ich eine gut erhaltene, fast neue M10, das ist für mich absolut akzeptabel, es gibt soviele gebrauchte Artikel, warum sollte ich neu kaufen.

Das mag für Einige nicht veständlich sein, aber ich kaufe eben lieber gebraucht. Ich finde daran auch nichts verwerfliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig! Ich kaufe mir auch teils gebrauchte Sachen! Warum muss man immer neu kaufen, Wenn soviele gut erhaltene Gebrauchte gibt! Ein neue E-M10 kostet nicht weniger als 470€, damit gut 90€ eingespart! Für manche ist 90€ schon eine Menge Geld! Damit könnte man 10x Kino anschauen!

elchupacabre: Du hast ein guter Kauf gemacht!
 
Naja, mit Cashback wäre ich auf ca. 385€ gekommen, nun habe ich für eine Gebrauchte noch etwas weniger gezahlt und ich bin eben auch nicht für die Wegwerfgesellschaft.

Egal, das Thema ist somit durch :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten